Wo sind die Cabrios ? -
nudel - 09.12.2005
nicyvon schrieb:Wie man es zusammenklappt? Ganz einfach: mit Gefühl!
Nein, im Ernst: es hakelt anfangs sehr, einfach ein bisschen "lockern", also hin und her schubbern und die komische Anleitung ganz genau ansehen ... so habe ich es nach (schon) sieben Minuten ganz einfach geschafft! 
sieben Minuten ist doch gut, ich hab's in sieben Monaten nicht geschafft
werd's dann nochmal mit Gefühl und hin und her schubbern ausprobieren
Wo sind die Cabrios ? -
kleinerSchelm - 09.12.2005
nicyvon schrieb:Nein, im Ernst: es hakelt anfangs sehr, einfach ein bisschen "lockern", also hin und her schubbern
Es hakelt ?
Du meinst jetzt aber nicht die Arretierung, die dafür sorgt, dass der Schieber nicht von allein aufgeht, oder

.
Den muss man ja vor dem Bewegen nur ein wenig aufklappen (ähnlich wie ein Klappmesser), dann flutscht das doch wie von selbst....
Wo sind die Cabrios ? -
MrBean - 09.12.2005
tomk schrieb:Also ich fahre ihn auch das ganze Jahr über. Und wenn die
scheint natürlich auch offen. Ausserdem kann man offen auch viel besser Tannenbäume transportieren. 
Geht das ?! Ich hab schon was ähnliches vorgehabt ... aber meine Freundin konnte mich gerade noch davon abhalten
Wo sind die Cabrios ? -
MrBean - 09.12.2005
kleinerSchelm schrieb:Den muss man ja vor dem Bewegen nur ein wenig aufklappen (ähnlich wie ein Klappmesser), dann flutscht das doch wie von selbst....

Also "flutschen" ist bei mir auch was anderes ... so einfach is das nun wirklich nicht. Eigentlich kann ich das "Ding" auch zusammenbauen ... aber manchmal entwickelt das Ding halt ein Eigenleben und möchte nicht !
Wo sind die Cabrios ? -
kleinerSchelm - 09.12.2005
MrBean schrieb:Also "flutschen" ist bei mir auch was anderes ... so einfach is das nun wirklich nicht. Eigentlich kann ich das "Ding" auch zusammenbauen ... aber manchmal entwickelt das Ding halt ein Eigenleben und möchte nicht ! 
Ok, ich gebe zu, dass ich zum Zusammenklappen schon beide Hände benutze und mir das Schott zum "entriegeln" auf den Fuss stelle

, um Gegendruck zu haben

(ist schonender als Fussboden)
Im Auto sitzend nur mal schnell zusammenfalten sorgt schnell für

(

)
So rein von der Technik her finde ich es trotzdem einfach
Wo sind die Cabrios ? -
Dom! - 09.12.2005
jo und ein wenig zu viel gedrückt und schon isses hin
was solls gibt schlimmeres

kollateralschäden
da die nudel mich geärgert hat bin ich eben mal schnell in den keller gerannt und hab mir den schlammassel mal genauer angesehen. aaaaalso:
wurde vielleicht etwas scharf formuliert: es ist nichts in der mitte durchgebrochen, es sind lediglich die beiden stangen des teils, welches bei offener fahrt nach oben geklappt wird, durchgebrochen. da an diesen stangen ein gummi, welches um das komplette windschott läuft, da hier das gewebe befestigt ist, vorhanden ist, ist immer noch gewährleistet, dass der aufbau sicher ist, sprich es ist zwar budd, wenn mans aber nicht sieht merkt mans nicht

das gewebe ist noch in ordnung, hoffe nur, dass beim hochklappen mir das zeug nicht irgendwann voll budd geht
wenn nicht bekommt mein kleiner ein start-zielflagen winschott
ich weiß mitlerweile auch, was ich falsch gemacht habe:
an einer seite muss ja eine entriegelung gedrückt/-zogen werden. habe dies zwar gemacht, mir ist aber eben aufgefallen, das diese hackelt und nur nach mehrmaligem probieren funktioniert!?!?!?
habe dann gedacht: ja schön entriegelt und da wars dann schon zu spät
wie gesagt: gibt schlimmeres

windschott kommt eh bald wieder rein
kleinerSchelm schrieb:So rein von der Technik her finde ich es trotzdem einfach
meine mum hat auch ein windschott in ihrem zupfenhausener gefährt. das habe ich nicht mal in der hälfte der zeit zusammengebaut!!!!!! das ding geht deutlich einfacher einzubauen!
gruß euch cabriofahrern und ein schönes we!
domi.
Wo sind die Cabrios ? -
UnionJack - 09.12.2005
MrBean schrieb:Geht das ?! Ich hab schon was ähnliches vorgehabt ... aber meine Freundin konnte mich gerade noch davon abhalten 
Wieso -bringt Laune sowas....

habe schon 2 Meter Hohe Vogelvolieren, komplette Bühnendekos und Umzüge mit dem Cabrio transportiert und so nen Tannenbaum kann man ja perfekt zwischen den Überollbügeln durchlegen...
Das schöne ist das man der allgemeinen Ansicht Cabrios seien unpraktisch und der MINI sowieso viel zu klein lügen straft
Wo sind die Cabrios ? -
nudel - 09.12.2005
do-mini-k schrieb:da die nudel mich geärgert hat bin ich eben mal schnell in den keller gerannt und hab mir den schlammassel mal genauer angesehen.
ich hab' Dich gar nicht geärgert. Ich hab' nur gesagt das,wenn ich was nicht kaputt kriege, das eigentlich auch so schnell kein anderer schafft.
Ausserdem hätteste auch ruhig langsam in den Keller gehen können
Wo sind die Cabrios ? -
Jake - 09.12.2005
Wir könnten uns in dieser grauen Jahreszeit ja schon mal Gedanken über das Cabriotreffen II 2006 machen. Wir brauchen einen Termin, ein Orgateam und einen Titel. Ich habe mir überlegt, daß wir diesmal statt einer "gewöhnlichen" Ausfahrt eine Orientierungsralley planen könnten.
Ich rufe hiermit auf zum
Cabriotreff II Brainstorming!


:idee01:
Beim Termin müssen wir uns an den großen Treffen und den Schulferien orientieren, damit möglichst viele kommen können. Bezüglich des Ortes würde ich diesmal etwas weiter nach Süden schauen wollen. Also immer her mir euren Ideen!

Jake
Wo sind die Cabrios ? -
Dom! - 09.12.2005
nudel schrieb:ich hab' Dich gar nicht geärgert. Ich hab' nur gesagt das,wenn ich was nicht kaputt kriege, das eigentlich auch so schnell kein anderer schafft.
Ausserdem hätteste auch ruhig langsam in den Keller gehen können 
denke du weißt wies gemeint war
cabriotreffen, glaube diesmal bin ich dabei!!!!!!!! schulferien?! was das denn

hoffe mal nachstes jahr habe ich keine ferien mehr