regelmäßige Ölstandskontrolle -
ramski - 05.02.2017
WTS schrieb:Wird elektronisch gemessen und im Bordcomputer angezeigt. Gibt's bei BMW schon seit über 10 Jahren. 
besser wäre gewesen einen Vernünftigen Ölmessstab zu verbauen.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
kurare - 05.02.2017
ramski schrieb:besser wäre gewesen einen Vernünftigen Ölmessstab zu verbauen.
Das wäre:
1. zu billig, und
2. eine zu hohe Anforderung an die verwöhnte Yuppie Generation
Hatte ich schon erwähnt das mir dieser ganze, ach so innovative, Schnickschnack voll am Ar*** vorbei geht
regelmäßige Ölstandskontrolle - WTS - 05.02.2017
ramski schrieb:besser wäre gewesen einen Vernünftigen Ölmessstab zu verbauen.
Stand ja hier nicht zur Diskussion.

Ich vermisse den Peilstab bei unserem BMW nicht, also von daher ist es mir ziemlich egal. Zudem werde ich mir nie einen F56 zulegen, weshalb ich mich darüber nicht ärgern kann.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Bitte was - 20.02.2017
Ist doch der gleiche ??
https://www.elferbase.de/Parts-for-MINI/MINI-1--Gen--R50-bis-R53/Oelmessstaebe---Cravenspeed/Cravenspeed-Oelmessstab---MINI-1--Generation-R52---R53---nur-Cooper-S.html
Dieser hier hat 63 cm länge.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Michael_Pay - 27.02.2017
Hab sein über 3000km jetzt das LM 5w40 TopTec drin und bin noch nicht ganz bei der Markierung....Dürfte demnächst einen Liter nachkippen was dann einen Ölverbrauch von 300-400ml auf 1000 ergibt, mit dem ich ehrlich gesagt schon fast zufrieden bin 🙈
Der Oil Catch Tank hat übrigens auch gute 200ml aufgefangen. Is also schon empfehlenswert 😊👍
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
regelmäßige Ölstandskontrolle -
udovmx - 16.06.2017
Hallo zusammen,
habe nen R56 gebraucht gekauft mit km Stand ca. 102 Tkm, jetzt ist der Ölstand bei km Stand ca. 108 Tkm ziemlich genau in der Mitte zwischen Min und Max, deshalb würde ich gerne nachfüllen. Im Motorraun war ein gelber Zettel: Ölwechsel bei ca. 101 Tkm - "Mini Quality Longlive" 5W30.
Ich denke mal, dass ich jedes Longlive 5W30 nachfüllen kann - oder ist das jetzt ein Irrtum ????
Danke für Eure Antworten
Gruß - Vmx
regelmäßige Ölstandskontrolle -
kurare - 16.06.2017
udovmx schrieb:Hallo zusammen,
habe nen R56 gebraucht gekauft mit km Stand ca. 102 Tkm, jetzt ist der Ölstand bei km Stand ca. 108 Tkm ziemlich genau in der Mitte zwischen Min und Max, deshalb würde ich gerne nachfüllen. Im Motorraun war ein gelber Zettel: Ölwechsel bei ca. 101 Tkm - "Mini Quality Longlive" 5W30.
Ich denke mal, dass ich jedes Longlive 5W30 nachfüllen kann - oder ist das jetzt ein Irrtum ????
Danke für Eure Antworten 
Gruß - Vmx
Da dein R56 wohl keine Garantie mehr hat ... ja kannst du. Ich würde aber von dem Longlife auf ein "normales" 5W40 oder 0W40 wechseln, und jedes Jahr nen Ölwechsel machen
regelmäßige Ölstandskontrolle -
udovmx - 16.06.2017
Danke für die schnelle Antwort
der MINI wird von meiner Tochter gefahren - außerdem möchte ich Wartungsintervalle minimiren - von daher gibt es für mich keine Alternative zu Longlive.
Fahre selber nen A4 - Ölwechsel 5,5 l, die Audi Werkstatt nimmt ca. 25 Euro für den Liter. Weil ich mich nicht gerne ausnehmen lasse werde ich bei jeder Wartung gefragt, wo denn das Öl ist - im Kofferraum ist dann die Antwort.
Von daher zielte meine Frage auf die Spezifikationen - aber wenn da bei BMW nix außergewöhnliches verlangt wird kann ich ja wohl auch Markenöl aus dem Supremarkt oder von der Tanke nachfüllen
regelmäßige Ölstandskontrolle -
kurare - 16.06.2017
Öl von der Tanke? Teurer gehts normalerweise ja kaum

Im Internet gibt es genug seriöse Anbieter die Markenöl fur "kleines" Geld anbieten
An zwei Sachen wird bei mir nicht gespart: Motoröl und Reifen ... naja und noch an anderen Sachen
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Mr_53 - 16.06.2017
Bei uns hier in nem Shop in der Stadt kostet ein Castrol 5W-40 Magnatec um die 11 Euro, an der ARAL Tanke das doppelte.
Soviel zu Tankstellen