MINI² - Die ComMINIty
Abgasrückführung - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Abgasrückführung (/showthread.php?tid=1357)

Seiten: 1 2 3 4 5


Abgasrückführung - cremi - 07.07.2003

Is das jetzt das gleiche wie die Kurbelgehäuseentlüftung beim One/Cooper?! Die wird beim Rumpi/RAID-Lufi ja auch abgeklemmt und mit ´nem Filter versehen.
Gibt doch wohl hoffentlich keinen Ärger bei der AU?! Confused

Flo


Abgasrückführung - Anonymous - 07.07.2003

nee....die ist nicht gemeint (erkennst du ja auch auf dem bild) !

mac


Abgasrückführung - cremi - 07.07.2003

Macmini schrieb:nee....die ist nicht gemeint (erkennst du ja auch auf dem bild) !

mac
Stümmt, naja: in S-Motorräumen kenn ich mich nich aus! Zwinkern

Aber mal abgesehen von der Leistung: muß denn das sein?! Hab schonmal gesagt, daß ich mein Auto gern legal hab, da zählt für mich sowas auch dazu!
Außerdem hab ich nur ungern ´n schlechtes Gewissen Zwinkern

Flo
*neinichhabnichtGrüngewählt* Zwinkern


Abgasrückführung - GrillMeister - 08.07.2003

Nochmal zur AU: Es wird bei der AU nur unter Vollast getestet. D.h. die abgeklemmte AGR wird auf dem Messblatt nicht auffallen. Es gibt jedoch einige gewiewte Prüfer die auch die korrekte Funktion der AGR überprüfen. Das ist natürlich dann nicht so gut. Aber ein wenig Schmödder im Unterdruckschlau kann doch immer mal vorkommen oder? Und wie schnell ist so ein Schlauch einfach mal abgefallen? *pfeif*

PS: Die Kurbelwellengehäuseentlüftung, die cremi meint, wird bei vielen Lufis nicht mit angeschlossen. D.h. ein Teil des Oel-Nebels im Kurbelwellengehäuse entweicht nach draußen und verpestet die Umwelt! Das ist wesentlich schlimmer als eine abgeklemmte AGR.


Abgasrückführung - Meisterhaft - 08.07.2003

Bei der AGR wird ein Teil des Abgases (ca 15%) kurz hinter dem Krümmer entnommen und dem Kraftstoff-Luft Gemisch wieder zugeführt
Durch die AGR erhalten die Zylinder eine geringere Füllung mit Kraftstoff-Luft Gemisch.
Da die zurückgeführten Abgasbestandteile an der Verbrennung nicht mehr teilnehmen können, wird die Verbrennungstemperatur herabgesetzt, dadurch entstehen bei der Verbrennung deutlich weniger Stickoxide (NOx)
In den bereichen , in denen dem Motor ein relativ fettes Kraftstoff Luft Gemisch zugeführt wird, bei dessen Verbrennung nur wenig Stickoxide entstehen, ist die AGR abgeschaltet Arrow Warmlaufphase, Leerlauf, Vollast.Ein defektes AGR Ventil wird nur dann bemerkt wenn es gar nicht mehr schliesst. Ein über alle Fahrzustände immer geschlossenes AGR Ventil ist für den Motor nicht schädlich und macht auch bei der AU keine Probleme.


Abgasrückführung - GreyBear - 08.07.2003

Hat das jetzt mal jemand ausser modaryl ausprobiert Confused: ... Irgendwie trau ich mich nicht so richtig Confused Wenn ich sicher wäre, dass es dem Motor nicht schadet, würde ich es sofort machen Twisted Devil


Abgasrückführung - Schüppe - 08.07.2003

Wenn ich mal logisch an die Sache herangehe, kann ich mir nicht denken, daß sich BMW ein System einfallen läßt, welches
-weniger Leistung zuläßt
-aufwendig ist (zumindest aufwendiger als nichts dergleichen einzubauen)
-Kosten verursacht
-und KEINEN SINNVOLLEN NUTZEN HAT!

(Ironie on)
Gerade wo BMW doch dafür bekannt ist äußerst unsportliche Autos zu bauen, haben die das AGR bestimmt nur eingebaut um nicht zuviel Leistung zu haben.
Der Lebensdauer des Motors nützt das AGR ganz bestimmt nicht! Augenrollen

(Ironie off)


Abgasrückführung - GreyBear - 08.07.2003

@mcs: Da steckt wohl ein Fünkchen Wahrheit drin...andererseits könnte es wirklich sein, dass dieses Ding nur dazu da ist die Umweltverträglichkeit zu verbessern...


Abgasrückführung - Schüppe - 08.07.2003

GreyBear schrieb:@mcs: Da steckt wohl ein Fünkchen Wahrheit drin...andererseits könnte es wirklich sein, dass dieses Ding nur dazu da ist die Umweltverträglichkeit zu verbessern...

Augenrollen Naja, mir reicht das schon!
Zusätzlich höhere Verbrennungstemperatur.... naja wohl doch nicht "nur" Umwelt Confused


Abgasrückführung - Meisterhaft - 08.07.2003

Modaryl schrieb:Ich habe bei meinem MC mal versuchsweise die Abgasrückführung stillgelegt. Ergebnis: Die Anfahrschwäche ist komplett weg, der Durchzug signifikant besser, die Reaktion aufs Gas präzise und spontan. Ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Es muss dazu nur ein Schlauch an der Drosselklappe abgezogen werden und die Öffnung zur Drosselklappe verschlossen werden. Ohne das rückgeführte Abgas in der angesaugten Luft erfolgt die Verbrennung im Motor schneller (und heisser, damit auch mehr Schadstoffe). Dadurch wird das Drehmoment und die Leistung erhöht. Allerdings sollten so keine Dauer-Vollgasfahrten erfolgen.

Hi

ich hab mir das jetzt noch mal genauer angeguckt.
In dem besagten Schlauch wird Kein Abgas rückgeführt.
Das was wir auf den Bildern sehen ist das Regelventil für die Tankentlüftung mit dem entsprechenden Schlauch zum Drosselklappenstutzen.
Und so wie das aussieht hat der Mini (zumindest mein One) keine
AGR.
Was nicht heissen soll das die Beobachteten Auswirkungen nicht stimmen müssen. Warum das so dann ist müsste noch mal genauer überlegt werden.