MINI² - Die ComMINIty
MINI- / JCW-Konkurrenz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI- / JCW-Konkurrenz (/showthread.php?tid=16225)



MINI- / JCW-Konkurrenz - Scarface0664 - 18.06.2015

Scarface0664 schrieb:Kein S/JCW Konkurrent aber ein One/Cooper.

Der Suzuki Swift Sport mit 1,6L und 135PS Sauger.

Wenn mein Winter Auto mal den Geist aufgibt, werd ich mich mal nach dem umsehen.Pfeifen

Hab heute mal die Chance genutzt um einen zu testen.

[Bild: abpb9i7q.jpg]

Vom Design find ich ihn echt schön und sportlich.

Innen geht auch bis auf die Mittelkonsole die war etwas billig.

Auch der Ganghebel is mir billig vorgekommen.

Wie fährt sich das Teil:

3 Gang 2000/U Gasannahme super schnell, macht ein kleinen Satz nach vorne man denkt sich jetzt geht er ab.....

Na nicht wirklich nach dem Satz nach vorne quält er sich mal rauf auf 4000/U - Dann geht a langsam und bei 4500/U geht a richtig gut bis 7000/U.
Und macht dann auch echt Spaß ihn hoch zu drehen.

Kurzes Video:



Da sind ma dann wieder beim Spaß und kosten, nach der Fahrt hatte ich fast 11L Verbrauch auch der Verkäufer meinte unter 8,5L fährt man den eigentlich nicht.

Die Lenkung:
Ja, sag ma mal man is vom Mini was anderes gewöhnt.Zwinkern

Sound:
Außer vom Motor hört man eigentlich auch nix, die 2 Endrohre sind eher nur Optik.

Von der Anschaffung echt billig mit 10.000€ für Bj 2012.

Im Alltag und im Winter wär der trotzdem nix für mich alleine schon wegen dem Verbrauch.
Kann aber auch sein das ich zu verwöhnt bin mit dem jetzigen 1,9PD Alltagsauto.


MINI- / JCW-Konkurrenz - cubeteam - 18.06.2015

Da braucht ja mein Cooper S deutlich weniger Sprit eek!

Hätte ich bei der "geringen" Motorleistung jetzt nicht erwartet.


MINI- / JCW-Konkurrenz - Scarface0664 - 18.06.2015

cubeteam schrieb:Da braucht ja mein Cooper S deutlich weniger Sprit eek!

Hätte ich bei der "geringen" Motorleistung jetzt nicht erwartet.

Ja wobei die fast 11L, da hab ich nie den 6 Gang benutztDevil!, auf der AB bin ich in der 3 und 4,5 gefahren und hab ihn hochgedreht.

In der Stadt oft in der 2 gefahren.

Der Verkäufer meinte aber auch wenn man Freude haben will braucht man schon 9-10L.


MINI- / JCW-Konkurrenz - chubv - 18.06.2015

Fast 11l Verbrauch Respekt!
Aber wie ich dich kenne wirst den auch nicht gestreichelt haben Devil!.

Nüchtern betrachtet bleibt er zumindest preislich ein One/Cooper Konkurrent.

Als wir uns den 2006/2007 angesehen haben war er bei gleicher Ausstattung ca. 5000€ günstiger als der MINI.
Gott sei Dank war der Verkäufer nicht interessiert ein Auto zu verkaufen!


MINI- / JCW-Konkurrenz - Scarface0664 - 18.06.2015

chubv schrieb:Nüchtern betrachtet bleibt er zumindest preislich ein One/Cooper Konkurrent.

Preislich sicher aber sonst? Hab gerade ein Test gelesen:

Zitat:

Außerdem drehte Suzuki im Zuge der Modellpflege ein bisschen an der Leistungsschraube. Statt 125 PS presst sich der Sechzehnhunderter mittlerweile 136 heraus, was zusammen mit dem auf 160 Newtonmeter aufgepäppelten Drehmoment und der kürzeren Übersetzung auch messbare Vorteile mit sich bringt. In tapferen 8,9 Sekunden rackerte sich der Fronttriebler bei der Eingangsmessung auf 100 km/h – sieben Zehntel schneller als der Vorgänger. Zum Vergleich: Ein Mini Cooper mit aufgeladenem Dreizylinder und identischer Leistung fährt einem dabei eine glatte Sekunde weg.

