MINI² - Die ComMINIty
Der "KW Street-Comfort"-Thread - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=171)
+--- Thema: Der "KW Street-Comfort"-Thread (/showthread.php?tid=38338)



Der "KW Street-Comfort"-Thread - Uwe89 - 12.10.2013

Blackpink84 schrieb:Uwe, Du fährst 7x17?
Wie tief bist du jetzt ca?
Hast du mal ein Foto?

Herzlichen Glückwunsch zum Gewinde Yeah!

Danke Yeah!
Schick mir mal deine Email Zwinkern
Keine Ahnung wie tief ich bin , wie gesagt ist die Grundeinstellung und was die ist kann ich leider auch nicht sagen , wo genau misst man die Tiefe von der Radnabe bis kotflügelkannte ?


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Blue-Cooper - 12.10.2013

Uwe89 schrieb:Danke Yeah!
Schick mir mal deine Email Zwinkern
Keine Ahnung wie tief ich bin , wie gesagt ist die Grundeinstellung und was die ist kann ich leider auch nicht sagen , wo genau misst man die Tiefe von der Radnabe bis kotflügelkannte ?

laut einbauanleitung von kw gibts da einen einstellbereich den kw vorgibt. gemessen wird zum beispiel an der hinterachse von der befestigungsschraubeschraube des dämpfers unten bis oberkannte federteller.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Uwe89 - 12.10.2013

Blue-Cooper schrieb:laut einbauanleitung von kw gibts da einen einstellbereich den kw vorgibt. gemessen wird zum beispiel an der hinterachse von der befestigungsschraubeschraube des dämpfers unten bis oberkannte federteller.

wenn ich den wagenheber unterstelle aufbocke, und das rad dann abnehme oder geht das auch wenn das rad dran bleibt ?
habe vorhin nur festgestellt das es an der innenverkleidung schrabbert
deswegen werde ich morgen mal höher drehen hinten Zwinkern


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Blue-Cooper - 13.10.2013

Uwe89 schrieb:wenn ich den wagenheber unterstelle aufbocke, und das rad dann abnehme oder geht das auch wenn das rad dran bleibt ?
habe vorhin nur festgestellt das es an der innenverkleidung schrabbert
deswegen werde ich morgen mal höher drehen hinten Zwinkern

Nimm das Rad ab dann kannst du besser messen. Kann mir nicht vorstellen das das Rad bei einer Grundeinstellung des Fahrwerks im Innenradhaus schleift.
Würde keine Probefahrt nach Einbau durchgeführt???


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Uwe89 - 13.10.2013

Blue-Cooper schrieb:Nimm das Rad ab dann kannst du besser messen. Kann mir nicht vorstellen das das Rad bei einer Grundeinstellung des Fahrwerks im Innenradhaus schleift.
Würde keine Probefahrt nach Einbau durchgeführt???

moin , kann ich dir nicht sagen abgeholt habe ich ihn abends kurz vor feierabend , aber er schleift definitiv hinten an der innenradkastenabdeckung werde ihn gleich mal aufbocken Zwinkern


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Totolino - 13.10.2013

Uwe89 schrieb:moin , kann ich dir nicht sagen abgeholt habe ich ihn abends kurz vor feierabend , aber er schleift definitiv hinten an der innenradkastenabdeckung werde ihn gleich mal aufbocken Zwinkern

Spur / Sturz schon eingestellt?
Vermutlich nicht, da man ja erst ein paar 100 km fahren sollte.

Nach dieser Einstellung schleifte bei mir nix mehr, vorher schon....


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Uwe89 - 13.10.2013

Totolino schrieb:Spur / Sturz schon eingestellt?
Vermutlich nicht, da man ja erst ein paar 100 km fahren sollte.

Nach dieser Einstellung schleifte bei mir nix mehr, vorher schon....

jep spur und sturz sind eingestellt , habe jetzt eine Windung hinten höher gedreht jetzt passt es und schleifen tut auch nichts mehr Top


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Sequencer - 17.10.2013

Wow, die Angebote des StreetComfort für unseren Roadster liegen incl. Einbau, Spur + TÜV excl. Cashback zwischen € 1.400 und € 2.350,--!

Das SC gibts bei allen für ca. € 1.200,-- und TüV € 50,--
Aber beim Einbau + Vermessen liegen Welten - da kann ich leider nicht einschätzen was nötig und was Wucher ist.

Vielleicht fällt mir die Wahl leichter, wenn ich weiß wieviel ihr für das "Sorglos-Rundum-Paket" bezahlt habt.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - scheffi - 17.10.2013

1.500,-- inkl. einbau und tüv-gutachten. dazu kam dann noch eine tankfüllung für die anreise, die rechne ich mal nicht mit.


Der "KW Street-Comfort"-Thread - Sequencer - 21.10.2013

scheffi schrieb:1.500,-- inkl. einbau und tüv-gutachten. dazu kam dann noch eine tankfüllung für die anreise, die rechne ich mal nicht mit.


Top Ja, mit ca. 1.500,-- sollte man hinkommen - werde mich bis morgen entschliessen wo es dann gemacht wird.
Wahrscheinlich muß man nach Einbau noch 1-2 x zum nachbessern hinfahren - dann wirds wohl eher jemand aus der näheren Gegend werden.