MINI² - Die ComMINIty
Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? (/showthread.php?tid=10083)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Nighthawk - 04.06.2005

Missis@ schrieb:Der Einbau war kinderleicht, man muß nur die beiden Schrauben der inneren Sitzschienen lösen, die (sehr stabile) Halterung der Armlehne drunterschieben, und die Schrauben wieder festziehen. So ist die Halterung dann quasi unter den Sitzschienen verankert.

Hallo Missis@

so wie du schreibst sollte ich das auch als Laie hinbekommen, oder? Muss ja nicht teuer Geld für den Einbau beim Händler bezahlen wenn's wirkluch nur zwei Schrauben sind.


Gruß
Nighthawk


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Bluebox - 04.06.2005

JFK schrieb:Hat jemand ein Bild von der alten Armlehne? Kann man die noch beim Händler bestellen? Auf der Mini-HP hab ich jedenfalls nichts gefunden.
Kannst du noch bestellen und ich find sie Top Einbau hat fünf Minuten gedauert, macht dir dein "Freundlicher" vieleich so, frag mal


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Missis@ - 04.06.2005

Nighthawk schrieb:Hallo Missis@

so wie du schreibst sollte ich das auch als Laie hinbekommen, oder? Muss ja nicht teuer Geld für den Einbau beim Händler bezahlen wenn's wirkluch nur zwei Schrauben sind.

Gruß
Nighthawk

Hallo Nighthawk, sei versichert: wenn ich es geschafft hab, kriegst Du's auch hin... Alles, was Du brauchst, ist ein 40er Torx-Schrauber. Dann ist die Sache in 5 Minuten erledigt. Zwinkern Jeder Euro für'n Einbau wär rausgeschmissenes Geld...


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Rick - 05.06.2005

Weiss jemand was die alte Armlehne kostet?

gruß Rick


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Silver-Hawk - 05.06.2005

Originall BMW Preis liegt bei 129 Euro


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Mini-Mike - 05.06.2005

Dazu hätte ich auch noch 'ne Frage:

Wie sieht's mit der Verstellung der Lendenwirbelstützen aus? Kommt man da überhaupt noch hin?


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Bluebox - 05.06.2005

Zitat:Wie sieht's mit der Verstellung der Lendenwirbelstützen aus? Kommt man da überhaupt noch hin?

Ist kein Problem Top und auch der Dosenhalter bleibt gut erreichbar. Der Normalpreis wurde mir mit 109,-- € genannt
Gruß Bluebox....


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - lynx - 06.06.2005

Bluebox schrieb:Ist kein Problem Top und auch der Dosenhalter bleibt gut erreichbar. Der Normalpreis wurde mir mit 109,-- € genannt
Gruß Bluebox....


naja... Confused

sitzverstellung ist meiner meinung nach ab dem einbau (der alten) armlehne wohl nicht mehr so einfach. find es sehr anstrengend winkel und Lendenwirbel einstellungen vorzunehmen.

..ist aber stark von der position des sitz abhängig. wenn der sitz weiter hinten ist kann man hinter der lehne gut einstellen. auf selber höhe, oder weiter vorn bricht man sich fast den arm.Peitsche


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - Bluebox - 06.06.2005

lynx schrieb:naja... Confused

sitzverstellung ist meiner meinung nach ab dem einbau (der alten) armlehne wohl nicht mehr so einfach. find es sehr anstrengend winkel und Lendenwirbel einstellungen vorzunehmen.

..ist aber stark von der position des sitz abhängig. wenn der sitz weiter hinten ist kann man hinter der lehne gut einstellen. auf selber höhe, oder weiter vorn bricht man sich fast den arm.Peitsche

Es wurde gefragt, ob man zur Lendenwirbelstützenverstellung ( was für ein Wort Smile :) ) "überhaupt noch ran kommt", da sag ich eindeutig JA
Sicher ist es nicht mehr ganz so bequem, aber Probleme habe ich da nicht.
Bin ja auch noch jung und gelenkig Lol du auch? Devil!


Erfahrungswerte mit der neuen Mittelarmlehne? - lynx - 07.06.2005

zwischen "ja" und "ist kein Problem Top" liegt für mich ein kleiner unterschied. Lol

sicher kommt man da irgendwie ran. aber mit komfort hat das nix mehr zu tun. (und: ja ich bin noch gelenkig.)

find nur:
wenn kein beifahrer damit zurecht kommt den sitz einzustellen, könnte es darauf hindeuten das es nicht "optimal" ist.