Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
chico - 18.02.2014
Moin zusammen,
mein MCS Baujahr Okt 2010 war letze Woche in der Werkstatt weil er Öl verloren hatte. Das Problem war ein undichter Kettenspanner,
der auf Kulanz getauscht wurden ist. Ein lautes Rasseln konnte ich bei mir bis jetzt nicht feststellen, oder hab es einfach auch als normal empfunden.
Ist der undichter Kettenspanner ein Indiz für die Kettenspannerproblematik wie beim N14 Motor oder sind das zwei verschiedene Probleme undichter Kettenspanner/Rasseln etc.?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 19.02.2014
Bevor kalte Temperaturen und vor allem meine Garantie ausläuft habe ich jetzt meinen wegen dem Rasseln auch beim

.
Erste Reaktion war: "Alles klar. Das ist die Kette die ist gelängt."
Ich konnte ihn gerade noch überreden den Motor mal zu starten.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
evomann - 19.02.2014
Hallo Geisi,
wie geht es jetzt weiter, was sagt der Händler...?????
Welches Bj. und wieviel Km gefahren..???
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 19.02.2014
evomann schrieb:Hallo Geisi,
wie geht es jetzt weiter, was sagt der Händler...?????
Welches Bj. und wieviel Km gefahren..??? 
Ich habe ihn ja gerade erst heute hingebracht. Bj. 12/2008 mit 67.000km. Aber ich habe es erst in 09/2013 bei einem BMW Händler gekauft. Insoweit ist mir hier die Kulanz von BMW relativ egal. Entweder die Euro plus übernimmt das oder es greift die normale gesetzliche Gewährleistung. Ich habe den Händler beim Kauf sehr eindringlich bzgl. der Kettenproblematik befragt. Er hat dann ja auch vorher noch den Spanner gewechselt. Das ist alles dokumentiert.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
z4chen - 19.02.2014
geisi schrieb:Ich habe ihn ja gerade erst heute hingebracht. Bj. 12/2008 mit 67.000km. Aber ich habe es erst in 09/2013 bei einem BMW Händler gekauft. Insoweit ist mir hier die Kulanz von BMW relativ egal. Entweder die Euro plus übernimmt das oder es greift die normale gesetzliche Gewährleistung. Ich habe den Händler beim Kauf sehr eindringlich bzgl. der Kettenproblematik befragt. Er hat dann ja auch vorher noch den Spanner gewechselt. Das ist alles dokumentiert.
Genau so gehts
Aber mal eine andere wichtige Frage: Ist die Kettenspannerproblematik mit der aktuellsten Generation des Kettenspanners endlich beseitigt????
Es wäre ja sehr wichtig zu wissen, wie das jetzt aussieht. Von BMW bekommt man ja keine ehrlich Antwort. Laut denen sind die Probleme mit dem Kettenspanner nur Ausnahmen.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
evomann - 19.02.2014
Dann bist Du ja auf der sicheren Seite, ich hatte während der Gebrauchtwagengarantie eine defekte Benzinhochdruckpumpe, ist auch alles normal abgewickelt worden. Bj. 2007 78.000 km
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 19.02.2014
z4chen schrieb:Genau so gehts 
Aber mal eine andere wichtige Frage: Ist die Kettenspannerproblematik mit der aktuellsten Generation des Kettenspanners endlich beseitigt????
Es wäre ja sehr wichtig zu wissen, wie das jetzt aussieht. Von BMW bekommt man ja keine ehrlich Antwort. Laut denen sind die Probleme mit dem Kettenspanner nur Ausnahmen. 
Denn ist das Problem auch mit dem neusten Kettenspanner auf Dauer nicht beseitigt, bleibt der N14 Motor eine tickende Zeitbombe.

Gerade hat der

angerufen. Ich hatte ja noch andere Sachen (neuer Schalt- und Handbremsbag), er hatte mit erzählen wollen, dass diese eingebaut werden konnten. Ich frage nach der Kette, da sagtr er selbstverständlich, ja die ist gelängt.
Ich habe den neusten Kettenspanner und meine Kette ist gelängt!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
z4chen - 19.02.2014
geisi schrieb:Gerade hat der
angerufen. Ich hatte ja noch andere Sachen (neuer Schalt- und Handbremsbag), er hatte mit erzählen wollen, dass diese eingebaut werden konnten. Ich frage nach der Kette, da sagtr er selbstverständlich, ja die ist gelängt.
Ich habe den neusten Kettenspanner und meine Kette ist gelängt!
Und wie hast du die gelängte Kette gemerkt? Hat es bei Dir gerasselt??
Angeblich hab ich auch den neusten Spanner drin, im Moment läuft er seit 20.000 km ohne Probleme. Da mein MCS aber in der garage steht, weiss ich jetzt nicht, ob er bei 0 Grad draußen nicht doch irgendwelcge Geräusche machen würde?!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 19.02.2014
Ich habe zwar keine Garage aber Webasto
Mit Standheizung = kein Rasseln
Ohne Standheizung = zwischen 1.500 und 2.200 auf den ersten 500 Metern Fahrt Rasseln vom feinsten
Stelle ihn mal draußen hin bei um die 10 Grad kommt es.
Meine Theorie bei N14: Ohne Garage oder Standheizung haben alle ab bestimmter Laufleistung das Problem.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
z4chen - 19.02.2014
Das Thema macht mich wirklich sauer!!!