...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
minti - 03.08.2011
Boonzay schrieb:Sicher dat
ich meine das der Motor im Motorenwerk Harms Hall,
im Zuge des Produkt Triangle ( kurze und schnelle Anlieferung der Teile)
zusammengebaut wird.
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
SirJohn - 05.08.2011
So ich hab meinen Kleinen dann doch eher hingebracht und hab ihn auch schon wieder

Und er klingt wieder ganz normal

und nicht mehr wie ein Schiffsdiesel

Haltet Euch fest, es war weder Kettenspanner noch Vanos oder sowas. Kurzzeitig war sogar Lagerschaden befürchtet.
Aber nein, um beim Start der Arbeiten, Fehlerquellen zu auszuschließen, wurde der Keilriemen demontiert um andere Aggregate auszuschließen. Siehe da, das Geräusch war weg

. Letztendlich wurden jetzt folgendes ausgetauscht: Reibscheibe, Riemenscheibe und der Keilriemen.
Und alles klingt wieder normal
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
minti - 06.08.2011
SirJohn schrieb:So ich hab meinen Kleinen dann doch eher hingebracht und hab ihn auch schon wieder 
Und er klingt wieder ganz normal
und nicht mehr wie ein Schiffsdiesel 
Haltet Euch fest, es war weder Kettenspanner noch Vanos oder sowas. Kurzzeitig war sogar Lagerschaden befürchtet.
Aber nein, um beim Start der Arbeiten, Fehlerquellen zu auszuschließen, wurde der Keilriemen demontiert um andere Aggregate auszuschließen. Siehe da, das Geräusch war weg
. Letztendlich wurden jetzt folgendes ausgetauscht: Reibscheibe, Riemenscheibe und der Keilriemen.
Und alles klingt wieder normal 
Dann ist ja alles gut
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
viTso - 08.08.2011
seit freitag fahre ich jetzt nen cooper s von 08/08 mit ca20.000km
mache mir wahrscheinlich schon selbst mehr panik als eigentlich nöig ist

aber wie erkenne ich das etwas mit dem ketenspanner nicht stimmt, finde jetzt nicht das er sonderlich laut ist oder so
aber wenn man die motorhaube bei laufendem motor öffnet hört er sich schon leicht nach einem diesel an
ist das normal beim ´s´
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
Demi - 08.08.2011
Wenn dein kompletter Mini vibriert und du das deutlich im Lenkrad spürst hast du das Problem. Wenn nicht, dann sinds nur die Ventile und das ist normal.
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
whitx - 08.08.2011
Mein 2010 R56 S mit dem N18 Motor ist wegen Kettenspannergeräuschen beim Händler.
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
MINI-15 - 11.08.2011
Gestern war mein MINI R56 FL wegen geringem Kühlwasserverlust zur Kontrolle in der MINI Clinic.
Als ich ihn abholte, habe ich den Serviceauftrag gesehen:
Wasserpumpe ersetzt und Kettenspanner ersetzt. Auch der Kolben für den Kettenspanner wurde gewechselt.
Lief ja alles über Garantie.
Vorher hatte ich kein Rasseln oder dergleichen gehört. Der 'Serviceberater' sagte auch, dass es zur Vorsicht gemacht wurde.
Lieber zu früh als zu spät ...
Ich bin aber schon erschrocken, was alles getauscht wurde. Zumal ich vorher gedacht habe, dass ich als übervorsichtiger MINI-Fahrer nur die Werkstatt nerven würde.
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
minti - 11.08.2011
MINI-15 schrieb:Gestern war mein MINI R56 FL wegen geringem Kühlwasserverlust zur Kontrolle in der MINI Clinic.
Als ich ihn abholte, habe ich den Serviceauftrag gesehen:
Wasserpumpe ersetzt und Kettenspanner ersetzt. Auch der Kolben für den Kettenspanner wurde gewechselt.
Lief ja alles über Garantie. 
Vorher hatte ich kein Rasseln oder dergleichen gehört. Der 'Serviceberater' sagte auch, dass es zur Vorsicht gemacht wurde.
Lieber zu früh als zu spät ...
Ich bin aber schon erschrocken, was alles getauscht wurde. Zumal ich vorher gedacht habe, dass ich als übervorsichtiger MINI-Fahrer nur die Werkstatt nerven würde.
Das sind Maßnahmen, die die Mini-WErkstatt ja von BMW bezahlt bekommt.
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
roke - 02.09.2011
Guten Abend zusammen...
Sorry, dass ich dieses alte Thema ausgrabe, aber seit genau einer Woche bin ich nun im MCS Clubman unterwegs... BJ03.2008, 45Tkm
Also nageln tut meiner auch... Aber das wurde ja schon umfangreich diskutiert und ist normal... Erstmal danke hierfür...
Eine Frage habe ich an MisterK:
MisterK schrieb:Mein JCW hat auch das Diesel-geräusch. Hört sich im Leerlauf und im untertourigen langsamen Fahren an wie ein Rumpeldüse von Auweh. 
Ab und zu hört sich meiner auch im untertourigen und langsamen Fahren (ich wohne in einer Spielstraße) an wie von dir beschrieben...
Wie bist du damals vorgegangen? Hast du was unternommen oder ist auch das normal? Für eine kurze Antwort wäre ich dir oder auch den anderen sehr dankbar...

Einen schönen Abend wünscht euch allen
Andreas
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... -
Mel_S - 06.09.2011
Hallo Andreas,

das Problem mit dem "Diesel-Geräusch" scheint bei MisterK behoben zu sein (
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=48520 vom 16.09.09), allerdings erscheint es mir, dass dies erst geschah, nachdem die Probleme zunehmend mehr wurden.
Ich hatte vor vier Wochen (als ich meinen gebrauchten CooperS ganz frisch hatte) ebenfalls ein ganz schlimmes Rumpeln im Leerlauf, und ich dachte naiv, dass sei normal. Aber dann ging nach vier Tagen bei 30kmh die Motorkontrollleuchte an, der Wagen ging in die Werkstatt u.a. auch wegen zu geringer Leistung insgesamt (max 180 statt 230, keine Umdrehungen über 4000 möglich).
Nun ist er seit gestern (nur drei Wochen später!) wieder in der Werkstatt (ich bin erneut liegengeblieben, aber diesmal auf der Autobahn) und jetzt ist der Vanos defekt.

Morgen wird ein neuer verbaut. Ich hoffe, dass das Problem damit behoben ist.
Bei mir ist es also eine andere Ursache als bei MisterK, aber vielleicht hilft es dir trotzdem weiter. Hoffentlich wird es bei dir nicht auch mit der Zeit schlimmer als "nur" dieses Tuckergeräusch im Leerlauf.
Viele Grüße
Melanie