Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Lonny - 25.09.2011
Haha, ok Konsolero wahrscheinlich hast du Recht, ich ging davon aus, dass der Aufbau der Spoilerlippe Hinweis darauf wäre ob man theoretisch betroffen sein kann.(Aero 2 bzw. 3) Mein Fehler.
Mir wurde nämlich ganz Angst und Bange als ich auf dem Gelände meines Händlers einen weißen JCW sah, dem die rechte Hälfte (vom Fahrer ausgesehen) fehlte, das sah wirklich sehr unschön aus.
Ab welcher Geschwindigkeit wird es denn gefährlich? Ist man bei 220 noch im grünen Bereich?
Lg und danke für eure bzw. Deine Unterstützung
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
6-6-6 - 25.09.2011
Kam des bei euch beim ersten mal als ihr mal schneller gefahren seit? War jetzt schon öfters mit ca 250kmh unterwegs und es ist bisher noch nichts abgefallen. Nachbearbeitet wurde in München auch nichts als ich es vor einem halben Jahr montieren hab lassen
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
bigagsl - 25.09.2011
Lonny schrieb:Ab welcher Geschwindigkeit wird es denn gefährlich? Ist man bei 220 noch im grünen Bereich?
sorry, die frage ist albern. mir ist das ding 3x um die ohren geflogen und in dem augenblick schaut man nicht als erstes, ob man über oder unter 220km/h fährt.
nochmal zum mitschreiben: unters auto legen, schauen, ob die die nasen der staulippe sauber in der schürze eingeklipst UND verschraubt sind mit selbstschneidenden blechschrauben. dann hast du die 100% sicherheit, dass das zeug hält. das zumindest sind meine erfahrungswerte.
@6-6-6: keiner kann bestätigen, dass das problem alle staulippen betrifft, die zweiteilig sind und die ausgeprägtere schaufelform haben. evtl. wurde für einen zeitraum das produktionswerkzeug geändert, so dass dieses problem nur für eine gewisse zeit auftreten konnte. wenn du mehrmals 230km/h+ gefahren bist und nichts passiert ist, sollte alles passen.
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Quattro - 25.09.2011
Kann ich nur bestätigen, mir ist das Aeroteil (spoilerlippe) auch bei 220km/h weggeflogen

...gott sei dank war hinter mir niemand
Das Problem ist aber bekannt.
Man muss es einfach mit paar schrauben noch befestigen
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
bigagsl - 25.09.2011
Quattro schrieb:Das Problem ist aber bekannt.
falsch! das problem sollte den händlern bekannt sein. ist es aber häufig nicht und immer noch stellen sich händler quer. dabei gibt es arbeitsanweisung aus münchen, wie vorgegangen werden muss:
http://www.bigblogg.com/archiv/2010/07/20/das-jcw-aerodynamikpaket-ii-problem-die-bmw-losung/
Quattro schrieb:Man muss es einfach mit paar schrauben noch befestigen 
einfach? nun, dann frag mal deinen händler, ob er das "einfach" fand. meine NL schimpfte wie ein rohrspatz, dass das ein äußerst mühsame fummelige arbeit sei.
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Mr. Schillie - 25.09.2011
Hallo,
wenn ich das hier richtig verstanden habe, geht es doch um die 2 teilige Frontlippe die bei hoher Geschwindigkeit (ab 200km/h) abreißen "könnte"!!!
Wie hier oft geschrieben, ist das auch der Fall, das bis jetzt noch nichts schlimmeres passierte ist, verdankt ihr nur dem "Glück",
darauf würde ich mich nicht verlassen.
Da das Problem soweit bekannt ist und auch die Werkstätten eine Anweisung erhalten haben (sollten), verstehe ich es nicht warum darüber diskutiert werden muß, ob die Lippe nun bei 219 oder 249 km/h abreißt oder das bei 250 noch alles dran ist?
Ich würde bei solch einem Sicherheitsrisiko
1) nicht selbst Hand anlegen, zumal BMW die Kosten übernehmen sollte (könnte doch vor Ort geklärt werden)
2) ich, bei falscher Montage (auch wenns nur 10 Schrauben sind) evtl. bei Folgeschäden Probleme bekommen könnte.
Versicherung oder Car Garantie.
Ich erhalte einen Montagebericht, das diese Arbeiten ordnungsgemäß von der Werkstatt durchgeführt worden sind, somit bin ich nicht zu belangen.
Deshalb würde ich auf jeden Fall zum

fahren und alles weitere besprechen, zwecks Termin und so.
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
Suppamaehn - 25.09.2011
Sehe ich zu 100% genauso
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
bigagsl - 25.09.2011
Mr. Schillie: auf den punkt!
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
BTSV1895 - 22.07.2013
Hallo,
folgendes "Phanömen" zeigt sich seit einiger Zeit bei meinem Works: Der mittlere Teil des Aerokit-Frontspoilers fliegt nach (meist) langen Autobahnfahrten ab.
Zwei Stück wurden bereits ersetzt, der Dritte hängt nur noch dran, weil der MINI-Service diesen mit zwei Schrauben am Boden (von oben nicht sichtbar) befestigt hat.
Ich will ja keine Diskussion über Qualität vom Zaun brechen, aber es ist schon recht unbefriedigend.
Habt ihr auch so etwas schon erlebt?
Frontlippe JCW Aeropaket verabschiedet sich... -
z3r0 - 22.07.2013
Bei mir löst sich der Radkasten bei 240+ ... ich habe schon den 2. Radkasten verbaut, der lernt mittlerweile auch wieder teilweise das Fliegen
Der Motor hat wahrscheinlich einfach zu viel Druck für die Anbauteile