MINI² - Die ComMINIty
@Secret Informer Dr. J. - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: @Secret Informer Dr. J. (/showthread.php?tid=1333)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41


@Secret Informer Dr. J. - R53 - 17.07.2003

DS motorsport GmbH * Eiserfelderstraße 300 * D-57080 Siegen-Eiserfeld * FON +49 271 383940 * FAX +49 271 383900
http://www.ds-motorsport.de/


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 17.07.2003

ds motorsport GmbH schrieb:Nicht ganz nachvollziehen können wir ebenfalls solche Aussagen wie Laderradwechsel innerhalb ein bis zwei Stunden. Eine theoritsche Hochrechnung aus der Praxis heraus ist wie folgt: Ein normaler Monat besitzt ca. 20 Arbeitstage, würden diese ausschließlich für Mini-Tuning benutzt, so ist man in der Lage, an einem Tag max. 2 bis 3 Minis zu rüsten, dies wären im Monat max. 40 bis 60 Minis. Wie die Fa. Digitec z. B. seit Frühjahr diesen Jahres bis heute auf angeblich über 700 umgerüstete Fahrzeuge kommt, ist keinem, der die Praxis kennt, klar.
Allererst vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht. Ich möchte reagieren auf Obenstehendes. Mein MCS ist zusammen mit zwei Andere in 4 Stunden bei DT getuned. In diese 4 Stunden haben alle Drei ein ECU-mod plus kleinere Kompressorscheibe bekommen und ist auf alle Drei ein KW Gewindefahrwerk montiert worden. Einer hat auch noch eine Auspuffanlage bekommen. Alles in 4 Stunden, also ein halber Tag. Auf die sogenannten pulley-parties in der USA, die zum Beispiel von MINI Motorsport USA organisiert worden, werden 8 bis 10 MINI pro Tag getuned. Also es kann wesentlich schneller als 2 bis 3 MINI's pro Tag. Weiter sollten Sie sich bedenken dass Digi-Tec in total 8 Deutsche und +/- 10 internationale Niederlassungen hat, also die 700 ist glaub ich ganz gut möglich


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 17.07.2003

ds motorsport GmbH schrieb:Da wir von Zeit zu Zeit auch in das Forum schauen, möchten wir doch einmal nachdem wir angesprochen worden sind, Licht in das Dunkel bringen. Faktisch sei folgendes erwähnt:
Der Cooper S ist für eine maximale Leistungsausbeute mit geänderter Rootsübersetzung und guter Abstimmung auf ca. 218 bis 220 PS ausgelegt. Dies sind schon Grenzwerte, die man nicht überschreiten sollte. Uns ist es schleierhaft, wie man innerhalb weniger Stunden Umrüstzeit einen Cooper S abstimmen kann. Wir haben bis dato viele Cooper S mit unserem Leistungskit versehen und keinerlei Motorschäden verzeichnet. ........


Hallo Herr Daub,

so ist es richtig, zeigen Sie den Jungs was ein richtiger Tuner und Fahrwerksspezi zu leisten vermag Big Grin


Grüsse aus der F1 Zwinkern


Dr. J.... 8)


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 17.07.2003

ds motorsport GmbH schrieb:Faktisch sei folgendes erwähnt:
Der Cooper S ist für eine maximale Leistungsausbeute mit geänderter Rootsübersetzung und guter Abstimmung auf ca. 218 bis 220 PS ausgelegt. Dies sind schon Grenzwerte, die man nicht überschreiten sollte.
Können Sie dass mal ein bisschen erläutern? Ich glaub mann kann dass so doch nicht sagen? PS-Werte ohne Drehzahlen sagen doch wenig oder nichts über die tatsächliche Motorbelastung. Die Toleranzwerten liegen doch eher bei bestimmter maximale Drehzahlen der Motor und ein sicheres maximales Drehmoment und nicht bei ein bestimmter PS-Wert? Die Toleranzwerte einer Getriebe werden jedenfalls in einerseits Drehmoment und anderseits Drehzahlen ausgedrückt (da hat mann also zwei Grenzen). 218 PS bei 6000 oder 7500 Drehzahlen dass schielt ja schon ein bisschen in Termen von Drehmoment und Drehzahlen.


@Secret Informer Dr. J. - COMMANDER - 17.07.2003

1.07.2002 + Mini Cooper S +
Leistungssteigerung für den stärksten Mini ab sofort verfügbar !
210PS / 154Kw bei 6900 U/min sind die erreichten Leistungswerte für den jüngsten Mini. Die Endgeschwindigkeit erhöht sich auf ca. 230 Km/h Die Umbauzeit beträgt ca 3,5 Std. da einige mechanische Veränderungen neben der Programmierung des Steuergerätes

also seit dem 1.7.2002 werden schon kits verkauft

macht also 12 Monate / a 6 Tage / 288 Arbeitstage

verteilt auf Datteln und Berlin sind das also 576 Tage

und wer Datteln kennt weißt das dort mehere Autos gleichzeitig getuned werden können,und 3,5 Stunden sind Richtwerte die doch bei genügend Praxis locker unterboten werden

Und wenn man in DT Headquarter sich umschaut stehen da ständig Cooper S rum und warten auf Leistung !!

Die Leistungskits für den Cooper S sind halt sehr gefragt,hätte BMW dem kleinen einen Stärkeren Motor gegönnt hätten wohl viele Tuner Kurzarbeit,anstatt Überstunden


@Secret Informer Dr. J. - QQQ - 17.07.2003

COMMANDER schrieb:3,5 Stunden sind Richtwerte die doch bei genügend Praxis locker unterboten werden
Dass darf mann sagen, die machen dass jetzt innerhalb einer Stunde


@Secret Informer Dr. J. - Keevan - 17.07.2003

@ den poster von DS motorsport...

