Lackierung der Zwischenräume - andy - 11.06.2003
cremi74 schrieb:redbull-andy schrieb:Ich habe natürlich dort auch gleich bei 'nem Dreier die Türen aufgemacht, und - natürlich war er dort lackiert.
Dann mach beim Z4 mal den Kofferraumdeckel auf - sogar da sparen die am Decklack.
Flo
Zum Thema Z4: Hab ich....grausam, da ist der mini im verhältnis ja gut lackiert

: :!:
ich sag's ja, mein nächster kommt aus asien

:!:
Lackierung der Zwischenräume - andy - 11.06.2003
Mini Mann schrieb:[quote=redbull-andy]Ist wirklich nicht bei allen so, obwohl man mir das heute so verkaufen wollte.
Dein Verkäufer ist dir doch aber sicher beigestanden, oder??
MfG Jens 
Ja, ohne den würde ich wahrscheinlich heute Abend noch mit dem Meister diskutieren, ob das normal ist oder was :!:

:
Lackierung der Zwischenräume - andy - 11.06.2003
G' Abend :!:
Nachdem es bzgl. dieses Themas wohl kontroverse Meinungen gibt, würd ich mich freuen, wenn
mal alle bei ihren Minis die Türen öffnen und mal nachsehen und das Ergebnis hier posten. Bin ja mal wirklich gespannt :!:
Meine Meinung zum fehlenden Lack kann ich natürlich nicht verbergen, was auch in meinen bisherigen Postings zu lesen ist und ich kann Macmini nur zustimmen. Wer sich auf der offiziellen Mini-Homepage das Filmchen zur Enstehung des Mini herunterlädt und anschaut, der sieht die topmoderne und neue Lackierstraße und auch, wie hier händisch nachgearbeitet wird bzw. das Dach lackiert wird.
Wenn dann Mini-Händler das als "normal" bezeichnen, dass Lack faktisch fehlt (Sparmaßnahme :!:

: ), was ja sichtbar ist, dann frag ich mich, was lassen die als nächstes aus Spargründen weg, vielleicht den Motor

: :!:

Gut, langsam wird's zynisch, aber mal ehrlich, anders erträgt man dies ja auch nicht mehr. Wo bleibt den hier der oft zitierte Qualitätsanspruch von BMW als Deutscher Automobilbauer

: Gut, der Mini wird in England gebaut, da muss man ja sicherlich einige Abstriche machen, aber irgendwo hat das ja auch seine Grenzen. Beim Bezahlen lässt man ja auch nicht einfach was aus "Spargründen" weg

:
Lackierung der Zwischenräume - Anonymous - 11.06.2003
von daher:
mach druck bei deinem händler und bezahl blos nix für irgendwelche nachlackierungen !.
habe es in oxford bei der werksbesichtigung doch live gesehen, wie pingelig die die sachen überprüfen.
bmw wirbt immer für qualität, dann sollen sie gefälligst auch deine "türen" nachlackieren!
mac
Lackierung der Zwischenräume -
lindiman - 11.06.2003
Macmini schrieb:von daher:
mach druck bei deinem händler und bezahl blos nix für irgendwelche nachlackierungen !.
habe es in oxford bei der werksbesichtigung doch live gesehen, wie pingelig die die sachen überprüfen.
bmw wirbt immer für qualität, dann sollen sie gefälligst auch deine "türen" nachlackieren!
mac
Das mit der Qualitätsicherung kann nicht soooo toll sein, sonst wären die Teile ja in Ordnung....
Lackierung der Zwischenräume - Anonymous - 11.06.2003
mein punkt war der, dass bmw nach aussen hin für qualität stehen will, aber hier und da nicht in der lage ist bzw. sich querstellt diese qualität (in form einer in diesem fall anstehenden nachlackierung) selbst zu unterstreichen und zu unterstützen!
mac
Lackierung der Zwischenräume -
PeterS - 11.06.2003
...bei mir sind die zwischenräume auch nicht richtig lackiert.
Dann hätt ich ja schon wieder nen neuen Punkt auf der Liste
Lackierung der Zwischenräume - andy - 11.06.2003
PeterS schrieb:...bei mir sind die zwischenräume auch nicht richtig lackiert.
Dann hätt ich ja schon wieder nen neuen Punkt auf der Liste 
Willkommen im club!!
Lackierung der Zwischenräume -
R53 - 12.06.2003
Habs mir gestern bei blackCooper angeschaut und da war nix mit Farbe. Wollte ihm dann mal anhand meines MINIs zeigen, wie das normalerweise aussieht...
Überraschung: bei mir fehlt da auch Farbe !
Tja, bloss aufgefallen ist mir das das letzte halbe Jahr auch nicht...
Lackierung der Zwischenräume -
lindiman - 12.06.2003
Bei Silber fällts auch weniger auf wie bei schwarz !