MINI² - Die ComMINIty
Raid Sport Luftfilter - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Raid Sport Luftfilter (/showthread.php?tid=1200)

Seiten: 1 2 3 4


Raid Sport Luftfilter - blackbird - 11.06.2003

Gut , ein Remus ist ja schon laut genug Zwinkern Lol


Raid Sport Luftfilter - Anonymous - 11.06.2003

von aussen ja, von innen nein Smile !

mac


Raid Sport Luftfilter - blackbird - 11.06.2003

Das ist beim Filter auch nicht so gewaltig , außer man baut ein Rohr vom Motorraum in die Fahrgastzelle , um "IHN" zu hören Big Grin


Raid Sport Luftfilter - Anonymous - 11.06.2003

wie beim z4 Smile
da gibt es auch so ein soundrohr!

mac


Raid Sport Luftfilter - blackbird - 11.06.2003

Mr. Orange genau das mein ich Mr. Orange


Raid Sport Luftfilter - blackbird - 11.06.2003

Zwinkern mal Hektor fragen , der fährt ja zur Zeit einen ,
Cry gezwungener Maßen Cry


Raid Sport Luftfilter - hoschy2001 - 14.06.2003

Soundrohr beim Z4? Da bin ich aber neugierig. Hat da jemand ein Bildchen?
In meinem One mit offenem Rumpi Filter wäre das nicht nötig gewesen. Das Ansauggeräusch ist auch schon so recht deutlich - und gut Big Grin


Raid Sport Luftfilter - Hamsterbacke - 14.06.2003

@ macmini

Gewährleistung: Wenn kein Bmw-Originalteil oder vom Haustuner (mein Händler besorgt und verbaut auch AC Schnitzer), dann kehrt sich die Beweislast um. Klartext: dann musst du beweisen, das Schäden *nicht* als Folge irgendwelcher Umbauten aufgetreten sind.

Also z. B. auch Kleinkram wie Luftfilter usw. im Autohaus, wo du deinen Mini her hast, verbauen lassen, auch wenn's lästig (und Teuer) ist. Dann fällt "unsachgemässer Einbau" schon mal weg. Und mit sowas kommen die. Bevor die Autoindustrie zahlen muss, probieren die so einiges. Da gibt's klare Anweisungen der Hersteller. Je nach Kulanz (oder Erfahrungen) der Händler gibt's da allerdings große Unterschiede.

Also halte mal großes Palaver mit deinem Autohaus. Hat bei mir einiges geklärt, und mit Umbauten, die Motor/Fahrwerk betreffen, halte ich mich auch erstmal zurück (angedacht waren Spurverbreiterungen, das ergibt jedoch direkte und unmittelbare Höherbelastung der Radlager, die würdest du bei einem Defekt also nicht oder nur teilweise auf Garantie ersetzt bekommen).

Gruß, Gerhard

P.S. zum Thema TÜV: der begutachtet nur die Verkehrssicherheit, sonst nix! Also TÜV = Garantei bleibt erhalten is' nich...


Raid Sport Luftfilter - project24 - 15.06.2003

@ Hamsterbacke:
Kann ich nur zustimmen, denn uns Händlern sind in Sachen Tuning seitens der Hersteller ziemlich die Hände gebunden. Grundsätzlich dürfen wir nicht einmal ein Zubehör-Radsatz auf einen Neuwagen schrauben, der im Showroom steht.
Aber da muß man den Hersteller auch verstehen, alle Tests werden nur mit Originalteilen durchgeführt und somit sind alle Garantien und Kulanzen auf Original zugeschnitten. Jede Veränderung, die also nichts mit dem Original zu tun hat, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass der Garantie und Kulanzfall eintritt und das kostet eine Stange Geld !
Trotzdem sollte man die KIrche im Dorf lassen. Die meisten BMW Händler haben Meister, die schon ziemlich genau wissen, was machbar ist und was nicht. Wir sind daher auch eher konservativ eingestellt, heißt dass wir grundsätzlich nur Kits verkaufen, die TÜV und Garantie haben. Was nützt es z.B. wenn der Chip günstig war und wenn was passiert sitzt man auf den Kosten für einen defekten Motor.


Raid Sport Luftfilter - blackbird - 16.06.2003

Smile Diese Einstellung ist löblich und wird eigendlich vom Kunden auch erwartet . Smile