Digitec hat mehrere Werkstätten in Deutschland soviel ich weiss


<-- ungetunter S, der auch erst mal so bleibt... bis es den 2.0 liter motor gibt.. Big Grin


@Secret Informer Dr. J. - Anonymous - 17.07.2003

secret informer schrieb:[quote=ds motorsport GmbH]Da wir von Zeit zu Zeit auch in das Forum schauen, möchten wir doch einmal nachdem wir angesprochen worden sind, Licht in das Dunkel bringen. Faktisch sei folgendes erwähnt:........

Da ich auch ab und zu ins Forum schaue möchte ich auch mal etwas sagen, ich lese schon seit einigen Wochen in diesem Mini Forum, ich besitze auch einen Cooper S mit dem JCW Kit mit dem ich Anfangs unzufrieden war, aber dazu später.

Mich wundert der Beitrag von DS Motorsport. Nachdem wirklich von der Presse alles rauf und runter getestet worden ist,
SKN DIGI-Tec Kellners Hamann Schnitzer von sport auto- ams DSF VOX RTL und wie Sie alle heißen, bei dem in der Regel das DT Auto von DIGI Tec in Sachen Leistung Fahrwerk usw.gewann--- und dann

kommt jetzt einer daher der ich stillen Kämmerchen ein halbes Jahr entwickelt hat, der mit seinem angebliches Know How
und maximal 218 PS, an keinem Vergleichstest Teilnahm spielt sich hier als Oberlehrer auf und glaubt er müsse Licht ins Dunkel bringen.
Jeder der Tuner der sein Fahrzeug der Presse zu Verfügung stellt muss damit rechnen das sein Know How doch nicht so gut ist wie er dachte ( siehe SKN ) .

Es ist wohl richtig das ein Fahrzeug nicht innerhalb weniger Stunden abgestimmt werden kann, eine Entwicklung dauert wahrscheinlich Wochen wenn nicht Monate. Ist der Softwarestand fertig und hat den TÜV Segen, dann würde mich interessieren
wie bei der nachträglichen Veränderung und Anpassung auf dem Prüfstand für jeden Kunden dann das Fahrzeug seinen TÜV Segen erhält.

DS Motorsport fährt wahrscheinlich für jeden Kunden ein neues Abgasgutachten, aber wer von der Materie mehr weiß, wird diese individuelle Abstimmung doch nur dazu genutzt um sich ins rechte Licht zu setzen. Da wird das Fahrzeug auf den uralt Prüfstand gepackt und wichtig am Notebook gespielt und nach 30 min. ist das Fahrzeug individuell abgestimmt.
Das ich nicht lache eine individuelle Abstimmung für ein Fahrzeug kostet zusätzlich mehr als die meisten Tuner für das Standardprogramm aufrufen, und ist mit Sicherheit nicht an einem Tag zu bewältigen.

„3 wesentliche Dinge sollten mindestens vorhanden sein“

ich denke das dieser Mann nicht weiß wo von er redet und ich glaube auch nicht das er überhaupt irgendetwas abstimmt in seinem Betrieb, es ist doch überall das gleiche dumm Gewäsch was nachgeplappert wird.
Einen Prüfstand sollte man wohl haben aber die eigentlich Abstimmung mit ausreichender Ladeluftkühlung gibt es nur auf dem Straße.

Wer Zertifizierte ist hat irgendwann mal bewiesen das er nach dieser Industrienorm arbeiten kann, aber er es wirklich tut ist eine andere Sache.


3. Know How in der Kennfeldoptimierung und der Motorenentwicklung mit anschließender Diagnosemöglichkeit nach BMW-Standard.

Mister DS Motorsport hat noch gar nicht gemerkt das der Motor gar keiner von BMW ist sonder einer von Daimler Chrysler.


Mathematik ist scheinbar sein Fach bei 40 bis 60 Minus im Monat schafft Digi- Tec mit mehr als 20 Niederlassungen ja zwischen 800 und 1200 Minis im Monat Höre ich da ein bisschen Neid ??????

Ach so jetzt noch zu später also ich habe einen Mini mit dem JCW Kit war aber leider nicht zufrieden, an meinem Fahrzeug habe ich bei DIGI-Tec Berlin die DT Software aufspielen lassen, seit dem läuft mein Auto deutlich besser.

Bevor mich jetzt alle niedermachen ich bin weder mit DT verheiratet noch bekomme ich von dort irgendeine Unterstüzung und ist mir auch alle scheiß egal Hauptsache meine Karre rennt.
Ich fand nur die Art des Beitrages zu Kotzen und habe mich tierisch aufgeregt,aber so langsam komme ich wieder runter.

Guß an alle Bernd Köpping


@Secret Informer Dr. J. - Dennis77 - 17.07.2003

Vielen Dank an DS-Motorsport für dieses Angebot.

Auch Ihr Posting hat bei mir einen sehr guten Eindruck hinterlassen.


@Secret Informer Dr. J. - Dennis77 - 17.07.2003

COMMANDER schrieb:1.07.2002 + Mini Cooper S +
Leistungssteigerung für den stärksten Mini ab sofort verfügbar !
210PS / 154Kw bei 6900 U/min sind die erreichten Leistungswerte für den jüngsten Mini. Die Endgeschwindigkeit erhöht sich auf ca. 230 Km/h Die Umbauzeit beträgt ca 3,5 Std. da einige mechanische Veränderungen neben der Programmierung des Steuergerätes

also seit dem 1.7.2002 werden schon kits verkauft


Sollte einen vielleicht stutzig machen. Einführung des Cooper S war am 16.06.2002, wenn ich mich recht erinnere.