MINI² - Die ComMINIty
Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) (/showthread.php?tid=10547)

Seiten: 1 2 3 4


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - Mäx Maxon - 29.06.2005

Cheers


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - Olli - 29.06.2005

bigagsl schrieb:ja!

Mr. Orange

Wat?! Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Das wäre aber ne Erklärung für die beschissene Bremsleistung bei starker mehrmaliger Verzögerung innerhalb einer kurzen Zeitspanne. Dieses Fading hat mich schon ein paar mal derbe erschrecken lassen.

Gruß

Olli


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - Maggus - 02.07.2005

@Motorphantasien einiger Leutz
Fragt einfach mal Euern Werkstattmeister bei BMW. Ick hab ditt schon hinter mir:
Zylinderkopf, Pleuel, Kolben allet ditt selbe bei One, Cooper und CooperS, wie ooch die Bremsen. Der Unterschied liegt einzig im Kurbelgehäuse. Da hat der CooperS diese Düsen für die Kolbenbodenkühlung. Aber hört doch bitte auf mit diesem "geschmiedeten Kram" und Speziallegierung. Auslachen
Wer soll'n ditte machen. Kugeln vor Lachen Kugeln vor Lachen Kugeln vor Lachen
Uff jeden Fall, viel Spaß beim Kurbelgehäusetausch, wenn Ihr den One oder Cooper auf CooperS aufrüstet.....mal abgesehen vom fehlenden Krümmerquerschnitt für den Auspuff und die Übersetzung im Getriebe und watt is mitte Batterie und Luftfilter etc.
....naja, viel Spaß !!! Devil! Devil! Devil!


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - Siegfred - 02.07.2005

Ja da gehen die Äußerungen der Spezialisten eben außeinander...

Laut MTZ 7-8/2002 Jahrgang 63, die Autoren stammen von der Fa. Dr. Schrick, gibts da ziemlich viele Unterschiede.

Der Artikel war auch hier schon als Link oder PDF drin.

In dem Artikel steht eben drin, dass es große Unterschiede zwischen den Motorkomponenten gibt.

Und es wäre nicht ads erste mal, dass Werstattmeister Dir irgendwas erzählen, Hauptsache du gibst danach Ruhe...

Die Unterschiede liegen in allen Komponeneten die im letzten Post von Maggus genannt wurden ( außer den Bremsen).


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - exsoon - 02.07.2005

Maggus schrieb:Krümmerquerschnitt für den Auspuff

Dann frag besser nochmal nach weil der ist auch gleich


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - lindiman - 02.07.2005

Sorry, aber träumt weiter dass der S nur nen Kompressor und nen Ladeluftkühler hat und sonst identisch ist- Die Kurbelwellen und Lagerschalen sind definitiv unterschiedlich bei ONE und CooperS...


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - Maggus - 03.07.2005

lindiman schrieb:Sorry, aber träumt weiter dass der S nur nen Kompressor und nen Ladeluftkühler hat und sonst identisch ist- Die Kurbelwellen und Lagerschalen sind definitiv unterschiedlich bei ONE und CooperS...
...sag ich doch - Kurbelgehäuse - Confused
Aber die Köpfe und alles was sich darin bewegt ist das Selbe. Aber die vielen anderen "kleinen Unterschiede" (ließ nochmal richtig nach, was ich geschriebent habe) lassen einen Umbau sicher lustig werden. Zwinkern


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - MiniHazza - 03.07.2005

ich glaube es geht ja nicht darum aus nem One/Cooper einen Cooper S zu machen.
RMS baut den orig. Kompressor und LLK usw drauf und somit haben die "kleinen" mehr Leistung. ist sicher einfacher als etwa einen Turbolader nachzurüsten.
ob da im kurbelgeäuse ein unterschied ist, ist ja mehr oder weniger egal da es beim RMS-Umbau nicht getauscht wird.
ich bin grad dabei mir einen kompi aus ibäh zu ersteigern, mal schauen wenn der günstig rüber geht dann werd ich nochmal RMS kontaktieren.

mfg
Patrik


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - w0rl - 03.07.2005

Also zu dem Thema Baugruppen von One - S ... Ich hab hier einen Bericht aus einer BMW Internen Zeitung oder so (Hat mir mein Bruder mal mit gebracht)... Da steht drin, dass sich die Motoren vom Kopf, Kurbelwelle, Gehäuse, Pleul und Kolben unterscheiden... Die Kolben &Pleul sind geschmiedet, die Kurbelwelle ist geschmiedet und zusätzlich 2 mal "gecrackt", der Kopf ist eben von der Verdichtung anders (bin mir nicht mehr ganz sicher) und das Gehäuse hatten wir ja schon mit der Trockensumpfschmierung ( Nennt man doch so oder?).
Wenn ich n Scanner hätte, würd ich das glatt einscannen :grin:


Cooper/One von RMS Tuning ~190PS (ja ich weiß nicht schon wieder...) - Siegfred - 03.07.2005

"...Der Zylinderkopf wurde zur Leistungssteigerung ebenfalls überarbeitet. Schwerpunkt war hier die Anpassung der Kanäle an den höheren Gasdurchsatz. So wurde insbesondere auslassseitig der maximale Durchfluss mit Optimierung sowohl der Kanal- als auch der Ventilgeometrie um 30% gesteigert. Dazu wurde der Ventilschaftdurchmesser unterhalb der Führung auf 5mm reduziert. ... . Da die Auslassventile beim aufgeladenen Motor gegen höheren Zylinderinnendruck öffnen müssen, steigen auch entsprechend die Kräfte im Ventiltrieb. Hinzu kommt die auf 6.950/min angehobene Abregelzahl des Motors. Die Tandemhebel für die Auslassventile wurden daher durch zusätzliches Material und engere Toleranzen zwischen Rollenachse und Hebel den erhöhten Belastungen angepasst.
Die Auslassvetile sind abweichend von der Basisversion wegen der deutlich höheren Temperaturbelastung aus Inconnel gefertigt. ..."
Quelle: MTZ 7-8/2002 Jahrgang 63