MINI² - Die ComMINIty
Linker Xenonscheinwerfer flackert - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+---- Forum: Beleuchtung (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=106)
+---- Thema: Linker Xenonscheinwerfer flackert (/showthread.php?tid=13684)

Seiten: 1 2 3 4 5


Linker Xenonscheinwerfer flackert - LJPetzi - 18.02.2006

Hallo,

so heute hab ich Post von meinem Freundlichen bekommen:

Die BMW AG hat dem Kulanzantrag zugestimmt und uebernimmt alle Kosten (also Lohn und Material) Top Top Top Yeah! Yeah!


Dann hoffe ich mal dass der Scheinwerfer lange haellt und demnaechst nix groesseres kommt (ausser die Inspektion naechsten Monat)

Dann wuensch ich allen noch ein schoenes Wochenende!
Viele Gruesse Sonne Sonne Sonne
Petra


Linker Xenonscheinwerfer flackert - Olli - 18.02.2006

Hi Petra,

freut mich zu hören, dann allseits Sonne!

Gruß

Olli


Linker Xenonscheinwerfer flackert - Kohni - 24.02.2006

Bei mir wurde das Xenon erst violett und ist nun völlig dunkel. mein Freundlicher meinte ich solle meinen Kleinen mal nen Tag zur Feststellung des Mangels da lassen. Würde mich zwischen 30 und 100 Euro ksoten.
Habt ihr die Überprüfung auch zahlen müssen?
Zwischenzeitlich habe ich mir einen gebrauchten Scheinwerfer bei Ebay geschossen. Aber Kulanz bei der AG ist ja schon ne bessere Sache.


Linker Xenonscheinwerfer flackert - LJPetzi - 24.02.2006

Hallo,

also das Ueberpruefen musste ich auch bezahlen, waren bei mir knappe 30 Euro und in ner halben Stunde vorbei. Danach erhielt ich die Diagnose, dass das Steuergeraet im Scheinwerfer im Eimer ist und ein neuer Scheinwerfer eingebaut wird. Der Scheinwerfer und der Einbau, inkl. Fehlerspeicher auslesen, wurde dann auf Kulanz von BMW uebernommen.
Bei mir hat allerdings das Licht noch geleuchtet (hat nur geflackert) als ich in der Werkstatt war.

Viele Gruesse
Petra


Linker Xenonscheinwerfer flackert - Olli - 24.02.2006

Hiho,

das kann doch wohl nicht wahr sein! Überprüfung zahlen? Nope! Keine Chance.

Motzen

Ich hab keinen Cent gelatzt und es war bei mir exakt das gleiche Fehlerbild. Erst violett - dann ganz aus. Leuchtmittel getauscht und Sonne .

Das kann ja wohl nicht angehen.

Gruß

Olli


Linker Xenonscheinwerfer flackert - nollebjorn - 24.02.2006

Ich hab für Überprüfung 80 Euro gezahlt und wusste am Ende nur, dass die Birne sicher funktioniert hat......


Linker Xenonscheinwerfer flackert - LJPetzi - 24.02.2006

@Olli

Bei mir stand auf der Rechnung, dass dieser Betrag nicht ueber die Kulanz abgerechnet werden kann......
Aber lieber nur knapp 30 Euro bezahlt als 550 Euro fuer den kompletten Scheinwerfer.....

Viele Gruesse
Petra


Linker Xenonscheinwerfer flackert - Patrice20 - 24.02.2006

Mein linkes lämpschen spinnt zurzeit auch bissel rum. Erst hats nur geflackert, dann wars aus...nach erneutem anschalten des Lichts ging alles wieder, bin aber der Meinung das ein farbunterschied zwischen lks und re ist. Zurzeit funzt es wieder...mal sehen wie lange noch Zwinkern


Linker Xenonscheinwerfer flackert - LJPetzi - 24.02.2006

Hallo Pat,
na dann willkommen im Club! Winke 02

Viele Gruesse
Petra


Linker Xenonscheinwerfer flackert - nollebjorn - 25.02.2006

Da simmer dabei... Wie jedes Jahhr....