Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
klemo - 13.11.2013
Sorry wegen Doppelpost
Meiner hört sich in etwa so an wie im Video einfach mal auf ca 02:50 vorspulen und mal hören...
Was sind eure Meinungen zu dem ton? Ist das die Kette beim n18?
Gruß aus Köln!
http://youtu.be/VsNDHfC9VkE
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Cabrio-S-Oldie - 13.11.2013
Hier ist ein gutes Filmchen dazu. Das Rasseln ist zu hören und es gibt auch einen guten Einblick über die Technik. Leider in Englisch.
http://www.youtube.com/watch?v=u6E_BBV_REs
Auch hier noch mal
http://www.youtube.com/watch?v=Jwk2Ks6dZO4
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 13.11.2013
also wie im ersten link hört sich meiner auch an, obwohl ich nen n18 motor habe
hier mal ein video von der durchhängenden kette.
http://www.youtube.com/watch?v=DBGN3sRnQis
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
DreaF - 14.11.2013
DreaF schrieb:Ich war jetzt gerade beim
und habe ihm das Problem auf dem Handy vorgespielt und er hat mir geraten, das Auto so schnell wie es geht in die Werkstatt zu bringen. Im Raum Hamm hatten sie einen Fall, wo die Kette zwar nicht gerasselt hat und der Besitzer erstmal damit weitergefahren ist. Dann ist tatsächlich die Steuerkette gerissen!
5000€ Schaden!
Da ich zum Glück noch auf ein anderes Auto zugreifen kann, wird mein JCW wohl diese Woche beim
übernachten. 
In Sachen Kulanzantrag wird es, laut Aussage des Serviceberaters, sicherlich eine Kostenübernahme geben. Nur in welcher Höhe müsste man dann noch abklären.
Ob es dann doch die Hydros sind, wird man sehen. Wenn es hierzu Neuigkeiten gibt, gibt es ein udpate.
So, ich habe den Wagen endlich zurück bekommen und es wurden folgende Dinge gemacht:
- Fahrzeugtest durchgeführt: 2 AW
- Kolben für Kettenspanner ein- und ausgebaut/ersetzt: 10 AW
Ich habe leider nur telefonisch mit meinem Serviceberater reden können, daher gibt es nicht so viele Details:
1. Die Steuerkette wurde untersucht => hat sich nicht gelängt
2. Der Kettenspanner wurde daraufhin ausgetauscht
Kosten mit Kettenspanner: 154€
Kulanzantrag wurde seitens MINI abgelehnt
Mal sehen, was die nächsten Tage morgensfrüh ausm Motorraum kommt
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Cabrio-S-Oldie - 14.11.2013
DreaF schrieb:So, ich habe den Wagen endlich zurück bekommen und es wurden folgende Dinge gemacht:
- Fahrzeugtest durchgeführt: 2 AW
- Kolben für Kettenspanner ein- und ausgebaut/ersetzt: 10 AW
Ich habe leider nur telefonisch mit meinem Serviceberater reden können, daher gibt es nicht so viele Details:
1. Die Steuerkette wurde untersucht => hat sich nicht gelängt
2. Der Kettenspanner wurde daraufhin ausgetauscht
Kosten mit Kettenspanner: 154€
Kulanzantrag wurde seitens MINI abgelehnt
Mal sehen, was die nächsten Tage morgensfrüh ausm Motorraum kommt 
Irgendwie erscheint mir das nicht logisch!
1. Um die Kette zu prüfen muss die Zylinderkopfhaube runter! Oder wie wollen die das geprüft haben?
2. Kolben für Kettenspanner getauscht? Was soll das denn? Der Kettenspanner ist eine Einheit die nur raus und der neue wieder reingeschraubt wird.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
lindiman - 14.11.2013
Cabrio-S-Oldie schrieb:1. Um die Kette zu prüfen muss die Zylinderkopfhaube runter! Oder wie wollen die das geprüft haben?
Das stimmt nicht !
Es wird der Kettenspanner entfernt und gemessen wie dieser die Kette spannen kann.
Einfach gesprochen misst man, wie weit sich die Spannschiene in das Loch des Kettenspanners drücken lässt und schließt dann aus diesem Wert auf die Länge der Kette.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Marius - 14.11.2013
lindiman schrieb:Das stimmt nicht !
Es wird der Kettenspanner entfernt und gemessen wie dieser die Kette Spannen kann.
Einfach gesprochen misst man die die Spannschiene sich in das Loch des Kettenspanners drücken lässt und schließt aus diesem Wert auf die Länge der Kette.
Richtig
Hier mehr dazu
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Spawny - 15.11.2013
2 Wochen vor Ablauf der Werksgarantie hat sich mein Kettenspanner mit 14000km auch in die Hose gemacht. Zum Glück noch rechtzeitig... hat sich davor genauso angehört wie das Soundfile von DreaF. Nun ist das Geräusch weg
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
DreaF - 15.11.2013
Spawny schrieb:2 Wochen vor Ablauf der Werksgarantie hat sich mein Kettenspanner mit 14000km auch in die Hose gemacht. Zum Glück noch rechtzeitig... hat sich davor genauso angehört wie das Soundfile von DreaF. Nun ist das Geräusch weg 
Bei mir ist es leider noch immer da.

Im warmen Zustand ist es nicht mehr da (oder kaum wahrnehmbar). Es ist aber deutlich leiser wie vorher.
Ich habe daraufhin nochmal meinen

besucht und genau nachgefragt, was gemacht wurde. Die Kettenlänge wurde kontrolliert und der Spanner wurde danach gewechselt.
ABER: Aufeinmal kam der Meister damit um die Ecke, dass meine Wasserpumpe leicht undicht ist, weil man Ablagerungen des Kühlmittels an der Pumpe erkennen konnte. Der Kühlmittelfüllstand hatte sich aber eigentlich die letzten Wochen nicht nach unten bewegt. Kann also noch nicht ganz so schlimm sein, ich werde aber trotzdem den Füllstand jetzt genauer beobachten. Mein Serviceberater (der mir natürlich am Telefon nichts von dem Schaden gesagt hat

) wird sich dann am Montag nochmal bzgl. der Wasserpumpe bei mir melden.
Kann mir einer sagen, wie viel der Wasserpumpen-Austausch in etwa kosten wird? Der Ausbau soll ja anscheinend nicht ganz so aufwendig sein. (mit der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden)
Aber zurück zur Steuerketten/Kettenspannerthematik:
Da ja nun festgestellt wurde, dass die Kette ok ist und der neue Kettenspanner drin ist, sollte das Geräusch eine andere Ursache haben. Vielleicht ist es ja die besagte Wasserpumpe.
Wenn ich die Ursache gefunden habe, werde ich es euch hier gerne mitteilen.
edit:
z3r0 schrieb:...
Das Tickern sind bei einem DI Otto die Einspritzventile, bei manchem in der Warmlaufphase leider sehr laut.
Ich glaube mittlerweile auch, dass das Geräusch von den Einspritzventilen kommt, da es wirklich nur direkt nach der Startphase auftritt und vom der Lautstärke in diesem Bereich am deutlichsten zu hören ist.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 15.11.2013
Lass dir das schriftlich geben, dass die Kette in Ordnung ist und nur der Spanner getauscht werden muss.