Der "KW Street-Comfort"-Thread -
lindiman - 04.10.2013
Hast Du das hier schon gelesen?
http://docs.kwsuspension.de/ea-KWGFwEA-h68620070.pdf
Fang erstmal an mit "Abstandmaß A" (Seite3) an- die Mitte zwischen min und max. ist erstmal nicht verkehrt. Dann fährst Du mit der Kiste erstmal ne und dann schaust Du wie er da steht.
Die 30mm tiefer die Du einstellen willst, gibt´s so nämlich garnicht.
Meine grundsätzliche Empfehlung, wenn Du das Abstandmaß B als Messgröße verwenden möchtest, hinten 5mm tiefer als vorne und unter keinen Umständen tiefer als das was KW in der Einbauanleitung angibt.
Totolino schrieb:...dass es sich fahrdynamisch positiv auswirkt, wenn das Fahrwerk an der Hinterachse einen leichten Tick tiefer eingestellt ist. Ist ja irgendwie auch logisch, da der Wagen viel weniger Gewicht auf die Hinterachse, als auf die Vorderachse bringt.
...könnte was mit Physik zu tun haben..
Richtig, der MINI ist hinten leichter als vorne und zusätzlich verlagert sich beim Bremsen das Gewicht nach vorne, sprich das Heck wird leicht und instabil.
Hinten tiefer wirkt dem grundsätzlich entgegen, über das wieviel kann man streiten. Man kann das auf ner Radlastwaage machen oder wenn man keine hat durch ausprobieren- die Höhe lässt sich auch im eingebauten Zustand relativ leicht korrigieren. Auf jeden Fall vorne NICHT tiefer als hinten und ich rede jetzt nicht von der Optik.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
spg - 04.10.2013
lindiman schrieb:Man kann das auf ner Radlastwaage machen oder wenn man keine hat durch ausprobieren- die Höhe lässt sich auch im eingebauten Zustand relativ leicht korrigieren.
Die Radlast misst übers Kreuz und nur den statischen Zustand.
Beim Einbau eines GW-Fahrwerks ist Einstellung der Radlast Pflicht, die Höhe mittels Metermass zu messen aufgrund der Fertigungstoleranzen schlicht zu ungenau, da kommen dann locker 40Kg Unterschied zustande.
Man baut das Fahrwerk ein, justiert es mittels Gewindelänge auf ca. richtige Höhe und stellt es dann Radlast, Spur und Sturz auf dem Prüfstand ein.
Wichtig: die Radlast kann man effektiv nur über die HA ändern, vorne kann man drehen wie man will, da passiert nix.
Darum haben wir vorne die gleiche Höhe r/l eingestellt und hinten ausgeglichen, wenn man das sauber macht steht in > 80% der Fälle das Auto auch gerade.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
ramski - 04.10.2013
ok, da ich noch auf das SC FW warte und einiges jetzt gelesen habe werde ich den Clibi dann Vielleicht doch hinten ca 5mm tiefer einstellen lassen, genau weiß ich es aber erst ,wenn K&W Endlich liefert und es dann zu mir kommt.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Totolino - 04.10.2013
ramski schrieb:.....,wenn K&W Endlich liefert und es dann zu mir kommt.
Ein besonderes Fahrwerk, für einen besonderen dipski.....äähhh, sorry.......ramski, brauch eben etwas länger..

..
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
Black_Spicy - 04.10.2013
ramski schrieb:wenn K&W Endlich liefert und es dann zu mir kommt.
Wenn es dich beruhigt, ich musste auch lange drauf warten bis es endlich da war (zwei Wochen)
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
great_ape - 04.10.2013
@ramski: Du schreibst den Hersteller falsch (K
&W ≠ KW) , meckerst über eine normale! Lieferzeit (die werden nach Auftrag per Hand produziert), fragst nach einer Grundeinstellung (wird zum einen im Gutachten genannt, zum anderen ist jedes Auto anders, ergo muss man die Feineinstellung am Auto machen) etc -> das zeigt mir, wie wenig Du Dich mit dem Thema beschäftigt bzw. verstanden hast. Bitte lies Dich da nochmal sorgfältig ein! Besonders, wenn man auch am Dämpfer rumspielen kann
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
minti - 04.10.2013
great_ape schrieb:@ramski: Du schreibst den Hersteller falsch (K&W ≠ KW) , meckerst über eine normale! Lieferzeit (die werden nach Auftrag per Hand produziert), fragst nach einer Grundeinstellung (wird zum einen im Gutachten genannt, zum anderen ist jedes Auto anders, ergo muss man die Feineinstellung am Auto machen) etc -> das zeigt mir, wie wenig Du Dich mit dem Thema beschäftigt bzw. verstanden hast. Bitte lies Dich da nochmal sorgfältig ein! Besonders, wenn man auch am Dämpfer rumspielen kann 
Du bist aber auch kleinlich
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
great_ape - 04.10.2013
minti schrieb:Du bist aber auch kleinlich 
Ja, verdammt, ne
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
ramski - 05.10.2013
Black_Spicy schrieb:Wenn es dich beruhigt, ich musste auch lange drauf warten bis es endlich da war (zwei Wochen) 
was 2 Wochen? die Lieferung wurde mit dieser Woche angegeben, aber scheinbar kam es nicht an, ich habe noch nichts bekomen, das es weiter geschickt wird, den Termin für den Einbau hätte ich zwar aber wenn es nicht ankommt kann ich den Absagen.
Der "KW Street-Comfort"-Thread -
ramski - 05.10.2013
great_ape schrieb:@ramski: Du schreibst den Hersteller falsch (K&W ≠ KW) , meckerst über eine normale! Lieferzeit (die werden nach Auftrag per Hand produziert), fragst nach einer Grundeinstellung (wird zum einen im Gutachten genannt, zum anderen ist jedes Auto anders, ergo muss man die Feineinstellung am Auto machen) etc -> das zeigt mir, wie wenig Du Dich mit dem Thema beschäftigt bzw. verstanden hast. Bitte lies Dich da nochmal sorgfältig ein! Besonders, wenn man auch am Dämpfer rumspielen kann 
ich habe schon einiges gelesen und hier auch nachgefragt , wenn es Endlich geliefert wird sehe ich ja was voreingestellt ist und wie der Clubi dann damit Fährt.
die Lieferung zu Spoerl war für die Woche von denen Angesagt und ich warte und warte.
Ausserdem finde ich das die Cashback Aktion nur für Deutschland gilt auch als nicht wirklich Richtig, für den Kauf sind wir hier gut genug aber für Aktionen nicht?