MINI² - Die ComMINIty
MINI- / JCW-Konkurrenz - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² MINI-talk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: MINI- / JCW-Konkurrenz (/showthread.php?tid=16225)



MINI- / JCW-Konkurrenz - Sequencer - 01.07.2015

Liebi schrieb:...die feststehende Airbag-Prallplatte ist allerdings echt witzig, aber mittlerweile auch wieder verschwunden oder?

Hast mir echt nen Schrecken eingejagt!
Bin extra runter in die Garage und hab nachgschaut: sie ist noch da!

Lol


MINI- / JCW-Konkurrenz - bigmaniac2k - 01.07.2015

Stimmt die Cup Modelle sind schon Sahne.. und der 205 GTI.. das war ein klasse Auto.. hätte ich den mal nie verkauft =(


MINI- / JCW-Konkurrenz - Liebi - 01.07.2015

spg schrieb:Naja, wenn ich an die ganzen Megane und Clio Cup Modelle denke, kommt mir da mehr Sportlichkeit in den Sinn als bei einem überladenen JCW ohne gescheite Bremse und Differential...
Die Performance der Cup-Modelle wird in jedem Vergleichstest gelobt.

Über Aussehen und Design kann man endlos debattieren weil das Geschmackssache ist, Performance und Preis sind hingegen messbare Grössen.

Stimmt, die Dinger sind schon erste Sahne - vor allem passt da Preis Leistung, sind gut ausgestattet, technisch zum Teil sowieso in einer anderen Liga (Stichwort mechanische Sperre) - nur werden die halt gerne unterschätzt bzw. übersehen wenn es um das Thema kleine Knallbüchsen geht - man sieht ja auch kaum welche davon in freier Wildbahn...


Sequencer schrieb:Hast mir echt nen Schrecken eingejagt!
Bin extra runter in die Garage und hab nachgschaut: sie ist noch da!

Lol

LolLol Ich meinte jetzt auch eher bei den aktuellen Modellen Stumm

bigmaniac2k schrieb:Stimmt die Cup Modelle sind schon Sahne.. und der 205 GTI.. das war ein klasse Auto.. hätte ich den mal nie verkauft =(

Jaja der 205er GTI...so einen hätte ich auch gerne, mittlerweile aber im Originalzustand schwer zu kriegen und wenn dann auch schon ziemlich teuer - die Zeiten wo man die günstig schießen konnte sind auch vorbei und der Bestand schon entsprechend ausgedünnt - zu Tode getunt, im Alltag aufgerieben, von unkundigen Jungspunden billig gekauft und um Bäume gewickelt....entsprechend selten sind die halt schon...

LG;


MINI- / JCW-Konkurrenz - bigagsl - 06.07.2015

speziell, wenn der F54 JCW kommt, gibt es schon einige hechte in diesem karpfenteich. der seat cupra gehört dazu, der als dreitürer auch richtung F56 JCW sticht. ich habe jetzt den kombi cupra getestet und war durchaus angetan... wenn die fahrzeugkonfiguration stimmt. hier mein bericht: http://mein-auto-blog.de/test-seat-leon-st-cupra-280/


MINI- / JCW-Konkurrenz - keram - 06.07.2015

bigagsl schrieb:speziell, wenn der F54 JCW kommt, gibt es schon einige hechte in diesem karpfenteich. der seat cupra gehört dazu, der als dreitürer auch richtung F56 JCW sticht. ich habe jetzt den kombi cupra getestet und war durchaus angetan... wenn die fahrzeugkonfiguration stimmt. hier mein bericht: http://mein-auto-blog.de/test-seat-leon-st-cupra-280/


Der Cupra stand in der Tat auch mal in meinem Fokus. Hab dann der Dreitürer kurz nach Erscheinen getestet... Motor ist Sahne, Fahrwerk klasse, Verarbeitung prima. Aber: derart gepflegte Langeweile im Innenraum, auch äußerlich zuwenig Abgrenzung von den Volumenmodellen der Baureihe. UNd der Sound...so naja. Ich war einfach nicht angefixt - auch wenn die Preis-Leistung wirklich stimmt.

