Schweizerdeutsch für Anfänger - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² meet (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=8)
+--- Forum: MINI² chapter (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Chapter Helvetia (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=138)
+----- Forum: Chapter Helvetia-Archiv (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=170)
+----- Thema: Schweizerdeutsch für Anfänger (
/showthread.php?tid=14991)
Schweizerdeutsch für Anfänger -
Heidi - 07.05.2006
wie wärs mal mit einem grenzüberschreitenden treffen?
Schweizerdeutsch für Anfänger -
Rohri - 07.05.2006
Tigger schrieb:äääh ..... nööö ich glaub ich sollte jetzt besser schweigen....
Lernfähig ist er auch
Schweizerdeutsch für Anfänger -
Rohri - 07.05.2006
mini:2 schrieb:wie wärs mal mit einem grenzüberschreitenden treffen?
Das gibbet doch schon!
Elsassausfahrt, Europaparktreffen, Schubbern bei S+K in Weil usw...
Schweizerdeutsch für Anfänger -
Heidi - 07.05.2006
aha. liegt wohl daran, dass ich noch nich so lange hier wohne
Schweizerdeutsch für Anfänger -
Rohri - 07.05.2006
die nächste Ausfahrt kommt bestimmt
Schweizerdeutsch für Anfänger -
minipu - 07.05.2006
wie wäre es mit dem 10.06.?
Wäre nochmal ein Schubbertag mit hinterher anständig essen gehen
Schweizerdeutsch für Anfänger -
Rohri - 08.05.2006
mal schauen, sieht gut aus bis jetzt
Schweizerdeutsch für Anfänger - Mimau - 11.05.2006
heheh das ist ja mal ein lustiger "fred"
wenn wir schweizerdeutsch schreiben, schreiben wir so wie es ausgesprochen wird.
"uf widrluege" übrigens wird auch oft einfach "än schönä" gesagt!
hehe tja mir mit oisem chuderwälsch
Schweizerdeutsch für Anfänger -
Rohri - 11.05.2006

scheint die Deutschen verstehen uns, wenn hier nix mehr gefragt wird
Schweizerdeutsch für Anfänger -
minipu - 11.05.2006
ich hab ja auch meine Dolmetscher