Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
Baraka - 11.04.2008
Timowulf schrieb:Warum wird auf der off. Homepage das Tuningkit für den R56 nicht angezeigt?
Die Deutsche MINI Homepage ist einfach nicht aktuell.
Auf der internationalen ist es drauf.
http://www.mini.com/com/en/john_cooper_works/index.jsp
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - HJW - 08.06.2008
Hallo zusammen,
wie verhält sich das nun bei Euch mit der Versicherung beim JCW-KIT mit 192 Pferdchen?
Habt Ihrs ordentlich bei der Versicherung angemeldet?
Wenn ja, gabs da Änderungen in der Einstufung Kasko oder Haftpfl.?
Wurde der Beitrag dadurch erhöht? Welche Versicherungen habt Ihr so...
Oder wurde die "Mehrleistung" nur gegen Beitragszuschlag versichert?
Oder wurde er als entsprechender 192PS MINI MCS als eigener Typ (ALZ) versichert?
Fragen über Fragen...
Bitte um Antworten...
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
whazahhp - 08.06.2008
Ich war bei der Arroganz in Höxter. Wo ich denen gesagt habe ich hab nen Tuning verbaut, wollten die glatt mal das Doppelte haben!

Da er >= 10% mehr Leistung hat
Und vorher als ich der Arroganz gemeldet hatte, das ich mehr Leistung bekomme, meinten die, das würde nix ausmachen, da sich die Schlüsselnummern ja nicht ändern...
Da hab ich mir gedacht, jo ihr mich auch! Zum Glück hab ich einen Kollegen in HH der auch bei der Arroganz arbeitet. Der sagte mir, das ist absoluter Quatsch usw. Kurze Rede langer Sinn, meiner mit JVC Tuning kostet jetzt rund 20 EUR
WENIGER und es ist alles legal, eingetragen und der Versicherung gemeldet. Er läuft jetzt als "alter"-Works.
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
MC_Chili - 09.06.2008
bei mir warens 10% mehr (WGV)
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
turbotimm - 09.06.2008
Meine Versicherung verlangt keine Eintragung in die Versicherungsunterlagen da es sich um Originalzubehör handelt und das Auto von der Kennung her dasselbe bleibt. Es wurde lediglich ein Vermerk gemacht und es hat sich preislich nichts geändert.
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
Baraka - 09.06.2008
HJW schrieb:Habt Ihrs ordentlich bei der Versicherung angemeldet?
Nein, so ein Quatsch, ich fahre natürlich OHNE VERSICHERUNG, Beiträge zahle ich trotzdem, vielleicht merkt es ja keiner und dann "oute" ich mich noch öffentlich im Forum. Über mein KFZ-Kennzeichen findet mich ja auch niemand.
whazahhp schrieb:[...]Kurze Rede langer Sinn, meiner mit JVC Tuning kostet jetzt rund 20 EUR WENIGER und es ist alles legal, eingetragen und der Versicherung gemeldet. Er läuft jetzt als "alter"-Works.
JVC macht schon tolle Sachen...
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
turbotimm - 09.06.2008
Baraka schrieb:JVC macht schon tolle Sachen... 
Hat wenigstens was mit dem Auto zu tun. Und Tuning ist es in gewisser Weise ja auch...



Ne andere Hifi-Anlage würde ich der Versicherung allerdings auch nicht melden.
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S - HJW - 09.06.2008
Baraka schrieb:Nein, so ein Quatsch, ich fahre natürlich OHNE VERSICHERUNG, Beiträge zahle ich trotzdem, vielleicht merkt es ja keiner und dann "oute" ich mich noch öffentlich im Forum. Über mein KFZ-Kennzeichen findet mich ja auch niemand.

JVC macht schon tolle Sachen... 
Danke für die hilfreiche Antwort....
...denn wer richtig lesen kann....ist klar im Vorteil..
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
svenc - 11.06.2008
turbotimm schrieb:Hat wenigstens was mit dem Auto zu tun. Und Tuning ist es in gewisser Weise ja auch...


Ne andere Hifi-Anlage würde ich der Versicherung allerdings auch nicht melden. 
überschreitet diese aber einen gewissen Wert, solltest Du das tun, sonst ist sie über die Teilkasko nicht abgedeckt...
Gruss
svenc
Erste Erfahrungen Testberichte JCW-Kit1 - R56S -
turbotimm - 11.06.2008
svenc schrieb:überschreitet diese aber einen gewissen Wert, solltest Du das tun, sonst ist sie über die Teilkasko nicht abgedeckt... 
Gruss
svenc
Hast ja Recht.
Aber God save the Vollkasko!!