BMW mag MINI nicht mehr -
Dennis77 - 10.01.2006
Ich hab meinen S im September 2002 bestellt.
Ja, damals schon hab ich mich bei einem Händler als unerwünscht empfunden. Einen Verkäufer mußte ich mir suchen, und als ich ihn dann gefunden hatte, legte dieser keinerlei Elan an den Tag. Ich hatte mein Auto schon so konfiuriert, wie ich ihn gerne haben wollte. Ein Angebot wolle er erstellen, und mir per Post zuschicken. Da warte ich noch heute drauf. Am freundlichsten dort war die Putzfrau, die mir den Weg zu dem Büro des Herren gewiesen hatte.
"Lustigerweise" habe ich dann in einer anderen Filiale des gleichen Autohauses bestellt. Die Verkäuferin dort war nett, zuvorkommend und hat sich sehr bemüht. Und dies bis zuletzt. Obwohl meine Bestellung schon unterschrieben war, hat sie mich noch zwei Wochen später angerufen, und mir mitgeteilt, daß harman/kardon und Sichtpaket endlich lieferbar sein, und ob ich meine Bestellung noch ändern wolle. Das nenne ich Service.
Für diesen Service habe ich aber auch meinen Preis bezahlt. Soll heißen; ich bin nicht mit dem Angebot dieses Händlers zum nächsten gegangen, um den Preis zu drücken. Ich habe den mir gemachten Preis als fair akzeptiert.
Leider, das muß ich so sagen, war der Service im Nachhinein in der Werkstatt zuletzt nicht so gut, wie ich es gewohnt war.
Aus dem Grund bin ich zu einem anderen Autohaus gewechselt. Dort bemüht man sich wirklich darum, einen vortrefflich zu behandeln. Ich könnte nicht sagen, daß ich mir dort als Kunde zweiter Klasse oder dergleichen vorkomme.
Und um mal Namen zu nennen; ich meine das Autohaus Ritzel in Lippstadt. Dieses, sowie auch Timmermanns, kann ich persönlich uneingeschränkt empfehlen. Und das hat nichts damit zu tun, daß beide Unternehmen hier im Forum aktiv sind. Nein, es hat sich einfach mit der Zeit herausgestellt, daß bei beiden Autohäusern gute Arbeit und Produkte zu fairen Preisen zu haben sind.
BMW mag MINI nicht mehr -
CooperChris - 10.01.2006
das kann ich nur unterschreiben !
in dem ah wo ich meinen mini bestellt habe war der verkäufer schon fast beleidigt, daß ich keinen bmw kaufen will und das hat er mich auch spüren lassen.
der mini wurde quasi im blindflug bestellt....das heißt der verkäufer hat mir nicht alle verkaufsunterlagen zur verfügung gestellt (JCW,Zubehörkatalog etc.). und da ich von unserem schönen forum noch nichts wußte, blieben dinge wie aero,andere felgen etc. bei antragstellung leider unerwähnt !
ich weiß das sich bestimmt fast alle vor dem minikauf umfassend informiert haben...aber selbst wenn man dies nicht macht und interesse an besonderem zubehör signalisiert, kann man doch auch informationen erwarten.
das höchste der gefühle bei der beratung war das chili-paket..ich glaube andere möglichkeiten kannte der gute gar nicht !!
naja...von daher kann ich sagen das dieses autohaus sicher "mini nicht mag", aber es geht ja auch komplett anders....zum beispiel bei timmermanns !!
BMW mag MINI nicht mehr -
huxley - 18.01.2006
So, es gibt Neuigkeiten. Statt beim Händler, habe ich einen Termin bei der Niederlassung ausgemacht. Diagnose war auch hier, daß der Spiegel getauscht werden müsse. Für diese Diagnose hab ich den MINI 2 Tage abgegeben. Einen neuen Spiegel hab ich immer noch nicht, der ist bestellt und dauert noch ein Weilchen... Sprich: Ich darf von mindestens 3 Tagen für den Tausch eines Spiegels ausgehen, bzw. für die Diagnose + Behebung.
Ich will gar nicht wissen, wie lange ich ohne MINI dastehe, wenn mal etwas größeres passiert. Andererseits wars bei der Niederlassung recht sympatisch und beim nächsten "Spiegeltermin" werden dann auch PDC Sensoren sowie ChronoPack getauscht. Erfolgreich getauscht wurde in den 2 Tagen immerhin der Abstreifer am Seitenfenster, mal hoffen das die Schlierenbildung nun ausbleibt.