MINI² - Die ComMINIty
@Secret Informer Dr. J. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: @Secret Informer Dr. J. (/showthread.php?tid=1333)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


@Secret Informer Dr. J. - cooper_s - 15.07.2003

lindiman schrieb:Wieso denn ?
Bei den MaHa-Prüfständen wird das Schleppmoment ermittelt. Damit wird über die gemessene Radleistung die Motorleistung errechnet.

Dazu ist aber zusagen, das der beste Prüfstand einen sch..... wert ist,
wenn die bedienende Person keine Ahnung vom zu prüfenden
Fahrzeug hat, wird nämlich der falsche Gang bei der Prüfung eingelegt,
ist das Mess-Ergebniss nichts wert !!!


@Secret Informer Dr. J. - blackbird - 15.07.2003

Moofin schrieb:Tja stimmt das wäre bissl sehr teuer, aber frag doch mal wie BMW sowas misst und wie du rausfinden kannst ob deine Leistung den Angaben entspricht bzw wie viel du drüber oder drunter liegst, das sollte dein Händler ja bereit sein dir mitzuteilen.

Gruß
Moofin

Big Grin Der Händler fragte BMW , Cry und die empfehlen den idiotischen Stopuhrtest ( Anno 1920 oder was :x )


@Secret Informer Dr. J. - R53 - 15.07.2003

Sonst mit HiTech um sich schmeissen (HP und so...), aber dann so einen Test befürworten...da kann man ja nur den Kopf schütteln. Wenn BMW für sowas dann wenigstens ein Peiseler-Rad nehmen oder per Lichtschranke messen würde: das wäre schon etwas genauer, aber so...?!?
Gib' mir 'ne Stoppuhr und sag' mir, welche Zeit am Ende 'rauskommen soll und ich fahr' dir die dann: die Zeit ist von so vielen Faktoren abhängig, die man ja auch je nach gewünschtem Ergebnis beeinflussen kann, dass man die genauso gut auch auswürfeln könnte... [Bild: toctoc.gif]



@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 15.07.2003

ein handgestoppter elastizitätstest von 80 auf 120 km/h im vierten gang, sowie v-max test im fünften und sechsten gang (alles 3x hintereinander) war auch das, was ich durchführen sollte Lol

mac


@Secret Informer Dr. J. - lindiman - 15.07.2003

mein S beschleunigt in 7,0 Sekunden voll 0 auf 100 laut Tacho.
Das sagt meiner Meinung nach alles über den Test aus.


@Secret Informer Dr. J. - R53 - 15.07.2003

Stimmt. Dann müsste meiner ja unter 6 Sekunden haben... [Bild: toctoc.gif] Mr. Orange


@Secret Informer Dr. J. - blackbird - 15.07.2003

Ich werde mit Herrn Hellwinkel den Test diese Woche noch machen , so will es BMW und dann wird man sehen , wie es weiter geht . Interessant ist die Aussage des OberJCWGuru´s von BMW zu den Unterschiedlichen JCW-Ergebnissen , die lägen an der unterschiedlichen Temperatur der zugeführten Luft , die Leistung des "S" wäre sehr temperturabhängig ( in Africa Rennen fahren mit dem 2CV Lol )


@Secret Informer Dr. J. - R53 - 15.07.2003

Dann sollen er bzw. BMW doch endlich mal 'rauslassen, unter welchen Bedingungen die Leistungen, die in den Prospekten so vollmundig versprochen werden, denn nun tatsächlich erreicht wurden...
Würde uns allen weiterhelfen... Mr. Orange



@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 15.07.2003

lindiman schrieb:mein S beschleunigt in 7,0 Sekunden voll 0 auf 100 laut Tacho.
Das sagt meiner Meinung nach alles über den Test aus.

7sec von 0 auf 100 km/h ?
das kommt doch fast hin oder (gibt ja auch noch ne kleine tachoabweichung!) ?
läuft er mit super+ bzw. v-power jetzt besser ?

mac


@Secret Informer Dr. J. - lindiman - 15.07.2003

Ich war bei dem Test nicht dabei. Was weiss ich was der da gestoppt hat, von 0 auf 105 laut Tacho braucht er knapp 8 sec.

Ähm, auf die Gefahr hin, dass ich mir das nur einbilde, aber nachdem ich 2 Tankfüllungen V Power nach Düsseldorf und zurück durchgeblasen habe hängt er in den niedrigen Drehzahlen deutlich besser am Gas. Deshalb will ich demnächst nochmal auf die Rolle.