MINI² - Die ComMINIty
Hosenträgergurte Ja/Nein - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+---- Forum: Sitze (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=111)
+---- Thema: Hosenträgergurte Ja/Nein (/showthread.php?tid=14728)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


Hosenträgergurte Ja/Nein - Donald - 11.04.2006

Hab meine letzte Woche wieder ausgebaut... War mir auf Dauer zu umständlich, vor allem beim Fahrerwechsel. Zwinkern Hat aber schon supi ausgeschaut Top Top Top

Waren starr und bei einem Crash der Genickbruch fast schon vorprogrammiert... Airbag war deaktiviert.

Hab die JCWorks-Sitze drin, das reicht allemal!

Laut Hersteller sollte man beim Einbau der Sitze neue Schrauben verwenden!

Trotzdem viel Spaß damit Top


Hosenträgergurte Ja/Nein - Rohri - 11.04.2006

stellt mal Fotos rein, bitte


Hosenträgergurte Ja/Nein - 2mD - 11.04.2006

mom muss nurnoch hochladen Smile

*edit*

http://www.webdesign-dx.com/mini/schroth/S2300001.JPG
http://www.webdesign-dx.com/mini/schroth/S2300003.JPG
http://www.webdesign-dx.com/mini/schroth/S2300004.JPG


Hosenträgergurte Ja/Nein - 2mD - 11.04.2006

achja: zum einbauen brauch man en großen torx ! ( T-50 wenn ich mich recht erinnere )

*edit*

@ donald
also ganz starre wären mir auch nix Wink
aber durch die rolle find ich sind se alltagstauglich Smile

ps:
@ andere fahrer
wenn jemand anderes meinen mini fährt hat er gefälligst die normalen gurte zu nehmen ;P


Hosenträgergurte Ja/Nein - Rohri - 11.04.2006

hm...

nimms mir nicht übel, aber ich finde das sieht von der optik her ziemlich bescheiden ausConfused Das sie auch was bringen steht glaube ich nicht zur Diskussion.

Aber ich denke, an einem Works-Sitz (mit den beiden Löchern in der Kopfstütze) sieht das wohl besser aus.Head Scratch


Hosenträgergurte Ja/Nein - Paddy87 - 11.04.2006

Rohri schrieb:hm...

nimms mir nicht übel, aber ich finde das sieht von der optik her ziemlich bescheiden ausConfused Das sie auch was bringen steht glaube ich nicht zur Diskussion.

Aber ich denke, an einem Works-Sitz (mit den beiden Löchern in der Kopfstütze) sieht das wohl besser aus.Head Scratch

klar sieht es nicht allzu gut aus. aber das muss jeder für sich entscheiden wie sehr er die gurte braucht und ob er dafür die etwas schlechtere optik in kauf nimmt.

bei den works sitzen kann es probleme geben da die gurte ja hinter der gurtdurchführung zusammen laufen. je nachdem wie man die gurte dann die gurte vorne zusammenziehen muss damit es richtig passt, kann es passieren dass es nicht geht.
für 3.punktgurte gibt es spezielle sitze mit einer anderen gurtdurchführung


Hosenträgergurte Ja/Nein - 2mD - 11.04.2006

@ rohri
ich weis, das war der grund wieso ich se mir in schwarz ( und nur fahrer seite ) geholt hab Wink
mir gings da auch 0 um die optik sondern eher darum ordentlich angeschnallt zu sein Mr. Orange

PS:
was paddy da sagt ist garnicht sooo verkehrt,
bei 3punkt gurten und jcw sitzen wäre ich vorsichtig

ich hab die gurte ganz außeinander und wenn ich drinn sitz ist die "zusammenführung" hinten ca 10-15cm vom "Loch" ( wischen sitz und kopfstütze ) weg !


Hosenträgergurte Ja/Nein - herbi - 11.04.2006

Für Jungs sind die Hosenträger im Falle eines Un-Falles ( Zumindest Frontal ) vorteilhaft; die Kräfte verteilen sichauf 2 Schultern, 2 Schlüsselbeine usw.
Für Mädels ( egal ob auf dem rechten oder linken Sitz ) ist die mittige Gurtführung über das Brustbein aber sicher besser.......


Hosenträgergurte Ja/Nein - Spyci-Boy - 11.04.2006

Stimmt, was Paddy sagt leuchtet in der Tat ein Head Scratch also falle 3 Punkt ja schonmal weg und somit auch Automatik...

Hat jemand Bilder von Workssitzen mit den 4 Punktgurten?


Hosenträgergurte Ja/Nein - Spyci-Boy - 11.04.2006

Ööööööööööööh 4-Punkt Sparco koste ja mal gleich richtig Geld... 153 Eurone Confused