RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
alfshumway - 19.09.2020
Du kannst nur drauf hoffen, dass unser bekannter Autoverwerter Ronald Weel einen Unfaller mit TFL-Nachrüstung in Arbeit hat(te) und dort Dein Glück versuchen
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 25.09.2020
miniparts24 war auch einer meiner ersten Gedanken & dort gab es auch tatsächlich ein TFL-Steuergerät.
Allerdings wurden die Kabel abgeschnitten, so dass sämtliche Stecker fehlten.
Man muss es ja nicht komplizierter machen, als es eh schon ist.

Darum hab ich auch woanders geschaut & siehe da....
Ein Fang aus der Bucht, nagelneu mit sämtlichen Steckern & Montagematerial & dazu noch zu einem günstigeren Kurs, wie das bereits gebrauchte Gerät.
Jetzt muss es nur noch eingebaut werden.
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 22.11.2020
Und wieder im ☃️ Wintermodus...
Meine Sommerräder hab ich gerade inseriert.
Bei Interesse, einfach mal im Teileverkauf schauen.
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 29.11.2020
So, die Ära der silbernen DTC‘s ist nun beendet.
Sie werden auch in Zukunft einem R55JCW als Schuhwerk dienen.
Das find ich gut! ?
Und noch ein Bild, weil MINI‘s ohne Front irgendwie sexy ? sind.

...wiederhören..
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
minti - 04.12.2020
.... insbesondere R53'er
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 12.12.2020
Yippeeeee...... das neue TFL-Steuergerät ist nun endlich verbaut und alles funktioniert wieder, wie es sein soll. ?
Um sich eine Menge Arbeit zu ersparen, wird weiter die Verkabelung des alten Steuergerätes ins Fahrzeuginnere, bzw. zum Fußraummodul genutzt.
Quasi durchgepitscht & im Anschluss mit dem Kabel des neuen Steuergerätes entsprechend verlötet.
Das verlegen der neuen Verkabelung zu den Tagfahrlichtern selbst, war zwar etwas harkelig & mit dem lösen vieler Verschraubungen verbunden, aber letztendlich gehört das eben dazu, wenn man das alles korrekt und sauber verlegen möchte.
Jetzt noch wacker zum TÜV, denn eigentlich wäre Clubbibaby schon im November reif gewesen, aber ein Beleuchtungsmangel & sei er noch so klein, ist immer schwerwiegend & darum gibt’s dann auch keine Plakette.
Hab ich zumindest gehört, aber von daher hab ich es gar nicht erst versucht.
Aber jetzt ist Dank Doc & seinem Elektrofachmann Ralf (ebenfalls ein MINI-Freak ?) ja wieder alles gut. ?
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 15.12.2020
Der frühe Vogel ?, fängt die Plakette!
Fälschlicherweise ging ich davon aus, dass die Prüfstellen des TÜV über den kommenden Lockdown geschlossen sind.
Darum wollte ich das unbedingt heute noch erledigt wissen, stand schon ziemlich früh beim Tüv auf der Matte & richtete mich vorher gedanklich schon auf eine längere Wartezeit ein.
Ging aber alles ratzfatzi & ohne Probleme.
Und neben der Plakette, gab es noch ein nettes Lob des Prüfers, da ihm der Innenraum meines Transporters besonders gut gefiel..
Mir übrigens auch..?
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 03.01.2021

Hallo Leute,
ich hoffe, Ihr hattet alle so einen sauberen Start ins neue Jahr, wie Clubbibaby. 😊
Heute fiel mir übrigens mal wieder auf, dass der Transporter immer noch mächtig Spass macht.
Vor der Wasch-& Putzaktion, hab ich ihn nämlich ein wenig durch die Botanik gescheucht & mir dabei einen gegrinst

wie am ersten Tag.
Ich hatte seit kurzem ein kleines Problem mit dem Fensterheber der Beifahrerseite. Dieser Rauf-Runter-Mechanismus, beim öffnen bzw. schließen der Tür, zickte etwas rum.
Aus sicherer Quelle 😎 erhielt ich den Hinweis, es mal mit einer Neuinitialisierung zu versuchen.
Ich muss gestehen, dass war mir unbekannt.
Und die Anleitung dazu, fand sich nach kurzer Suche hier im Forum.
Nun funktioniert auch wieder alles so, wie es sein soll.
Chapeau!
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
Totolino - 11.01.2021
Downtown im Lockdown..
Man kommt zumindest geschmeidig durch die Stadt.
RE: Totolino`s Clubbibaby.... -
sdeluxe - 12.01.2021
Sehr toller Clubman - gefällt mir richtig gut.
Tolle Stories von deinem Wagen und super Beiträge in diesem Thread.
Finden den Transporter in der Optik echt schick.