Wird Zeit, dass der F54 JCW kommt Pfeifen


MINI- / JCW-Konkurrenz - Scarface0664 - 06.07.2015

Bei Seat kommen ja jetzt die Neuen Ibiza heraus und angeblich 2016 der Cupra mit knappen 200PS mal schauen....


MINI- / JCW-Konkurrenz - minti - 06.07.2015

keram schrieb:Der Cupra stand in der Tat auch mal in meinem Fokus. Hab dann der Dreitürer kurz nach Erscheinen getestet... Motor ist Sahne, Fahrwerk klasse, Verarbeitung prima. Aber: derart gepflegte Langeweile im Innenraum, auch äußerlich zuwenig Abgrenzung von den Volumenmodellen der Baureihe. UNd der Sound...so naja. Ich war einfach nicht angefixt - auch wenn die Preis-Leistung wirklich stimmt.

Wird Zeit, dass der F54 JCW kommt Pfeifen

zum Preis vom SEAT würde ich mir den F54 sofort holen


MINI- / JCW-Konkurrenz - Struppi - 08.07.2015

Wäre ich mit meinem R55 JCW nicht so zufrieden, wäre der hier sicher eine sehr gute Alternative.

Ein Freund von mir hat sich den bestellt, mit 10% Rabatt von 34.000 auf ca. 31.500 Euro, für den Preis schwer zu toppen, wenn man sich mit dem krassen aber letztlich funktionalen Design anfreunden kann.Devil!

Er hatte sich vorher übrigens den F56 JCW sehr genau angeschaut und für sich in Betracht gezogen. Jetzt, da der F56 so erwachsen, komfortabel und relativ schwer (1280kg) geworden ist, finde ich, dass man ihn umso mehr mit Kompaktklasse-Sportlerb wie dem Megabe RS oder dem neuen Type R vergleichen kann.



http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Auto-Verkehr/d/6760360/honda-civic-type-r-mit-310-ps-im-ersten-test.html


Auszug:
Das Gefühl ist besser und aufregender als im Golf R oder dem Mégane R.S. Und der Civic wirkt nicht wirklich langsamer als der brachiale A 45 AMG. Der VW ist das erkennbar erwachsenere Auto, der Civic ist aber deutlich bekloppter und irgendwie aufregender.

Das komplette Fahrerlebnis im Type R hat einen herrlichen Rennsport-Vibe.

Zumindest ist die Liste der Änderungen, die einen stinknormalen Civic in dieses vogelwilde Spoilermonstrum verwandeln, von biblischem Ausmaß.

Es funktioniert fantastisch! Ok, ein schönes Turboloch ist nicht von der Hand zu weisen, aber der neue Motor macht den Type R zu einem sehr sehr schnellen Auto. Und zu einem, das im oberen Drehzahldrittel förmlich explodiert.

die kürzeste, knackigste und beste Sechsgang-Schaltbox (40 Millimeter Schaltweg) seit ich denken kann.

Fahrwerk? Verrückt! Nun, auch hier wurde ganz offensichtlich in die Vollen gegangen.
"doppelachsige Vorderradaufhängung mit zwei Achszapfen". Bei Honda heißt es Dual Axus Strut Front Suspension.
Richtig "nerdig" wird es nochmal bei den Dämpfern, denn Honda hat sich nicht gescheut, seinem Topmodell ein adaptives Dämpfersystem mit elektromagnetischen Spulen (wie bei Ferrari 458 oder der Corvette C7; verflucht gutes Zeug) zu verpassen.

Die Gewichtung von Lenkung und Pedalen ist fabelhaft und die Sitze gehören zum Besten, was da draussen so rumfährt.

Noch beeindruckender: Der Type R ist straff, aber weit weg von hart. Ehrlich gesagt federt er sogar richtig sensibel. Die Dämpfer wirken einfach, als wären sie verdammt teuer gewesen. Vermutlich waren sie das auch.

Sperrdifferenzial und speziell entwickelten 19-Zoll-Michelin-Gummis sei Dank, ist die Traktion auch aus engen Kehren heraus absolut verblüffend.

