MINI² - Die ComMINIty
Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² community (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: MINI² care (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread (/showthread.php?tid=184)



Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - RedBull - 16.05.2006

Hab mir jetzt mal das Trockentuch von Megiuars bestellt. Es soll angeblich 3 x soviel Wasser aufnehmen wie herkömmliche MF-Tücher. Ich muss sagen dass ich erstmal erschrocken über die Größe des Teiles war... Lol Lol

Man muss das Tuch ca. 4 mal falten damit es schön handlich wird. Das ist auch der Sinn, dass man zwischendurch immer wieder neu falten kann, damit man eine saubere Seite hat.

Von der Anwendung her hat es einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Man musste kaum nachwischen bzw. es ging alles sehr einfach. Schönes streifenfreies Ergebnis...

Man merkt wirklich, dass es deutlich mehr Wasser aufnimmt als die normalen MF-Tücher (die man auch zum abtrocknen nehmen kann).

Kuzum: Eine durchaus lohnenswerte Investition und auf jedenfall besser als das Aristoclass Trockentuch!

Hier 2 Bilder:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/155911/1280_6337653961646564.jpg

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/11/155911/1280_3037383934356364.jpg

:edit: Bilder zu Links editiert.
Aus Rücksichtnahme auf die ISDN-/Modem-User - bitte nur Bilder bis insgesamt max. 50 KB direkt einfügen, ansonsten bitte verlinken.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - charly105 - 21.05.2006

Die beste Mini Pflege, leider nicht gerade günstig.

http://www.swizol.com/D/DE/Home.htm


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - RedBull - 21.05.2006

charly105 schrieb:Die beste Mini Pflege, leider nicht gerade günstig.

http://www.swizol.com/D/DE/Home.htm

Swizö hat das beste Marketing! Jeder glaubt es sei DASS beste und bezahlt auch den Preis dafür.

Nach eigenen Versuchen mti Swizöl Shield und dem Concorso ist das Thema Swizöl für mich tabu! Genial dagegen ist die Vorbehandlung mit Swizöl PaintRuber und dem Swizöl Cleaner Fluid strong bzw. medium.

Bei den Wachsen greif ich jetzt hauptsächlich zu P21S. Auch andere Swizöl-Anwender haben sich schon davon "bekehrt"... Mr. Gulf


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - charly105 - 21.05.2006

Swizöl: http://www.directupload.net/images/060429/3j647oqU.jpg

Von Marketing bzw. Werbung habe ich über Swizöl noch nichts gesehen/gelesen. Head Scratch
(außer die auf der HP gezeigten..)



p.s. Foto ist kein Mini, auch sehr sportlich etwas westlicher angesiedelt. Wink


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Dennis77 - 21.05.2006

RedBull schrieb:Nach eigenen Versuchen mti Swizöl Shield und dem Concorso ist das Thema Swizöl für mich tabu! Genial dagegen ist die Vorbehandlung mit Swizöl PaintRuber und dem Swizöl Cleaner Fluid strong bzw. medium.



Das Concorso ist auch nicht gerade für den Alltagseinsatz gedacht. Ich nehme Saphir, und bin eigentlich sehr zufrieden.
Liquid Glasse habe ich auch schon getestet. Ist auch ok. Allerdings läßt sich das Swizöl super auspolieren, richtig angewendet (nämlich nur sehr dünn aufgetragen). Das größte Plus aber ist, daß man es getrost in der Sonne bzw. auf warmen Lack auftragen kann. Denn wenn ich mein Auto wachse, dann nur bei gutem Wetter. Und wenn ich Probleme bekomme, weil der Lack warm ist.... dann hat das Produkt für mich schon gehörig an Nutzerfreundlichkeit verloren. Ich, und viele andere wohl auch, haben leider nicht die Möglichkeit eine große Garage oder Halle zur Verfügung zu haben.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - RedBull - 21.05.2006

