Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 25.08.2013
Was genau brauche ich denn dann alles? Habe als Endstufe derzeit eine AudioSystem X.Ion 100.2.
Ich nehme an das es egal ist ob da noch die Plastikverkleidung im Kofferraum dran ist oder nicht? Lautsprecher kann ich trotzdem montieren?
Stig's Racing MINI :-) -
lurchi22 - 25.08.2013
Ich lasse bei mir die Verkleidungen drin, bin dabei mir was zu basteln, sprich Abdeckungen und Verkleidungen. Damit es alles schön ordentlich aussieht. Wenn ich fertig bin lasse ich dir mal ein paar Bilder zukommen.
Du schaffst doch bei Mini, haste mal geschaut was die Seitenverkleidungen vom GP kosten, da wäre ja auch alles schön ordentlich abgedeckt.
Andererseits wenn du auf kompromissloses Racing rauswillst schmeiß alles raus.
Gruß
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 25.08.2013
Warum bastelst du denn neue Verkleidungen? Dann kannst du doch auch gleich die bisherigen drin lassen?..oder?
Kompromisslos ist bei mir relativ! Da ich ab und an auch mal gen Alpen 500km fahre will ich zB nicht auf gute Musik verzichten. Somit müssten auch wieder gescheite Lautsprecher in die Seiten hinten. Das ist zumindest besser als der bisherige Woofer der auf der Abdeckung steht.
Die GP II Seitenverkleidungen sind nicht viel anders als die serienmäßigen, bis auf die Strebe. Die brauche ich dank Clubsportbügel aber sowieso nicht!
Ich weiß halt nicht ob ich wirklich alles raus reißen soll oder eben nicht!
Passen die EXACT M18W denn in die regulären Verkleidungen(wg Einbautiefe)?
Stig's Racing MINI :-) -
lurchi22 - 25.08.2013
Die Verkleidung lasse ich drin, mache dafür halt nur hier und ein paar Abdeckungen. Damit es hinten alles geschlossen ist und gleich aussieht.
Geht die Verkleidung vom GP nicht bis in den Kofferraum rein, also eine schöne gleichmäßige Fläche von vorne bis hinten.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 25.08.2013
Ich mache dir morgen Fotos!
Stig's Racing MINI :-) -
Ticktacktom - 25.08.2013
Stig, unterschätz nicht die Schalldämmung. Ich bin doch neulich paar Wochen mit rausgebauter Sitzbank etc. gefahren, da war nur das nackte Blech da. Das war schon deutlich lauter im Auto als vorher und auch als hinterher, nachdem ich dann Chris Platte eingebaut und die Sitzbankmulde zusätzlich mit Akustikmatten gedämmt hatte. Wenn du längere Strecken fährst, gehen dir die Resonanzen vom nackten Blech schnell auf den Keks.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 25.08.2013
Naja, ich habe seit über einem Jahr schon keine Rücksitze mehr...blankes Blech! Und ich habe auch nur die kurze Version von Chris` Platte....heißt da wo die Rücksitze wäre ist auch noch alles frei!
Für mich ist nun am wichtigsten zu wissen ob die EXACT M182W hinter die Seitenverkleidung passen oder nicht!
Stig's Racing MINI :-) -
Marius - 25.08.2013
Ja, die passen hinter die Seitenverkleidung

Wenn es dir auch um einiegermassen guten Klang geht, dann lass die Verkleidungen drin
und das ganze Blech drunter solltest auch ordentlich dämmen....
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 25.08.2013
Wenn ich die Teile einbaue sind die Verkleidungen eh unten...dann teste ich erstmal wie es sich ohne anhört. Was würdest du denn als Dämmung empfehlen? Und wie weit sollte man dämmen(komplette Seiten hinten?).
Und noch ne "dumme" Frage: Bekommt man die Seitenverkleidungen noch ab wenn der Clubsportbügel drin ist?
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 01.09.2013
Das gute Stück ist nun zu Hause
Hat auf den Millimeter genau in den 3er touring reingepasst, den ich mir extra mitgenommen hatte
Schwarz lassen oder rot?....wo er so vor mir steht frage ich mich das schon wieder!