Und das alles zu einem erstaunlich kompetitiven Preis. Honda will für seinen ungestümsten Gaul 34.000 Euro sehen. In Anbetracht des geleisteten (Technik-) Aufwands und der generösen Grundausstattung erscheint das mehr als fair."


MINI- / JCW-Konkurrenz - Boonzay - 08.07.2015

Struppi schrieb:Wäre ich mit meinem R55 JCW nicht so zufrieden, wäre der hier sicher eine sehr gute Alternative.

Ein Freund von mir hat sich den bestellt, mit 10% Rabatt von 34.000 auf ca. 31.500 Euro, für den Preis schwer zu toppen, wenn man sich mit dem krassen aber letztlich funktionalen Design anfreunden kann.Devil!

Er hatte sich vorher übrigens den F56 JCW sehr genau angeschaut und für sich in Betracht gezogen. Jetzt, da der F56 so erwachsen, komfortabel und relativ schwer (1280kg) geworden ist, finde ich, dass man ihn umso mehr mit Kompaktklasse-Sportlerb wie dem Megabe RS oder dem neuen Type R vergleichen kann.



http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Auto-Verkehr/d/6760360/honda-civic-type-r-mit-310-ps-im-ersten-test.html


Auszug:
Das Gefühl ist besser und aufregender als im Golf R oder dem Mégane R.S. Und der Civic wirkt nicht wirklich langsamer als der brachiale A 45 AMG. Der VW ist das erkennbar erwachsenere Auto, der Civic ist aber deutlich bekloppter und irgendwie aufregender.

Das komplette Fahrerlebnis im Type R hat einen herrlichen Rennsport-Vibe.

Zumindest ist die Liste der Änderungen, die einen stinknormalen Civic in dieses vogelwilde Spoilermonstrum verwandeln, von biblischem Ausmaß.

Es funktioniert fantastisch! Ok, ein schönes Turboloch ist nicht von der Hand zu weisen, aber der neue Motor macht den Type R zu einem sehr sehr schnellen Auto. Und zu einem, das im oberen Drehzahldrittel förmlich explodiert.

die kürzeste, knackigste und beste Sechsgang-Schaltbox (40 Millimeter Schaltweg) seit ich denken kann.

Fahrwerk? Verrückt! Nun, auch hier wurde ganz offensichtlich in die Vollen gegangen.
"doppelachsige Vorderradaufhängung mit zwei Achszapfen". Bei Honda heißt es Dual Axus Strut Front Suspension.
Richtig "nerdig" wird es nochmal bei den Dämpfern, denn Honda hat sich nicht gescheut, seinem Topmodell ein adaptives Dämpfersystem mit elektromagnetischen Spulen (wie bei Ferrari 458 oder der Corvette C7; verflucht gutes Zeug) zu verpassen.

Die Gewichtung von Lenkung und Pedalen ist fabelhaft und die Sitze gehören zum Besten, was da draussen so rumfährt.

Noch beeindruckender: Der Type R ist straff, aber weit weg von hart. Ehrlich gesagt federt er sogar richtig sensibel. Die Dämpfer wirken einfach, als wären sie verdammt teuer gewesen. Vermutlich waren sie das auch.

Sperrdifferenzial und speziell entwickelten 19-Zoll-Michelin-Gummis sei Dank, ist die Traktion auch aus engen Kehren heraus absolut verblüffend.

Und das alles zu einem erstaunlich kompetitiven Preis. Honda will für seinen ungestümsten Gaul 34.000 Euro sehen. In Anbetracht des geleisteten (Technik-) Aufwands und der generösen Grundausstattung erscheint das mehr als fair."

von 1250 kg - 1340kg / Automatik u. R56 - R59 ist das verkraftbar Pfeifen


MINI- / JCW-Konkurrenz - Fahrspass - 08.07.2015

Struppi schrieb:... mit 10% Rabatt von 34.000 auf ca. 31.500 Euro, für den Preis schwer zu toppen, ...

Wenn das für ihn 10% sind kann man sich sicher auch den Rest des Autos schön rechnen ... Lol