regelmäßige Ölstandskontrolle -
spg - 17.06.2017
udovmx schrieb:Hallo zusammen,
habe nen R56 gebraucht gekauft mit km Stand ca. 102 Tkm, jetzt ist der Ölstand bei km Stand ca. 108 Tkm ziemlich genau in der Mitte zwischen Min und Max, deshalb würde ich gerne nachfüllen. Im Motorraun war ein gelber Zettel: Ölwechsel bei ca. 101 Tkm - "Mini Quality Longlive" 5W30.
Ich denke mal, dass ich jedes Longlive 5W30 nachfüllen kann - oder ist das jetzt ein Irrtum ????
Meine Erfahrung mit dem LL 5W30, nach dem Ölwechsel beim

braucht der Motor etwa 0,5l auf 1000km, dann schütte ich jeweils ein nicht LL
10W40 nach, nachdem die ganze LL Plörre irgendwie verschwunden ist, pendelt sich der Verbrauch wieder bei 0,1l/1000Km ein.
Ölwechsel alle 20t km, alle Öl halten mind. 2 Jahre egal ob LL oder nicht, das ist eine bekannte Tatsache, alles andere Marketing sprich Verkaufsgeschwafel.
Da ich mittlerweile ca. 25 Autos aller Marken von 3-12 Zylindern hatte, darunter auch Oldtimer, hatten wir in den Clubs schon Vorträge von Ölherstellern, alle bestätigten unisono das JEDES Öl mind. 2 Jahre hält, nach spätestens 3 Jahren oder 30t Km sollte gewechselt werden.
Abweichungen je nach Fahrprofil sind natürlich zu beachten.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
udovmx - 17.06.2017
spg schrieb:.......... hatten wir in den Clubs schon Vorträge von Ölherstellern, alle bestätigten unisono das JEDES Öl mind. 2 Jahre hält, nach spätestens 3 Jahren oder 30t Km sollte gewechselt werden.
Abweichungen je nach Fahrprofil sind natürlich zu beachten.
Das ist ja wirlich intzeressant!!!
Ich denke mal dass ich bei nem Verbrauch von 0,5 l auf 6 - 7.000 km nicht meckern kann. Noch was zum Ölpreis, das Öl an der Tanke bezahle ich ja nicht, wird über ClubSmart Punkte finanziert, finde ich sinnvoller als die Punkte gegen Schokoriegel zu tauschen.
Danke für die vielen Hinweise
regelmäßige Ölstandskontrolle -
kurare - 17.06.2017
udovmx schrieb:Noch was zum Ölpreis, das Öl an der Tanke bezahle ich ja nicht, wird über ClubSmart Punkte finanziert, finde ich sinnvoller als die Punkte gegen Schokoriegel zu tauschen.
Danke für die vielen Hinweise

Also zahlst du trotzdem den teuren Preis
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Mr_53 - 17.06.2017
Auch die Schokoriegel sind dort teuer
regelmäßige Ölstandskontrolle -
c00py - 21.06.2017
Mr_53 schrieb:Bei uns hier in nem Shop in der Stadt kostet ein Castrol 5W-40 Magnatec um die 11 Euro, an der ARAL Tanke das doppelte.
Soviel zu Tankstellen 
An den Tankstellen kann man das echt getrost vergessen

Hol mir die meistens im Internet, ist so gut wie immer günstiger.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Danielson1203 - 08.08.2017
den Ölstab unten mit weisser kreide bemalen...dann siehst du den Ölstand perfekt und die kreide bleibt auch am Messstab haften...den Tip hat mir mein Werkstattmeister gegeben und es mir auch bei seinem MINI gezeigt....das klappt echt super
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Mr_53 - 08.08.2017
Die einfachste Methode ist den roten Kunststoff mit einer Flachpfeile etwas zu ebnen. Dann siehst du den Ölstand sehr gut.
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Twinny - 28.08.2017
Jetzt muss ich noch mal blöd nachfragen bezüglich der Kreide:
Welche benutzt du dafür ?
Normale Kreide oder die Ölpastellkreide ?
regelmäßige Ölstandskontrolle -
Danielson1203 - 28.08.2017
Twinny schrieb:Jetzt muss ich noch mal blöd nachfragen bezüglich der Kreide:
Welche benutzt du dafür ?
Normale Kreide oder die Ölpastellkreide ?
Ganz normale Strassenkreide
regelmäßige Ölstandskontrolle -
minti - 28.08.2017
Ginge nicht auch Tafelkreide? Nimmst Du dann echte aus Calciumcarbonat oder geht auch die günstige aus Calciumsulfat?