Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
embe - 02.12.2013
Länger, vor allem rasselt es auch beim Gas geben ordentlich immer synchron mit der Drehzahl. Das kann man eigentlich kaum überhören, da es viel lauter ist als z.B. tickernde Einspritzdüsen oder klackernde Hydrostößel.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Dolgovad - 04.12.2013
Also Gerade bei kalten Tagen nach ein längerem stehen ist es normal des er die ersten 5 Sec Lauter ist da braucht das Öl etwas bis die Hydostössel der Kettenspanner und all die anderen Schmierstellen versorgt sind und der Öldruck konstant ist das ist also normal.
Allerdings das sollte wirkich nur kurz sein wen es Minuten dauert ist etwas kaputt.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
klemo - 04.12.2013
Habe den Kettenspanner vor ca. 2 Wochen wechseln lassen.
Jetzt 'surrt' der motor egal ob warm oder kalt ab 2500 - 4000 RPM leise.
Ab 4000 RPM wird das Geräusch vom Motor überdeckt.
Geräusch ist drehzahlabhängig und tritt auch im Stand auf.
Hört man eher nur wenn fenster zu sind und Radio aus.
Klima und Lüftung sind aus. Auch wenn ich vom Gas gehe und den Motor 'rollen lasse' tritt das Geräusch auf.
Weiß jemand was ich meine?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Mr_53 - 04.12.2013
naja wenn deiner nur surrt, sei doch froh, viele klingen im normalzustand ja fürchterlich.
hab letztens nen cooper d gefahren, und der war leiser und angenehmer im geräusch.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
klemo - 05.12.2013
Heute morgen, kaltstart, sofort gings los ab ca. 2500 UPM ein dezentes rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Das ganze natürlich drehzahlabhänging.
Dann nach ca. 90 Sekunden fahrt, von der einen auf die andere Sekunde weg
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
gti400 - 05.12.2013
Hallo,
habe einen Cooper S Bj 2002
mit 80 tkm
Im Stand habe ich dauernd ein klackern auf der
Beifahrerseite im Motorraum.
Mit der Drehzahl ist es weg.
Ist das der Kettenspanner?
Den hatte ich vor 2 Jahren gewechselt.
Er ruckelt auch beim Beschleunigen. Mehr wenn er kalt ist.
Schöne Grüße
Stefan
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 06.12.2013
TÜV Report 2014 Mini 2. Generation
"DAS MACHT ÄRGER Die Kunden
klagen über klappernde Panora-madächer und Wassereinbrüche.
Bei den PSA-Dieseln und dem Cooper S macht zudem die Steu-erkette Ärger"
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Cabrio-S-Oldie - 06.12.2013
klemo schrieb:Heute morgen, kaltstart, sofort gings los ab ca. 2500 UPM ein dezentes rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr Das ganze natürlich drehzahlabhänging.
Dann nach ca. 90 Sekunden fahrt, von der einen auf die andere Sekunde weg 
So wie wenn man eine Fahrradkette über eine Metallkante zieht. Das Ganze vorn rechts zu orten? Genau so war´s bei mir auch bei 27000 km. Das dürfte das Kettenspanner-Problem sein. Bei mir war auch die Kette gelängt.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 06.12.2013
Tritt das nur bei Kälte auf oder auch bei >15Grad. Wenn es der Kettenspanner oder die Kette selber ist müsste es auch bei warmen Temperaturen auftreten.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Cabrio-S-Oldie - 06.12.2013
geisi schrieb:Tritt das nur bei Kälte auf oder auch bei >15Grad. Wenn es der Kettenspanner oder die Kette selber ist müsste es auch bei warmen Temperaturen auftreten.
Kann ich so nicht sagen. Auf jeden Fall ist es auffällig kurz nach dem Kaltstart. Ich hörte es zum ersten mal an einem kalten Morgen so bei 3-4 Grad. Nach 1-2 Minuten war es weg. Da ich keine Ahnung von dem Problem hatte hab ich dann einfach nicht mehr drüber nachgedacht. Am nächsten Tag sagte meine Frau sie hätte in den ersten Minuten so ein komisches Geräusch gehört. Am nächsten Morgen war es dann wieder und die Werkstatt wusste nach der Beschreibung gleich Bescheid.
Wie gesagt ist es als wenn man eine Fahrradkette schnell über eine Metallkante zieht und ganz eindeutig rechts zu orten.