Noch drastischer werden die Unterschiede zu den Turbos dann im Durchzug der großen Gänge, mit denen sich der Vierzylinder-Sauger nur sehr mühsam aus dem Drehzahlkeller hievt. Heißt: Wer zackig unterwegs sein will, muss im Suzuki Swift Sport schalten. Oft, oder besser gesagt: permanent – was jedoch insofern kein Nachteil ist, da die Gänge an ihrem kurzen Knauf wie Lego-Duplo-Steine ineinanderklacken.

Einzig beim Spritkonsum klaffen Erwartung und Wirklichkeit etwas auseinander. Im vergangenen Dauertest ließen sich 8,9 Liter pro 100 Kilometer noch mit dem fehlenden sechsten Gang erklären, für die 8,7 im konkreten Fall gibt es nun allerdings keine Ausreden mehr.

Quelle: auto-motor-sport.



MINI- / JCW-Konkurrenz - Hucis - 18.06.2015

Also für einen Sauger mit 135 PS bei dem Gewicht scheint der doch ziemlich gut zu gehenHead Scratch
und dass ein Sauger mehr schluckt ist ja klarPfeifen


MINI- / JCW-Konkurrenz - spg - 26.06.2015

Und wieder ein Konkurrent für den F56 JCW, 270PS aus dem altbekannten Mini/Peugeot/Citroen 1,6l Motor und 6s 0-100Km sind eine Ansage.

Anscheinend gibt es 2 Versionen so wie MCS/JCW, aber mit 250 vs 270PS und Torsen-Differential!
http://www.motorsport-total.com/auto/news/2015/06/peugeot-legt-nach-308-gti-mit-270-ps-15062101.html

Zitat:Motorsport-Total.com/Auto-Medienportal) - Mit einem im Segment rekordträchtigen Leistungsgewicht von unter 4,5 Kilogramm pro PS erledigt der 308 GTi 270 by Peugeot Sport ¬- so die offizielle Modellbezeichnung - den Sprint von 0 auf 100 km/h in sechs Sekunden und den stehenden Kilometer in 25,3 Sekunden.
Der je nach Land verfügbare 308 GTi 250 kommt auf 4,8 Kilogramm, 6,2 Sekunden und 25,6 Sekunden. Eine geänderte Fahrwerksabstimmung und ein Torsen-Differenzial unterstützt in beiden Fällen das dynamische Potenzial. Die ebenfalls serienmäßige Stopp-Start-Automatik drückt den Normverbrauchswert auf 6,0 Liter je 100 Kilometer.
Der 308 GTi rollt auf 19-Zoll-Rädern, hat Scheibenbremsen mit einem Durchmesser von 380 Millimetern (vorne) beziehungsweise 236 mm. Die Karosserie ist um elf Millimeter tiefer gelegt, Für den 308 GTi 270 gibt es die vom 208 GTi bekannte schräg angeschnittene exklusive "Coupe Franche"-Lackierung in Rot/Schwarz. Mit 169 PS je Liter besitzt sein Reihenvierzylinder die höchste spezifische Leistung in seinem Segment. Das maximale Drehmoment beträgt 330 Newtonmeter, die zwischen 1900 und 500 Umdrehungen in der Minute anliegen.[Bild: 14353406047903436UREHDX1I12ZFrdWBRMV5.gif]

Genau so hätte ich den F56 JCW erwartet, dann wäre er eine Option, aber mit einem 2l Motor (Steuer-PS) und nur 231PS Brav


MINI- / JCW-Konkurrenz - Harri - 27.06.2015

Leergewicht von 1.205 Kilogramm und Karbon-Bremsen für ca. 33.000€ Top

spg schrieb:Genau so hätte ich den F56 JCW erwartet, dann wäre er eine Option, aber mit einem 2l Motor (Steuer-PS) und nur 231PS Brav

Tja, 300PS hätten bei den heutigen und in diesem Jahr erscheinenden Marktbegleitern eigentlich drin sein müssen ... aber mit dem Zielgruppenwechsel des neuen Minis passt das schon. Wer so unvernünftig viel Leistung will, soll halt nen 2er oder gleich den 4er kaufen.


MINI- / JCW-Konkurrenz - bigmaniac2k - 27.06.2015

Außerdem ist Leistung nicht alles.
Der 308 GTI ist nicht schön und bei kurven will der mich nicht hinter sich haben..


MINI- / JCW-Konkurrenz - spg - 28.06.2015

bigmaniac2k schrieb:und bei kurven will der mich nicht hinter sich haben..
Ich denke mit solchen Aussagen sollte man sehr vorsichtig sein...
Es kann genau so gut so herauskommen: Dort wo der F56 JCW dank dem fehlenden Diff Leistung wegregelt, zieht der 308 locker davon weil er die Mehr-Kraft auch auf den Boden bringt.