Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
chico - 29.11.2014
tottia79 schrieb:BMW sei sich sicher, das dieses Problem kommt, wenn man zu wenig Öl im Motor hat. Der Cooper S würde aufgrund seiner Leistung und der nur 1600ccm Öl brauchen.
Ist das nicht zu hoch ???
Moin, also mein Mini ist Erstbesitz und ich schau regelmäßig das genug Öl drin ist. Bis jetzt hatte ich einen undichten Kettenspanner und seit kurzem das Rattern beim Kaltstart. Die Aussage von BMW, dass das Problem nur auf zu wenig Öl zurückzuführen ist, ist wohl mehr als nur vorgeschoben!
MFG
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
chevini - 29.11.2014
chico schrieb:... Die Aussage von BMW, dass das Problem nur auf zu wenig Öl zurückzuführen ist, ist wohl mehr als nur vorgeschoben!
MFG
Wenn "zu wenig" unterhalb MIN bedeutet, ist die Aussage ok, ansonsten aber nicht. Dann würde ich es deutlicher formulieren: Ganz klar unzutreffend/gelogen!
Warum gibt es denn innerhalb weniger Jahre ständige Weiterentwicklungen und bereits die 5. Kettenspannergeneration (ev. sogar noch mehr)?
Würde alles einwandfrei funktionieren, müsste man Teile der laufenden Produktion nicht permanent ändern. Ein Motor muss problemlos dauerhaft und zuverlässig laufen, wenn der Ölstand innerhalb des MIN/MAX-Bereiches liegt und selbstverständlich auch noch bei MIN.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
spg - 29.11.2014
Logisch vorgeschoben, unser 2007-er bekam einen kompletten neuen Satz weil die Schiene brach, das Auto wurde immer mit Öl auf Max. gefahren.
Eine dümmere Ausrede gibt es nicht, im Gegenteil ist der tiefe Ölstand eine Folge des Kettenproblems.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Intruder - 29.11.2014
spg schrieb:...
Eine dümmere Ausrede gibt es nicht, im Gegenteil ist der tiefe Ölstand eine Folge des Kettenproblems.
Verstehe ich jetzt nicht
Gruß &

Rüdiger
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
evomann - 29.11.2014
Verstehe ich auch nicht,
wieso ist der tiefe Ölstand eine Folge des Kettenproblems...?????
Wenn der der Ölstand sich verändert, d.h. er veringert sich, dann ist entweder etwas undicht am Motor oder er verbraucht Öl.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Intruder - 29.11.2014
Möglicherweise wird der Kettenspanner undicht...

Das würde zumindest rational erklären, warum der Ölverbrauch an meinem S nach Wechsel eklatant zurück gegangen ist. Gleichzeitig hatte ich allerdings auch auf das Mobil 1 5w-50 gewechselt, dem von verschiedenen Seiten auch eine "Öl-sparende" Wirkung nachgesagt wird.
Gruß &

Rüdiger
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
minti - 29.11.2014
Intruder schrieb:Möglicherweise wird der Kettenspanner undicht...
Das würde zumindest rational erklären, warum der Ölverbrauch an meinem S nach Wechsel eklatant zurück gegangen ist. Gleichzeitig hatte ich allerdings auch auf das Mobil 1 5w-50 gewechselt, dem von verschiedenen Seiten auch eine "Öl-sparende" Wirkung nachgesagt wird.
Gruß & 
Rüdiger
Bei meiner Regierung am N14 Works wurde der Kettenspanner nach 2 Jahren gewechselt, weil er Öl rausgepustet hat. Gerasselt hatte da nix.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Intruder - 29.11.2014
minti schrieb:Bei meiner Regierung am N14 Works wurde der Kettenspanner nach 2 Jahren gewechselt, weil er Öl rausgepustet hat. Gerasselt hatte da nix.
Da schau an...

Es wäre aber sicher vermessen, jedem mit hohem Öl-Verbrauch die Überprüfung oder besser gleich den Tausch des Kettenspanners zu empfehlen...oder

Immerhin ist bei meinem der Ölverbrauch von gut 500-600ml/1000km auf ungefähr 150ml zurück gegangen.

Gruß &
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
minti - 29.11.2014
Intruder schrieb:Da schau an...
Es wäre aber sicher vermessen, jedem mit hohem Öl-Verbrauch die Überprüfung oder besser gleich den Tausch des Kettenspanners zu empfehlen...oder 
Immerhin ist bei meinem der Ölverbrauch von gut 500-600ml/1000km auf ungefähr 150ml zurück gegangen. 
Gruß & 
Auch wenn Öl ein uraltes 100%iges Naturprodukt ist, es ist nicht gut wenn es einfach so auf die Straße tropft.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
chico - 29.11.2014
Also bei mir war am Anfang der Kettenspanner undicht und ich hatte Öl Tropfen unterm Auto. Erst durch die Ölfecken hab ich überhaupt was von dem defekten Kettenspanner mitbekommen, ein Rasseln o.ä. gabs am Anfang nicht.