Stig's Racing MINI :-) -
ingo#31 - 28.03.2015
habe leider die Erfahrung machen müssen, dass sich gepulverte Felgen durchaus lösen können! In meinem Fall war sehr viel (dick) Pulver draufgekommen, welches sich zunächst komprimieren lässt (Drehmoment beim Räder festziehen) aber immer wieder nachgab! Es ging solange gut bis sich ein "eigenartiges" Fahrverhalten bemerkbar machte. Habe meine Räder danach öfter festgezogen, eigentlich nach jeder Fahrt. Hat mich extrem verunsichert, hatte deshalb mit einem Senker die Fläche des Kegels in der Felge, komplett vom Pulver befreit. Wer das mit einer "kleinen Drahtbürste" versucht, wird kläglich scheitern..... geht nicht. Wenn doch, würde ich mir Gedanken um die Qualität der Pulverung machen.....
#31
Stig's Racing MINI :-) -
fliebel - 28.03.2015
The Stig schrieb:
Ich bin verliebt
Kommt man mit dem Zetti+Clubsport+UHP`s(Federal RSR zB) denn nicht an nem gemachten MINI JCW vorbei???
Keine Chance. Bin nach wie vor seit Jahren mit den ganzen ZZZZ Leuten unterwegs. Ich denke das liegt am Gewicht.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 04.04.2015
ingo#31 schrieb:habe leider die Erfahrung machen müssen, dass sich gepulverte Felgen durchaus lösen können! In meinem Fall war sehr viel (dick) Pulver draufgekommen, welches sich zunächst komprimieren lässt (Drehmoment beim Räder festziehen) aber immer wieder nachgab! Es ging solange gut bis sich ein "eigenartiges" Fahrverhalten bemerkbar machte. Habe meine Räder danach öfter festgezogen, eigentlich nach jeder Fahrt. Hat mich extrem verunsichert, hatte deshalb mit einem Senker die Fläche des Kegels in der Felge, komplett vom Pulver befreit. Wer das mit einer "kleinen Drahtbürste" versucht, wird kläglich scheitern..... geht nicht. Wenn doch, würde ich mir Gedanken um die Qualität der Pulverung machen.....
#31
Entlackt mit dem Negerkeks!
Jetzt ist alles blank inklusive der Bolzenaufnahmen.
Beid er Arbeit:
Vorher:
Nachher:
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 04.04.2015
fliebel schrieb:Keine Chance. Bin nach wie vor seit Jahren mit den ganzen ZZZZ Leuten unterwegs. Ich denke das liegt am Gewicht.
Hm, habs mir ein wenig anders vorgestellt. Aber dann haben die JCW dementsprechend Vorfahrt
Stig's Racing MINI :-) -
ingo#31 - 04.04.2015
The Stig schrieb:Jetzt ist alles blank inklusive der Bolzenaufnahmen.
Sehr gute Entscheidung, das zu tun! Ist zwar ein Schweinejob das Pulver zu entfernen aber immer noch besser, als sich um "Spätfolgen" wegen gelösten Räder kümmern zu müssen.
Frohe Ostern weiterhin!
#31
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 18.04.2015
Heute kamen die neuen Brembo Scheiben + "JCW Rennsport Beläge" von KrummPerfomance + EBC BF 307 rein. Eins vorweg: Die Beläge haben richtig Biss...bin 150km gefahren, davon 100km eingefahren und den erst etwas sportlicher

Quietschen zwar wie ein einrollender Güterzug....aber bremst wie blöde! Gefällt mir!
Was mir Sorgen macht: Die Manschetten sind total spröde, teilweise zerbröselt und sogar die Kolben habe teils Risse und Stücke sind rausgebrochen!!!! Das gibt ne Reklamation am Montag...die Bremse ist grad mal 1 Jahr und n paar Monate jung...
Danach ging es noch zum SB Wash
Morgen ist Ausfahrt und danach stelle ich den MINI zu Schirra. Fahrwerk wird neu eingestellt, ca 3° Sturz bekommt er vorn, die LED Standlichter werden nachdem diese bei der Demontage der Frontstoßstange defekt gingen, ersetzt und der MINI wird allgemein durchgecheckt.
Stig's Racing MINI :-) -
ingo#31 - 19.04.2015
Tja, das ist normal mit den Kolben und Manschetten, wenn man die Bremse ordentlich belastet. Habe an meinem GP2 die Kolben und Manschetten durch bessere Alu Kolben und Silicon Manschetten ersetzt. (meine Kolben sahen aber deutlich schlechter aus)
Die originalen Mini Kolben haben eine Art Ring aus Bakalit, der bei hoher Temp. spröde wird und bricht. Gehe davon aus, dass Mini/BMW das bei Brembo so in Auftrag gegeben hat, um "Betriebsgeräusche" der Bremse zu minimieren.
Hatte mein Upgrade hier gekauft:
http://trackparts.ch/Bremssattel-Upgrade-Kit-BMW-135i-E82-Mini-JCW-GP2-BMW-Performance-Bremse
Kann dich aber beruhigen, so wie deine Bremskolben aussehen, kannst du die noch ne Weile "quälen" ohne das die Bremse ausfällt.
Gruss #31
Stig's Racing MINI :-) -
Raal - 19.04.2015
Schade das es sowas für die JCW Bremse nicht gibt.
Stig's Racing MINI :-) -
LastRonin - 19.04.2015
Raal schrieb:Schade das es sowas für die JCW Bremse nicht gibt.
Im NAM Forum ist die Rede davon, dass die Firma RacingBrake.com Austauschkolben für die JCW Bremse anbietet (Post #38,
KLICK). Auf der Homepage habe ich eben jedoch nichts gefunden. Ggf. lohnt es sich die mal anzumailen.
Stig's Racing MINI :-) -
The Stig - 19.04.2015
Danke für den Tipp
Werde es aber fürs Erste Schirra heute Abend auf die ToDo Liste schreiben...dann kann er die Bremse revidieren.