MINI² - Die ComMINIty
Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! (/showthread.php?tid=6513)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26


RE: Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - Bitte was - 26.10.2019

So wie man hört sind nicht alle davon betroffen, warum ?? Ich möchte gerne den Punkt zu den Vibrationen aufgreifen.

Bei 35/35 mm Ap Sportfedern auf 10 T.Km gefahren ist alles Top.

Gewindefahrwerk von KW hab ich auch verbaut seit kurzem mit den KW streben hinten für die Spur und gefahren ca. 212 Km.

Was mich Interessiert,

ab welchem gefahren Km sollen die Vibrationen kommen ?
Bei welcher einstellung beim Gewindefahrwerk soll das vorkommen ? Sprich Höhe von Boden zu Radkasten unterkannte.
Rad / Reifen Kombi. wurde gefahren was ?
Wo genau spührt man die Vibrationen am anfang und verändert sich wie genau nach längere fahrt ?
Wurden beim Einbau die Motorlager auch geprüft ?
Wie sahen die Buchsen aus an der Lenkung ?
Radlager, Koppelstange wurden die im zuge mitgetauscht ?


Das konnte ich nicht im Thema finden. Wurde das berücksichtigt ??


RE: Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - lotvii - 20.02.2020

Könntest du denn was auch finden?


RE: Probleme nach Tieferlegung? -> Vibrationen! - feschtag - 21.02.2020

Servus!

Hat er nicht!

Da die möglichen Faktoren bez. der Vibrationen sehr vielseitig sind.

Angefangen von der Höheneinstellung (GW) bis zu den Toleranzen der Antriebswellen!
(Die beim MINI in einem Bereich von mehreren mm sein kann)
Alter der Antriebswellen, dem Zustand der weiteren Fahrwerkskomponenten, ....


Sascha