Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
.waldi - 16.07.2014
Hallo Jungs und Mädels,
bei mir hat das klackern und schleifen der kette wieder angefangen.
Es schleift sehr laut, je nach Kurvenlage mehr oder weniger.
Wieder heisst, ich habe den Kettenspanner mit allem drum und dran schon einmal gewechselt bekommen. Das war vor etwa drei Jahren und noch innerhalb der Garantie.
Nun bin ich ausserhalb der Garantie und möchte wissen, ob die Möglichkeit besteht, dass es trotzdem noch komplett übernommen wird, da das Kettenspannerproblem ja schon lange zum grössten und bekanntesten R56 Problem mutiert ist.
Kann mir jemand weiter helfen?
Erfahrungen?
Besten Dank!
Moritz
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread - Cabrio-S-Oldie - 16.07.2014
.waldi schrieb:Nun bin ich ausserhalb der Garantie und möchte wissen, ob die Möglichkeit besteht, dass es trotzdem noch komplett übernommen wird, da das Kettenspannerproblem ja schon lange zum grössten und bekanntesten R56 Problem mutiert ist.
Leider beschreibst Du nicht wie alt der Mini ist und wie viel er auf der Uhr hat, dann könnte man schon mal spekulieren wo die Reise hingeht.
Jetzt kommt es nur darauf an wie engagiert deine Werkstatt BMW gegenüber ist um Kulanz in der Sache zu rauszuholen. Dazu gehört auch ein lückenlos geführtes Serviceheft!
Viel Erfolg!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
.waldi - 16.07.2014
10/2009
126.000 km
checkheft soweit gepflegt aber auch einige Male in einer freien Werstatt gewesen.
Wie gesagt - vor etwa drei Jahren schon einmal alles gewechselt geworden!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
keram - 16.07.2014
.waldi schrieb:10/2009
126.000 km
checkheft soweit gepflegt aber auch einige Male in einer freien Werstatt gewesen.
Wie gesagt - vor etwa drei Jahren schon einmal alles gewechselt geworden!
Bei 126.000km mach ich Dir nicht viele Hoffnungen. Meist fällt der Kulanzhammer bei 4 Jahren und 100.000km...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Fahrspass - 16.07.2014
.waldi schrieb:... aber auch einige Male in einer freien Werstatt gewesen.
Das alleine macht jegliche Hoffnung auf Kulanz hinfällig ...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Satanixe - 16.07.2014
...so, ich hab mein Auto wieder... was für ein beruhigendes Gefühl ne neue kette drin zu haben. Die alte kette War etwa 3mm länger als die neue und die gleitschienen eingelaufen. Bilder kann ich ja morgen mal machen hab die Teile mitgenommen. In dem zug hat die lichtmaschine noch nen neuen riemen bekommen und es gab ne neue wasserpumpe. Die Kosten für die rep der kette belaufen sich auf etwa 700euro... auf die nächsten 100tkm
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
London-Umbrella - 19.07.2014
Könnt ihr mir die richtigen aktuellen Teilenummern für den Kettenspanner + Dichtring mitteilen?
Habe folgendes bei Realom gefunden.
113 176 319 72 für die Dichtung des Kettenspanners.
113 175 978 95 oder 113 146 094 83 für den Kettenspanner.
Laut Realom sind beim Kettenspanner 2 Nummern. Bei der Nummer ... 95 ist ein Preis dahinter, bei der Nummer ... 83 nicht. Aber welche ist nun aktueller und richtig.
Gesucht wird für einen N18 05.2010.
Würde den Kettenspanner nächste Woche gern vorsorglich wechseln.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 19.07.2014
Satanixe schrieb:...so, ich hab mein Auto wieder... was für ein beruhigendes Gefühl ne neue kette drin zu haben. Die alte kette War etwa 3mm länger als die neue und die gleitschienen eingelaufen. Bilder kann ich ja morgen mal machen hab die Teile mitgenommen. In dem zug hat die lichtmaschine noch nen neuen riemen bekommen und es gab ne neue wasserpumpe. Die Kosten für die rep der kette belaufen sich auf etwa 700euro... auf die nächsten 100tkm 
Bei welchem km Stand war die Kette denn fällig.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Satanixe - 19.07.2014
Fällig War sie nicht

110tkm hat der Mini auf der Uhr und ich habe es vorbeugend instandhalten lassen
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 19.07.2014
Satanixe schrieb:Fällig War sie nicht
110tkm hat der Mini auf der Uhr und ich habe es vorbeugend instandhalten lassen
Ok. Meine war allerdings bei 70.000 gelängt. Aber alles mit Garantie, Kulanz und Gewährleistung.