Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Satanixe - 02.08.2014
KaPutty schrieb:Wenn ich beim starten des Motors manchmal ein ganz kurzes (1sek) "Rasseln" höre, ist dann schon Handlungsbedarf ?
Oder ist das normal, da der Kettenspanner erst mal spannen muss ?
Das würde ich erst mal nur beobachten, richtig es muss erst öldruck aufgebaut werden. Vllt mal nen neuen kettenspanner einbauen. Um etwas mehr Sicherheit zu haben könntest mal die Steuerzeiten auslesen lassen, sollte selbst beim freundlichen kein Vermögen Kosten
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
KaPutty - 02.08.2014
Satanixe schrieb:Das würde ich erst mal nur beobachten, richtig es muss erst öldruck aufgebaut werden. Vllt mal nen neuen kettenspanner einbauen. Um etwas mehr Sicherheit zu haben könntest mal die Steuerzeiten auslesen lassen, sollte selbst beim freundlichen kein Vermögen Kosten 
Ok! Danke!
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
DreaF - 02.08.2014
KaPutty schrieb:Wenn ich beim starten des Motors manchmal ein ganz kurzes (1sek) "Rasseln" höre, ist dann schon Handlungsbedarf ?
Oder ist das normal, da der Kettenspanner erst mal spannen muss ?
Mein N14 macht nach ca. jedem 40 Kaltstartvorgang (also 1x in 3 Wochen) auch so einen Start wo ich meine, die Steuerkette kurz rasseln zu hören. Danach ist aber sofort Ruhe und wenn ich dann den Motor nur einmal kurz nach dem Start auf knapp über 2000 rpm drehen lasse, höre ich auch kein rasseln mehr.

Der Kettenspanner ist von 11/2013 und hat eine Laufleistung von ca. 10.000 km. Die Steuerzeiten hab ich zuletzt vor einem halben Jahr überprüfen lassen. Kosten ca. 150€
Ich habe jetzt nur Angst, dass sich die Steuerkette (noch die erste Kette mit jetzt ca. 60 tkm) nun so langsam der Verschleißgrenze annähert, so dass der Kettenspanner mehr und mehr Probleme bekommt, die Kette vom Start an auf Spannung zu halten. Spätestens zum nächsten Winter wird sich zeigen, was Sache ist.

Weiß jemand von euch, wie genau BMW die Länge der Steuerkette im eingebauten Zustand vermisst? Die können das doch eigentlich nur so machen, dass der Kettenspannerbolzen ausgebaut, ein Messwerkzeug dort eingesetzt und danach der Abstand zur Kette gemessen wird (Kette muss aber auf Spannung gebracht werden!).
Stimmt das so?
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Marius - 02.08.2014
Ja, es stimmt,
so wird es gemacht - der Kettenspanner muss raus, eine Gewindestange rein, bis zum Anschlag und dann die Länge der Gewindestange messen ......
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
maexx131 - 11.08.2014
Hallo,
ich habe eben für meinen BJ2008 mit 130000TKm auf der Uhr auf Kulanz den Steuerkettentrieb samt Spanner getausch bekommen. Lt. meinem Freundlichen hat BMW derzeit die Kulanz "unbegrenzt" erhöht.
Vorher wurde schon einmal während der Garantiezeit getauscht und einmal vor ca. 4 Jahren nur der Spanner.
Mal sehen wie lange diesmal Ruhe ist. Der nächste Winter kommt bestimmt
Grüße und trotz rasseln viel Spaß mit dem kleinen.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
evomann - 11.08.2014
MAEXX131
da hast Du aber einen netten

, der es noch auf Kulanz gemacht hat.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 12.08.2014
Die Kulanz ist immer von BMW direkt. Und auf die Dauer hilft Webasto
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
haadschi - 13.08.2014
maexx131 schrieb:Hallo,
ich habe eben für meinen BJ2008 mit 130000TKm auf der Uhr auf Kulanz den Steuerkettentrieb samt Spanner getausch bekommen. Lt. meinem Freundlichen hat BMW derzeit die Kulanz "unbegrenzt" erhöht.
Vorher wurde schon einmal während der Garantiezeit getauscht und einmal vor ca. 4 Jahren nur der Spanner.
Mal sehen wie lange diesmal Ruhe ist. Der nächste Winter kommt bestimmt
Grüße und trotz rasseln viel Spaß mit dem kleinen.
Interessante Info-gibt ed dazu etwas "offizielles" oder ein BMW Mitarbeiter der das bestätigen kann?
Ich schätze mal BMW - Scheckheftgepflegt ist Grundvoraussetzung, oder?
VG
haadschi
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 13.08.2014
Ich bin auch ein wenig beruhigt. Meine Kette + Spanner ist jetzt 6 Monate alt. Mal sehen wie lange das Rasseln weg bleibt.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Memphis_Rains - 27.08.2014
So, vorhin mal den Spanner gewechselt nachdem beim Kaltstart wieder ein leichtes rasseln zu hören war. Und siehe da, der Bock klingt gleich wieder anders...