Dennis77 schrieb:Das Concorso ist auch nicht gerade für den Alltagseinsatz gedacht. Ich nehme Saphir, und bin eigentlich sehr zufrieden.
Liquid Glasse habe ich auch schon getestet. Ist auch ok. Allerdings läßt sich das Swizöl super auspolieren, richtig angewendet (nämlich nur sehr dünn aufgetragen). Das größte Plus aber ist, daß man es getrost in der Sonne bzw. auf warmen Lack auftragen kann. Denn wenn ich mein Auto wachse, dann nur bei gutem Wetter. Und wenn ich Probleme bekomme, weil der Lack warm ist.... dann hat das Produkt für mich schon gehörig an Nutzerfreundlichkeit verloren. Ich, und viele andere wohl auch, haben leider nicht die Möglichkeit eine große Garage oder Halle zur Verfügung zu haben.

Das Concorso soll aber vom Glanzgrad noch besser als Saphir sein...

Swizöl lässt sich schwerer verarbeiten als P21S. Glaubs mir... Sonne Ich sage nicht, dass Swizöl sich prinzipiell schwer verarbeiten lässt! Nur P21S Cleansing Lotion und P21S Carnauba Wachs geht noch viel leichter von der Hand.

Ich MUSS meine Autos IMMER in der Sonne polieren. Ich hab definitiv keinen Schattenplatz bei mir und leider auch keine Garage... Das P21S lässt sich ebenso einfach in der Sonne verarbeiten....

Aber glaubs mir: Alle Swizöler die ich jetzt persönlich getroffen habe und ihnen das P21S live vorgeführt und auch teilweise ausgeliehen habe, steigen um...

Aber: Ich führe hierüber keine Glaubenskriege mehr! Wer meint er müsste unbedingt einen 3-stelligen Eurobetrag für ein Wachs ausgeben weil es für ihn das beste sei der soll auch damit glücklich werden!

Ich bin froh, dass ich wirklich das Swizöl Zeug selber getestet habe. Das Concorso Wachs hab ich geliehen bekommen. Der Glanz ist zweifelsohne sehr gut! Nur finde ich, dass P21S das mindestens so gut macht, wenn nicht sogar noch nen Tick "spiegeliger" bzw. "wässriger" und das für weniger Geld und weniger Zeitaufwand.


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - esse - 21.05.2006

Wo bekommt man das P21S Wachs eigentlich her?


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - RedBull - 22.05.2006

esse schrieb:Wo bekommt man das P21S Wachs eigentlich her?

Das ist das Hauptproblem! Leider bis jetzt nur aus den Staaten wie zum beispiel bei www.autogeek.net oder du kannst es auch mal bei www.amazon.com versuchen. Autogeek verlangt meiner Meinung nach relativ hohe Versandkosten...


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - Helli - 22.05.2006

Ich habe schon seit längerem ein grosses Problem Traurig :
Auf dem Lack und den Seitenscheiben sind hässliche kleine Wasserflecken
zu sehen. Man sieht die Flecken besonders gut wenn man etwas schräg
auf den Lack sind und mein Fahrzeug in der Sonne steht.
Ich habe bereits mit verschiedenen Polituren versucht diese Flecken
wegzubekommen, jedoch ist mir dies nie ganz gelungen (besonders hartnäckig
an den Seitenscheiben).

Weis vielleicht jemand ein Produkt, mit dem ich diese Wasserflecken wegbekomme?


Der Reinigungmittel Empfehlungs Thread - piebald - 22.05.2006

Helli schrieb:Ich habe schon seit längerem ein grosses Problem Traurig :
Auf dem Lack und den Seitenscheiben sind hässliche kleine Wasserflecken
zu sehen. Man sieht die Flecken besonders gut wenn man etwas schräg
auf den Lack sind und mein Fahrzeug in der Sonne steht.
Ich habe bereits mit verschiedenen Polituren versucht diese Flecken
wegzubekommen, jedoch ist mir dies nie ganz gelungen (besonders hartnäckig
an den Seitenscheiben).

Weis vielleicht jemand ein Produkt, mit dem ich diese Wasserflecken wegbekomme?

auf den seitenscheiben sollte eigentlich ein normaler glasreiniger reichen.

auf dem lack sollte ebenfalls eine politur reichen. bist du sicher das es wasserflecken sind?