MINI² - Die ComMINIty
Deformierung der Hutze durch Abwärme - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: Deformierung der Hutze durch Abwärme (/showthread.php?tid=22137)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28


Deformierung der Hutze durch Abwärme - Sandra4 - 24.08.2011

Hatte dasselbe Problem: Bin im April zum Händler, weil sich meine Chromhutze am oberen Rand gewellt hat. Erst hieß es, keine Garantie mehr, ich muss Hutze inkl. Einbau zahlen. Nach ein bißchen Überzeugungsarbeit wollten Sie nur die Materialkosten aus Kulanz übernehmen. Als ich meinte "Ok ich bau das Ding selber ein" - haben sie auf einmal auch den Einbau kostenlos gemacht.

Nun ja... am Wochenende schau ich mir so meine Hutze an - schon wieder Wellen... werde jetz wohl mal anfragen, ob Sie kostenlos nachbessern - und dann entweder ne Hutze in Wagenfarbe oder Carbon - hab keine Lust in paar Monaten schon wieder dort anzutanzen... Augenrollen


Deformierung der Hutze durch Abwärme - doppelrooahr - 25.08.2011

Also ich habe nach 2 in Wagenfarbe nun die Carbonhutze.
Verziehen tut sie sich nicht, aber optisch ist sie nicht einwandfrei.
Ist halt handgefertigt.
Es gibt kleinere Unebenheiten und kleine helle Punkte an einer Stelle.
Vielleicht Carbonfasern?Head Scratch
Naja, man darf halt nicht zu pingelig sein...


Deformierung der Hutze durch Abwärme - Boxy - 28.08.2011

doppelrooahr schrieb:Also ich habe nach 2 in Wagenfarbe nun die Carbonhutze.
Verziehen tut sie sich nicht, aber optisch ist sie nicht einwandfrei.
Ist halt handgefertigt.
Es gibt kleinere Unebenheiten und kleine helle Punkte an einer Stelle.
Vielleicht Carbonfasern?Head Scratch
Naja, man darf halt nicht zu pingelig sein...

Wie? Meine ist total eben und hat supie Quali.
Auch werden diese nicht Handgefertigt sondern in ne Form gepresst!
Wäre für JCW bzw. für deren Hersteller auch viel zu aufwendig!

Die hellen Punkte wäre Pinhols oder Lufteinschlüsse und die würde ich dann reklamieren!


Deformierung der Hutze durch Abwärme - derOdin - 28.08.2011

Ja meine Hutze ist auch verbogen...is mir schon beim Kauf aufgefallen! Die Frage ist jetzt nur,bringts was die wechseln zu lassen?! Wenn die sich eh wieder verzieht!


Deformierung der Hutze durch Abwärme - doofi1981 - 28.08.2011

Habe das selbe Problem, meine Hutze verformt sich auch...


Deformierung der Hutze durch Abwärme - doppelrooahr - 29.08.2011

Boxy schrieb:Wie? Meine ist total eben und hat supie Quali.
Auch werden diese nicht Handgefertigt sondern in ne Form gepresst!
Wäre für JCW bzw. für deren Hersteller auch viel zu aufwendig!

Die hellen Punkte wäre Pinhols oder Lufteinschlüsse und die würde ich dann reklamieren!

Natürlich mit einer Form, aber von Hand gefertigt.
Dort wo die Halterungen drunter sind, gibt es leichte Unebenheiten.
Ich habe hier im Forum schon davon gelesen, daß Carbonteile nicht so perfekt sind.
Ich werd' mal in der Werkstatt fragen...


Deformierung der Hutze durch Abwärme - Ric - 04.10.2011

Wie stehen die Chancen das auf Kulanz getauscht zu bekommen? Meiner ist als Berauchter dieses Jahr im Juli von der Niederlassung MUC gekauft und insgesamt 3,5 Jahre alt (gebrauchtwagen Europlus Garantie / Mini Next). Nun hat sich die Hutze auch verzogen. Sad Macht das Sinn es beim lokalen Autohaus anzufragen?

Hab im ETK gesehen, dass es dafür auch eine Wärmeisolierung gibt?! Das ist aber scheinbar nur eine Nachrüstlösung?! Steht wahrscheinlich irgendwo hier. Allerdings ist es etwas aufwendig die 27 Seiten komplett zu lesen. Püh! Zwinkern

Gruß
Ric.


Deformierung der Hutze durch Abwärme - Sandra4 - 19.10.2011

Ric schrieb:Wie stehen die Chancen das auf Kulanz getauscht zu bekommen? Meiner ist als Berauchter dieses Jahr im Juli von der Niederlassung MUC gekauft und insgesamt 3,5 Jahre alt (gebrauchtwagen Europlus Garantie / Mini Next). Nun hat sich die Hutze auch verzogen. Sad Macht das Sinn es beim lokalen Autohaus anzufragen?

Hab im ETK gesehen, dass es dafür auch eine Wärmeisolierung gibt?! Das ist aber scheinbar nur eine Nachrüstlösung?! Steht wahrscheinlich irgendwo hier. Allerdings ist es etwas aufwendig die 27 Seiten komplett zu lesen. Püh! Zwinkern

Gruß
Ric.

Ich habe die Hutze beim BMW-Händler reklamiert, als der Wagen knapp 3 Jahre alt war - da hatte ich noch die Gebrauchtwagengarantie.
Erst wollten sie sich querstellen, da dieses Teil wohl nicht in der Gebrauchtwagengarantie eingeschlossen ist - nach einigen Überredungen wollten sie nur die Materialkosten übernehmen. Als ich dann meinte, ich nehm die Hutze mit und bau sie selber ein, haben sie dann doch auch den Einbau übernommen.

Ende vom Lied... nach wenigen Monaten wieder Wellenbildung an derselben Stelle... Augenrollen

Hab ehrlich gesagt keine Lust alle paar Monate bei BMW diese blöde Hutze zu reklamieren... Da ich aber eh gerade eine kleine Designänderung vorhabe, werde ich wohl mal schauen, ob ich irgendwo günstig eine in Wagenfarbe herbekomme oder die Chromhutze schwarz folieren lasse.


Deformierung der Hutze durch Abwärme - Rabauke - 23.10.2011

Also ich hatte mit meiner "normalen" lackierten Hutze 3 Jahre keine Probleme - alles gut und nichts verzogen.
Nun hab ich die JCW-Carbon Hutze drauf - und ne Welle drin! Peitsche
Wobei: Das Dingen passte schon beim Einbau nur relativ knapp mit den "Stiftclipsen".

Ev. ne andere Wärmedämmung drunter machen? da ist doch nur diese "Matte" vor....? Head Scratch


Deformierung der Hutze durch Abwärme - Ric - 23.10.2011

Wenn man ETK unter Zubehör und Nachrüstung bei die Chromhutze schaut steht auch eine Wärmeisolierung da. Warum nur bei der Chromvariante? Hat die einer? Kostet 19euro glaub ich. Ich überleg mir die zu bestellen. Die Hutze bekomm ich ja von BMW ersetzt. Nun will ich vermeiden das sich das Ding nochmal verzieht...