Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Marius - 06.02.2015
Assedo schrieb:hab jetzt mal mit der schieblehre genau nachgemessen:
[attachment=39990]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das würde heißen, daß die Verein aus München ist immer noch auf der Suche nach einer Lösung - Wahnsinn, so viel mühe

....
Ich fahre seit 2012 mit der Gurke, in drei Jahren hatte ich drei Kettenspanner.
Der erste war 81mm lang, der zweite ( 2013 gekauft ) war 76mm lang, dafür hatte er aber wesentlich stärkere Feder.
Jetzt hatten sich wohl die Herrschaften gedacht, die meisten Steuerketten in N14 Motoren sind schon ordentlich gelängt, also bitten wir jetzt einen 92mm Kettenspanner


an ...
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Intruder - 06.02.2015
Marius schrieb:Das würde heißen, daß die Verein aus München ist immer noch auf der Suche nach einer Lösung - Wahnsinn, so viel mühe
....
Ich fahre seit 2012 mit der Gurke, in drei Jahren hatte ich drei Kettenspanner.
Der erste war 81mm lang, der zweite ( 2013 gekauft ) war 76mm lang, dafür hatte er aber wesentlich stärkere Feder.
Jetzt hatten sich wohl die Herrschaften gedacht, die meisten Steuerketten in N14 Motoren sind schon ordentlich gelängt, also bitten wir jetzt einen 92mm Kettenspanner 
an ...
So sieht´s nämlich aus...
Gruß
Rüdiger
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Intruder - 06.02.2015
Hab´mir mal so ein Teil für die Frühjahrs-Kur bestellt...
Gruß
Rüdiger
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
cubeteam - 06.02.2015
Vielleicht liefern Sie auch einfach immer aus, was grad am meisten auf Lager liegt



Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
evomann - 06.02.2015
Nur die Kettenspanner können ja nicht immer länger werden, irgendwann ist die Kette bzw. die einzelnen Kettenglieder zulang. Fazit: Kette springt über oder reißt.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Marius - 06.02.2015
Stimmt,
deswegen, für die ganz harte Fälle, man könnte neben dem XXL Kettenspanner noch eine Wickelrolle ( für den Überschuß an Steuerkette ) einbauen

....
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
EisGab - 07.02.2015
Vielleicht wurde der Kettenspanner nur deshalb länger, um eine bessere Führung zu bekommen, damit er sich nicht verkantet.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
geisi - 07.02.2015
Ich hab jetzt auch seid langem mal wieder ohne Webasto gestartet. Kein rasseln. Puh
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Knumo01 - 07.02.2015
Zunächst einmal einen wunderschönen Abend, ich lese schon seit geraumer Zeit in diesem Forum und habe nun leider auch das Problem mit dem Kettenspanner. Nun wollte ich diesen bestellen und mir wird gesagt, dass der Spanner durch die Teilenummer 11314609482 ersetzt wurde. Nun bin ich komplett verwirrt. Vielleicht kann hier einer was genaueres sagen. Vielen Dank schon einmal.
Der Cooper-S-Kettenspanner-Thread -
Intruder - 07.02.2015
Knumo01 schrieb:Zunächst einmal einen wunderschönen Abend, ich lese schon seit geraumer Zeit in diesem Forum und habe nun leider auch das Problem mit dem Kettenspanner. Nun wollte ich diesen bestellen und mir wird gesagt, dass der Spanner durch die Teilenummer 11314609482 ersetzt wurde. Nun bin ich komplett verwirrt. Vielleicht kann hier einer was genaueres sagen. Vielen Dank schon einmal.
Schau mal
hier...
Gruß
Rüdiger