MINI² - Die ComMINIty
...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: ...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... (/showthread.php?tid=19541)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - derOdin - 03.10.2011

Also ich bin mir mittlerweile sicher das es von der Kupplung-Ausrücklager oder so kommt! Also NICHT vom Kettenspanner!


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - iamone - 03.10.2011

derOdin schrieb:Also ich bin mir mittlerweile sicher das es von der Kupplung-Ausrücklager oder so kommt! Also NICHT vom Kettenspanner!

Kupplung wurde vor knapp 10.000km getauscht…


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - derOdin - 03.10.2011

Ok, bei mir is es halt komplett weg wenn ich die Kupplung trete! Werd erstmal damit leben,is ja nur wenn er kalt ist.


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - FJ56 - 14.10.2011

Hallo Leute,

habe einen Mini Cooper S Baujahr 2007 und seit ein paar Tagen habe ich Probleme mit dem Motor wenn er länger als ca 4 Stunden stand. Er springt an dreht ganz normal kurz auf 1500 U/min und fängt anschließend zwischen ca. 300 und 700 U/min zu pendeln/stottern an, der Motor rasselt und der Auspuff blubbert ziemlich. Die Motorkontrollleuchte geht auch manchmal an (manchmal leuchtet sie, manchmal blinkt sie aber auch). Nach 3 Minuten hat das ganze ein Ende und der Motor läuft einwandfrei.

Hat da jemand Erfahrung? Lambdasonde? Benzinpumpe?


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - blackbird67 - 14.10.2011

Hi,mein CooperS hatte auch diese zickerei,wenn er länger stand.Bei mir war es die Hochdruckpumpe.
Gruss Martin


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - spg - 15.10.2011

FJ56 schrieb:Die Motorkontrollleuchte geht auch manchmal an (manchmal leuchtet sie, manchmal blinkt sie aber auch).
Fahr doch einfach mal zum Sonne und lass den Fehlercode checken anstatt hier herumzufragen, genau dazu ist die Motorleuchte und der Fehlerspeicher da...
Dauert mit dem OBD-Tester keine 5 Minuten.


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - blackbird67 - 15.10.2011

spg schrieb:Fahr doch einfach mal zum Sonne und lass den Fehlercode checken anstatt hier herumzufragen, genau dazu ist die Motorleuchte und der Fehlerspeicher da...
Dauert mit dem OBD-Tester keine 5 Minuten.

Tolle Hilfe.....so werden die user vergrault,sich in einem Forum auszutauschen Traurig


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - Florian M. - 16.10.2011

blackbird67 schrieb:Tolle Hilfe.....so werden die user vergrault,sich in einem Forum auszutauschen Traurig

Ich finde das ist ein sehr guter Tipp, zum Sonne zu fahren...

Wenn die Motorkontrollleuchte angeht, ist das mein nächster Weg.

Gruß
Flo


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - spg - 16.10.2011

Florian M. schrieb:Ich finde das ist ein sehr guter Tipp, zum Sonne zu fahren...
Danke, manche brauchen eben ein wenig länger um zu begreifen dass hier niemand eine brauchbare Ferndiagnose machen kann, im Gegenteil hat man genau dazu die OBD-Schnittstelle. Ob der hinterlegte Fehlercode dann das Problem oder ein Folgeproblem ausweist ist dann wieder ne andere Geschichte.

Grundsätzlich gilt: Motorleuchte an -> ab zum Sonne alles andere ist wertlose Kaffeesatzleserei Püh!
Wenn du innerhalb der Garantiezeit zum Sonne gehst kostet das im Normalfall auch Nichts, ausserhalb der Garantiezeit weiss ich nicht, sollte aber trotzdem nichts kosten, dauert ja nur 2-5 Minuten..


...Cooper S klingt im Stand wie ein Diesel... - vmax - 16.10.2011

..oder wenn man etwas versiert ist:

Motorleuchte an>Ebay>Für BMW angepasste OBD Interface kaufen>BMW-EDIABAS Software Paket aus mysteriösen Quellen beziehen Pfeifen > Fehlercodes selber auslesen(Geld sparen, und was lernen)