MINI² - Die ComMINIty
Lufthutze für Cooper - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Lufthutze für Cooper (/showthread.php?tid=14462)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


Lufthutze für Cooper - flex - 22.03.2006

oh sorry

ich dachte der hat die .. tschuldigung .. nehm alles zurück .. welche hat na der dann? hat da jemand n foto von?


Lufthutze für Cooper - flex - 22.03.2006

Patrice20 schrieb:mach´s doch so Zwinkern
[Bild: mini_united1_17.jpg]

hab grad von Karmel aus München ne mail bekommen

so wie es auf dem Foto zu sehen ist kostet die Aktion mit lackieren 680€ ..

ganz schön heftig oder? was meint ihr und was kostet das Lackieren einer Motorhaube eigentlich?

mfg, felix


Lufthutze für Cooper - bigagsl - 22.03.2006

flex schrieb:ganz schön heftig oder?
ne, eigentlich nicht, da das absolute handarbeit ist. die einzelnen schritte hat partice ja schon gelistet. dann rechne mal die arbeitszeit (ich tippe mal locker 8h) multipliziere einen vernünftigen stundensatz und eine gewinnspanne. da sind 680,- locker weg.

Mr. Orange


Lufthutze für Cooper - flex - 22.03.2006

ach axel .. Traurig

viell wirds doch einfach nur ne s-haube ..


Lufthutze für Cooper - bigagsl - 22.03.2006

@flex
sorry für's desillusionieren Confused wenn S-haube, dann verlege wenigestens einen schlauch der direkt auf den luffi bläst Zwinkern

Mr. Orange


Lufthutze für Cooper - mini S 255 - 22.03.2006

Ich sage mal so ganz salopp. Die"S" Haube bringt nix. Aus welchem Grund bauen die wenigsten die nen "S" fahren einen offenen Luffi ein?
Der mag klanglich etwas bringen, im Winter bringt der auch was, aber bei hohen Außentemperaturen bringt der höchstens Minderleistung.


Lufthutze für Cooper - bigagsl - 22.03.2006

@olli
vorsicht! der luffi liegt bei S und cooper an sehr unterschiedlichen orten Zwinkern mit 'nem schlauch könnte das vielleicht was bringen.

Mr. Orange


Lufthutze für Cooper - cremi - 22.03.2006

bigagsl schrieb:mit 'nem schlauch könnte das vielleicht was bringen.
wobei ich nicht wirklich glaube, daß bei der verwinkelten Luftführung von der Hutze zum Luffi und den (Achtung, Vermutung) entstehenden Turbulenzen wirklich ne spürbare Verbesserung bewirkt wird.

Abgesehen davon dürfte durch die etwas steilere Front und das Loch in der Nase der Luftwiderstand leiden.


Lufthutze für Cooper - Paddy87 - 22.03.2006

cremi schrieb:wobei ich nicht wirklich glaube, daß bei der verwinkelten Luftführung von der Hutze zum Luffi und den (Achtung, Vermutung) entstehenden Turbulenzen wirklich ne spürbare Verbesserung bewirkt wird.

Abgesehen davon dürfte durch die etwas steilere Front und das Loch in der Nase der Luftwiderstand leiden.

mhh naja in der serien luftführen hast ja auch ecken drin. was sich aber im luffikasten wieder beruhig (denk ich mal)


die aerodynamik dürfte kein problem sein. ist ja auch mit der flachen haube scheisse^^


Lufthutze für Cooper - cremi - 22.03.2006

Paddy87 schrieb:mhh naja in der serien luftführen hast ja auch ecken drin. was sich aber im luffikasten wieder beruhig (denk ich mal)
stimmt, allerdings ist das Grundproblem vom offenen Luffi damit nich gelöst: das Ding hängt einfach zu nah und zu ungeschützt am Motor und kriegt von da zuviel Hitze ab. Achselzucken