MINI² - Die ComMINIty
OBDII - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² elektrik (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Thema: OBDII (/showthread.php?tid=1402)

Seiten: 1 2 3 4 5


OBDII - Anonymous - 16.07.2003

dafür müsste man einen extra "fühler" am kompressor montieren !.
gibt ja ganz schöne zusatzinstrumente für den ladedruck Smile !


mac


OBDII - Sanguinius - 16.07.2003

Schade, hab gedacht das schon ein Fühler eingebaut ist welcher gebraucht wird zum berechnen der Spritmenge! In demfall braucht die Software diese angabe ja nicht.


OBDII - Ford Prefect - 12.08.2003

Also in jedem motor sind immer total viele fühler und sensoren usw, aber die meisten daten kriegt man nie zu sehn... Sad
ich fänd´s eigentlich ganz interessant das einfach so am rande mitzukriegen was da noch so alles nebenbei gemessen wird....
is aber auch irgendwie reine spielerei Big Grin Big Grin ausser vielleicht bei irgendwelchen krassen selbstbastelaktionen am motor...


OBDII - Meisterhaft - 12.08.2003

2fast4u schrieb:Also in jedem motor sind immer total viele fühler und sensoren usw, aber die meisten daten kriegt man nie zu sehn... Sad
ich fänd´s eigentlich ganz interessant das einfach so am rande mitzukriegen was da noch so alles nebenbei gemessen wird....
is aber auch irgendwie reine spielerei Big Grin Big Grin ausser vielleicht bei irgendwelchen krassen selbstbastelaktionen am motor...

Eigentlich kann bei neueren Fahrzeugen jeder Sensor oder Aktor auch ausgelesen oder aktiviert werden, sonst wäre keine Diagnostik möglich.
Da die meisten Fühler auch noch dazu so dermassen verkapselt sind ist eine Analoge Messung überhaupt nicht mehr möglich.
Insofern bleibt nur das Auswerten übers Steuergerät.
Benötigt aber halt die richtige Software.


OBDII - Anonymous - 14.08.2003

da ich jetzt das OBD2 Kabel bestellt habe,brauchte ich jetzt die Software für Car Memory,gibts das irgendwo,ausser beim Händler,die haben alle nicht so richtig lust Dir was zu proggen,und hörst laufend es geht nicht Devil! gruß


OBDII - PeterS - 14.08.2003

...versuchs mal über emule Zwinkern


OBDII - wgiesen - 14.08.2003

Habe Elektor Hefte 11 und 12 von 2002.

Hier gibt es jeweils einen Beitrag "Fahrzeug Diagnose Adapter"

1.) Interface zwischen OBD2 - Fahrzeug Diagnosebuchse und seriellem PC-Port
2.)Windows-Software für das OBD2-Interface.
(Freie Windows-Software unter http://www.scantool.de)

Nach diesem Bericht werden auf der Elektor-Website "www.elektor.de" zwei Versionen angezeigt. (Dez. 2002 anwählen)

Bei weiteren Fragen zu den Artikeln bitte PN.

Werner


OBDII - Der Kleine - 25.08.2003

Also ich hab zwar nicht die leiseste Ahnung über was Ihr Euch hier unterhaltet, aber ich finde es abgefahr´n auf was für Ideen Ihr so kommt Respekt
WEIDA SO !!!

Der Kleine


OBDII - Hamsterbacke - 25.08.2003

Der Kleine schrieb:Also ich hab zwar nicht die leiseste Ahnung über was Ihr Euch hier unterhaltet...

OBD heißt on Board Diagnose und ist in den Usa bei Neuwagen Vorschrift, nachdem es einige Crashs mit fabrikneuen Fords gab (die geschlitzten Reifen).
Das überwacht die Motorwerte, Reifendruckkontrolle und ähnliches.

Es geht soweit, dass in den USA folgende Überlegungen bald Gesetz werden sollen: Autos melden sich selbst beim zuständigen Amt, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Der Besitzer wird dann aufgefordert, eine Werkstatt aufzusuchen und das beheben zu lassen. Dafür sollen Sachen wie die Au für solche Autos wegfallen.

Gruß, Gerhard


OBDII - Der Kleine - 26.08.2003

Du hast´s gerne SUPERGENAU, gell Lol