Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
HeshSesh - 06.06.2010
Hat schonmal jemand von Euch versucht, einfach diesen ganzen Ansaugtrakt vor dem Luffi ganz zu entfernen oder durch ein kurzes Rohr nach oben Richtung Motorhaubenöffnung legen?
Weil der Sound ohne den Ansaugkomponenten ist ja doch ziemlich
Oder ist das wirklich sooo extrem schlimm für den Motor, also die warme Luft vom Motorraum
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
chubv - 06.06.2010
HeshSesh schrieb:...nach oben Richtung Motorhaubenöffnung legen?
Welche Motorhaubenöffnung?
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
iamone - 06.06.2010
chubv schrieb:Welche Motorhaubenöffnung? 
die von der Flex?
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
Neoxid - 08.06.2010
Warme Luft an sich ist nicht schlimm, verlierst einfach merklich an Leistung. Wenn du zu hohe Temperaturen bekommst schaltet sich die Elektronik ein und nimmt dir Leistung weg.
Wenn du n den ganzen Ansaugtrack entfernst und n schlauch bis zur Lufthutze ( Motorhaubenöffnung) ziehst wirst du mehr Sound und Leistung haben. Kannst dann vorne n Strumpf über den Schlauch ziehen dann musste nicht Angst haben das was bis in den Motor kommt. (kommt dann wie die Golf fahrer mit ihren Pilzlufis)
Ich übernehme kein Gewähr und keine Haftung

und würds selber nicht machen, ist aber noch niedlich zu hören wie der kleine Saugt beim beschleunigen.
Natürlich wirste auch Probleme mit MFK,TüV, Rennleitung und was auch immer bekommen
Edit: sollte was nicht stimmen dürft ihr mich gerne Korrigieren.
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
chubv - 08.06.2010
Neoxid schrieb:Wenn du n den ganzen Ansaugtrack entfernst und n schlauch bis zur Lufthutze ( Motorhaubenöffnung) ziehst wirst du mehr Sound und Leistung haben.
Ich frag nochmal .... welche Motorhaubenöffnung?
Hier geht's ausschließlich um den Cooper
ohne S. Naja und vielleicht noch, bauartbedingt, um den One

.
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
kOnsOlErO - 12.07.2010
war heute mal wieder auf ner "fliegenden Runde" unterwegs und wunderte mich, warum mein Motor so laut ist und er nicht so zieht.. (ok ist sack warm ich weiß, aber den Unterschied merk ich dann doch)
Motorhaube auf.. Kasten hängt schief und er zieht Luft aus dem Motorraum. Naaaa toll.
Also fliegende Runde beendet und ab nach Hause (hatte kein Ratschkasten bei)
Hab den Kasten rausgeholt.. siehe da.. hört sich an wie ein Aquarium, das geschüttelt wird.
Hab dann es Tape entfernt und nen schönen Schwall Wasser rausgeschüttet.. nehm mal an es ist Kondenswasser.. Hat das sonst noch einer bemerkt?
Tape bleibt erst mal weg, ich tüftel an ner Edelstahl Variante
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
chubv - 12.07.2010
kOnsOlErO schrieb:Hab dann es Tape entfernt und nen schönen Schwall Wasser rausgeschüttet.. nehm mal an es ist Kondenswasser.. Hat das sonst noch einer bemerkt?
Bis jetzt nicht. Hatte das Ding aber auch seit dem Umbau nicht mehr heraußen.
kOnsOlErO schrieb:... ich tüftel an ner Edelstahl Variante 
Bitte mit Serienreife

.
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
kOnsOlErO - 12.07.2010
chubv schrieb:Bis jetzt nicht. Hatte das Ding aber auch seit dem Umbau nicht mehr heraußen.
Bitte mit Serienreife
.
Vielleicht guckste mal nach

Hab nicht schlöecht gestaunt. War alles dicht, Wasser kam ja auch nicht raus durch das Tape.. also muss es sich da drinnen irgendwie gesammelt haben.
hmm Serienreife? Eins in Deutschland, eins in Österreich langt doch
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
chubv - 12.07.2010
kOnsOlErO schrieb:Vielleicht guckste mal nach 
Nö ... vielleicht spricht es ja mal zu mir

.
kOnsOlErO schrieb:Eins in Deutschland, eins in Österreich langt doch 
Yesss
Cooper: Frage zum Luftfilter(system) -
mafl - 12.07.2010
Hallo zusammen,
ich hab jetzt den ganzen Thread durch, offensichtlich gibt's immer noch niemanden, der das Kunststoffrohr von PSA besorgen konnte.
Ich werde mich in den nächsten Tagen mal zu PSA bewegen und nachfragen, was das kostet (und wo dann das Kondenswasser abfließt.