von 0 auf 100 - Zetto - 27.05.2003
Bestimmt war der
S schneller. Wer postet von gern von einer Niederlage? 8)
von 0 auf 100 -
Flo - 27.05.2003
also aus Erfahrung kann ich sagen, das ein normaler S gegen nen normalen 330d schon Chancen hat dran zu bleiben, aber vorbei bin ich ned gekommen, er aber auch ned weg *g* ... wenn es nun ein xd ist, dann würden die Karten besser für den S stehen, da aber der xd gechippt war......hab ich keinen Plan !
Tippe mal auf den S, weiß aber ned warum
MfG FLO
von 0 auf 100 - Thermoman - 27.05.2003
hier die auflösung:
beide gleich auf. wie flo schon richtig bemerkt hat, kommt der xd auf grund des allrades schlechter aus dem kittel als der ohne allrad.
von 0 auf 100 - Zetto - 27.05.2003
@Thermomann - komm, deine Frau wollte dich und die Kinder bestimmt nur gewinnen lassen.....
von 0 auf 100 - Thermoman - 27.05.2003
Zetto schrieb:@Thermomann - komm, deine Frau wollte dich und die Kinder bestimmt nur gewinnen lassen..... 
komisch, hat sie auch gesagt
von 0 auf 100 - CosmicAlien - 19.06.2003
Also die Zeit zu messen hat doch eher weniger mit einem zu kleinem Geschlechtsteil zu tun, als mehr mit der Frage ob da auch so viel Mini drin ist wie man bezahlt hat.
Außerdem kann man so Veränderungen am Fahrzeug (Kerzen, Filter...etc...Chippen) besser beurteilen.
Ein flaues Gefühl im Magen mit der Aussage "ich glaube er geht jetzt so und so..." ist nichts wert.
Mein MCS braucht 8.4sec auf 100, also deutlich mehr als angegeben.
Ich hatte es schon mal in nem anderem Thread geschrieben, mit den teuren Bosch Platin Kerzen war er sogar 0.3sec langsamer.
Für mich persönlich stellt sich dann die Frage warum hier so oft von mehr Power und mehr Leistung gesprochen wird, aber dann es keiner bei der Auswertung dann mehr so eilig hat. Dann ist es plötzlich doch egal wie schnell er ist, bzw. ob die "Tuning" Maßnahmen denn überhaupt was taugen.
Ich möchte halt wissen ob ich das viele Geld unnütz zum Fenster hinausgeworfen habe.
Zündkerzen und K&N Luftfilter haben jedenfalls nur meine Börse erleichtert, sonst ist nix passiert.
Zeit vorher und nachher gemessen und ein Ergebnis bekommen. Mache ich schon immer so, besoners bei alten Autos mit Vergaser kann man so schnell andere Düsenbestückungen gut vergleichen.
Ich persönlich spare in Zunkunft an für mich unnützen Ausgaben und tanke auch kein überflüssiges Super Plus (auch nur meine Meinung) und hab den Mini trotzdem lieb, so wie er ist.
Mit der viel gesparten Extrakohle mache ich dann im Herbst ne Herrenboutique auf......
Leider ist das Messen mit der Hand sehr sehr ungenau, ein gutes Meßgerät sollte schon da sein.
Kann da den guten alten Vericom nur empfehlen.
Tobias
von 0 auf 100 -
cremi - 19.06.2003
Daß dein S die Werksangaben nicht erreicht is eigentlich klar. Die Daten beruhen auf Testfahrzeugen mit Null-Ausstattung und am Lenkrad sitzen Testfahrer die sowas jeden Tag machen.
Nichts gegen deine Fahrkünste aber die haben vermutlich ´n büschen mehr Gefühl im Gasfuß als unsereiner
Flo
von 0 auf 100 - QQQ - 19.06.2003
Fuer eine genaue Mesung braucht man ein gutes Messgeraet wie z.B. ein G-Tech. Noch wichtiger sind ein guter " launch" und das finden von das ideale Schaltmoment. Der liegt sicher nicht am 'red-line', weil die Drehmomentkurve nach ein bestimmter Moment abnimmt. Das ideale Schaltmoment liegt irgendwo zwischen max Drehmoment und red-line. Bei meiner MCS liegt der so rund 6200 Drehzahlen (ist ja auch abhaengig ob es ein getunten oder standard Auto ist). Wenn ich auf den redline nach 2. Gang schalte verlier ich raum ein halber Sekunde im Vergleich mit Schalten auf 6200 Drehzahlen.
von 0 auf 100 - CosmicAlien - 20.06.2003
Da ich bei meinen Messungen kaum Abweichungen habe, fahre ich recht konstant. Das heißt vielleicht nicht unbedingt gut, aber konstant. Darauf kommt es beim Vergleich an. Reicht mir schon um ein paar Dinge beurteilen zu können.
Das Meßgerät ist ein Vericom VC2000, kam aus USA, wird für DragRennen eingesetzt. Ist recht genau.
Ist wie bei einem Maßband, egal ob es tatsächlich 100cm sind, wenn man immer mit demselben Maßband mißt, hat man den Unterschied.
Wo wir wieder beim thema Länge wären
Klar, die Werksangaben sind ohne Extraausstattung, immerhin habe ich da locker 50kg Schickschmack drin. Und einen Beifahrer.......
Die Werksangaben sollten aber immer mit 2 Personen sein.
Tobias
von 0 auf 100 - Keevan - 20.06.2003
also meine sis und ich haben 330xi gegen S ausprobiert... 5 mal .. und sie kann doch schon gas geben
der 330 xi hatte keine chance bis ~120 ( ende 2ter gang im mini).. aber dann ging sie langsam vorbei...