MINI² - Die ComMINIty
H&R Federn im R 56 S - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: H&R Federn im R 56 S (/showthread.php?tid=41777)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


H&R Federn im R 56 S - Bubbles - 15.03.2012

Sieht irgendwie sehr hochbeinig aus ... Meiner kommt mir tiefer vor Head Scratch

Edit
Ach die Bilder sind gemischt Party 02


H&R Federn im R 56 S - Cappo - 16.03.2012

jo...wenn mans genauer betrachtet erkennt man den Unterschied sofort!! Einfach viel schöner!! Respekt


H&R Federn im R 56 S - Frank_M - 16.03.2012

Bubbles schrieb:Sieht irgendwie sehr hochbeinig aus ... Meiner kommt mir tiefer vor Head Scratch

Edit
Ach die Bilder sind gemischt Party 02

Devil! jepp....immer vorher - nachher...


H&R Federn im R 56 S - euli1 - 16.03.2012

Bin ja auch optisch angetan von der Tieferlegung, aber bei hohen Geschwindigkeiten hat man schon wesentlich mehr zu tun!

Oder wie sieht das bei Euch jenseits der 200 km/h-Grenze aus? Gerade bei Unebenheiten auf der Autobahn.


H&R Federn im R 56 S - Cappo - 16.03.2012

Mir gefällt das! Aber JA es ist wesentlich mehr zu tun !


H&R Federn im R 56 S - derOdin - 16.03.2012

euli1 schrieb:Bin ja auch optisch angetan von der Tieferlegung, aber bei hohen Geschwindigkeiten hat man schon wesentlich mehr zu tun!

Oder wie sieht das bei Euch jenseits der 200 km/h-Grenze aus? Gerade bei Unebenheiten auf der Autobahn.

perfekt, bin gestern wieder Tacho 245 gefahren,einwandfrei !


H&R Federn im R 56 S - euli1 - 19.03.2012

Gestern war ich fast 200 km lang auf der Autobahn unterwegs. Viele Unebenheiten und auch Bodenwellen vorhanden. Also kurz um, eine BAB im Westen von Old-Germany.

Mir kann keiner mehr erzaehlen, dass sich das Fahrverhalten gegenueber den Originalfedern verbessert hat, geschweige denn, gleich geblieben ist. Zugegen, optisch sieht der Mini jetzt viel schicker aus. Aber der optische Vorteil steht ueberhaupt in keinem Verhaeltnis zu dem miserablen Fahrverhalten!

Mir ist vollkommen schleierhaft, wie irgendeiner von einer positiven Aufwertung der Strassenlage reden kann. Ausser natuerlich, ihr habt andere Stossdaempfer ab Werk verbaut.

Nun stellt sich fuer mich die Frage, was tun? Entweder wieder Einbau der O.- Federn oder nur Wechsel der Daempfer? Oder ein kompletter Wechsel des Fahrwerks, wozu ich persoenlich keine Lust haette. Die jetzige Optik sollte natuerlich erhalten bleiben.


H&R Federn im R 56 S - The Stig - 19.03.2012

euli1 schrieb:Gestern war ich fast 200 km lang auf der Autobahn unterwegs. Viele Unebenheiten und auch Bodenwellen vorhanden. Also kurz um, eine BAB im Westen von Old-Germany.

Mir kann keiner mehr erzaehlen, dass sich das Fahrverhalten gegenueber den Originalfedern, verbessert hat, geschweige denn, gleich geblieben ist. Zugegen, optisch sieht der Mini jetzt viel schicker aus. Aber der optische Vorteil steht ueberhaupt in keinem Verhaeltnis zu dem miserablen Fahrverhalten!

Mir ist vollkommen schleierhaft, wie irgendeiner von einer positiven Aufwertung der Strassenlage reden kann. Ausser natuerlich, ihr habt andere Stossdaempfer ab Werk verbaut.

Nun stellt sich fuer mich die Frage, was tun? Entweder wieder Einbau der O.- Federn oder nur Wechsel der Daempfer? Oder ein kompletter Wechsel des Fahrwerks, wozu ich persoenlich keine Lust haette. Die jetzige Optik sollte natuerlich erhalten bleiben.


Würde dir dann zu einem Gewinde raten oder wieder die orig. Federn einbauen, wenn das Gewinde zu teuer käme.

Ich spare mir die Federn auch(wobei die mit der sportlichen Abstimmung ab Werk sehr gut funzen soll...) und nächstes Jahr kommt direkt ein V2 oder V3 rein inkl gescheiter Abstimmung Top

Was bringt mir eine geniale Optik, wenn ich dadurch ein unruhigeres Fahrverhalten auf der Autobahn habe? Gerade auf der A66 hier(viele, recht enge, aber nicht limitierte Abschnitte)...da kommt es auf sehr gute Reifen und eine perfekte Strassenlage an. Sonst fliegst du da, wenn du schnell unterwegs bist! Selbst erlebt mit meinem Ex Wagen und H&R Federn! Da hat sich das Heck schon überdeutlich angekündigt beim reinbremsen in einer recht engen Kurve! Das wäre mit dem hochbeinigem Standardfahrwerk nicht passiert.


H&R Federn im R 56 S - great_ape - 19.03.2012

euli1 schrieb:Nun stellt sich fuer mich die Frage, was tun? Entweder wieder Einbau der O.- Federn oder nur Wechsel der Daempfer? Oder ein kompletter Wechsel des Fahrwerks, wozu ich persoenlich keine Lust haette. Die jetzige Optik sollte natuerlich erhalten bleiben.

Wenn Du mit der jetzigen Optik zufrieden bist und diese auch behalten möchtest, kämen sicherlich andere Dämpfer am günstigsten.


The Stig schrieb:(wobei die mit der sportlichen Abstimmung ab Werk sehr gut funzen soll...)

Nein! Bitte nicht verwechseln. Bei der ersten Generation haben Federn und sportliches Fahrwerk gut funktioniert, bei der 2. Generation überhaupt nicht.


H&R Federn im R 56 S - lindiman - 19.03.2012

euli1 schrieb:Mir kann keiner mehr erzaehlen, dass sich das Fahrverhalten gegenueber den Originalfedern verbessert hat, geschweige denn, gleich geblieben ist. Zugegen, optisch sieht der Mini jetzt viel schicker aus. Aber der optische Vorteil steht ueberhaupt in keinem Verhaeltnis zu dem miserablen Fahrverhalten!

Mir ist vollkommen schleierhaft, wie irgendeiner von einer positiven Aufwertung der Strassenlage reden kann. Ausser natuerlich, ihr habt andere Stossdaempfer ab Werk verbaut.

Nun stellt sich fuer mich die Frage, was tun? Entweder wieder Einbau der O.- Federn oder nur Wechsel der Daempfer? Oder ein kompletter Wechsel des Fahrwerks, wozu ich persoenlich keine Lust haette. Die jetzige Optik sollte natuerlich erhalten bleiben.

Danke, endlich einer Federverbauer der objektiv und ehrlich ist!
Meine Empfehlung ist nach wie vor das KW V1 Inox Zwinkern
Du kannst die Optik weiter verbessern, hast Federn und Dämpfer die aufeinander abgestimmt sind und das Fahrverhalten wird komfortabler und präziser sein als mit dem Originalfahrwerk.