Fensterheber streikt nun auch bei mir -
MiniDriver - 10.07.2006
Also habe ich das jetzt so richtig verstanden... Fenster öffnet nicht mehr, es klackert nur noch das Relay = Fensterheben definitiv defekt? BJ04/02. Kann es nix anderes sein? Kann man den Hebermotor selber tauschen wegen Garantie schon rum?
Danke, Dirk
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
maxhoschi - 12.07.2006
Bei mir treten die Probleme mit dem Fensterheber nun auch auf.
Das Beifahrerfenster liess sich vor ein paar Tagen nicht mehr öffnen. Der Trick mit dem Schlag hat funktioniert. Heute dann das gleiche Spiel... zweimal Klopfen und es geht wieder.
Wie sieht das jetzt aus?
Ist das der Anfang vom Ende des Hebermotors oder gibt sich das wieder?
Gruss,
Maxhoschi
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Patrick - 12.07.2006
.. der Anfang vom Ende. Da hilft nur austauschen lassen.
Patrick
Fensterheber streikt nun auch bei mir - Cadets39 - 23.07.2006
Mein Mini (03/03) hat es jetzt auf beiden Seiten hinter sich. Erst auf der Beifahrerseite innerhalb eines halben Jahres zweimal. Zunächst war´s der Motor, dann der gesamte Antrieb. Das hat man auf Kulanz repariert. Seit gestern ist der linke Heber auch ohne Funktion. Mal schauen, wie´da mit der Kulanz klappt.
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Biene - 23.07.2006
Hab am Dienstag meinen Fensterheber auf der Fahrerseite tauschen lassen (Bj. 07/03).
Habe volle Kulanz bekommen, sogar noch was auf den Arbeitlohn :-d
Biene
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Biene - 23.07.2006
Patrick schrieb:Hi,
so Heber geht wieder. Der Motor wurde getauscht und auf Nachfrage dann auch ein Kulanzantrag gestellt.
Ergebnis: Teile von BMW und Lohn von uns (100 €). Fand ich fair.
Gruß
Patrick
BMW hat bei mir auch die Teile voll übernommen, hab aber nur 66,58 € Lohn bezahlt
Fensterheber streikt nun auch bei mir - hattiflatti - 14.08.2006
MINI-MIWI schrieb:Moin Moin,
jetzt bitte nicht schlagen, aber es gab/gibt einen Trick bzw. Notlösung um den Fensterheber kurzfristig (aber ohne dauerhaften Erfolg) wieder in Gang zu bekommen, um z.B. bis zum Werkstatt-Termin keine weiteren Einschränkungen bei der Türöffnung zu haben.
Jeder der schon mal einen oder mehrere
Fensterheber defekt hatte, wird die Mühen bei der Türschließung kennen, wenn die Scheibe nicht runterfährt und gegen die Plastikkante am Dach schlägt
Mein Meister hatte damals (war Samstags und nur eine Notbesetzung in der Werkstatt) mit der geballten Faust innen auf die Türverkleidung gehauen und zwar oberhalb des Mittel/Tieftöner und unterhalb des Hochtöner/Türgriffs => also dort, wo soviel schönes Kunststoff zu sehen ist
Ja und nach dem 2. Schlag klappte das mit dem Fensterheber und er ließ sich problemlos benutzen.....zumindest solange, bis das Ersatzteil eingetroffen ist
Warum diese beherzte Methode funktioniert, ist mir bis heute nicht bekannt => wichtig ist nur das es funktioniert, aber um einen neuen Fensterheber wirst du trotzdem nicht herumkommen.
Vielleicht kennt ja noch jemand diese etwas rustikale Methode.......
Einfach mal ausprobieren und vielleicht klappt es ja
mfg micha
Also - ich war ja skeptisch. Ich hab auch sofort einen Werkstatttermin ausgemacht, nachdem nun meine Beifahrerscheibe kapituliert hatte. Als ich dann am Wochenende wieder einmal fluchend den Fensterhebertaster betätigte, hab ich gedacht "warum eigentlich nicht?" und habe beherzt einmal zwischen Hoch und Tieftöner auf die Tür geschlagen...und sie da: ES FUNKTIONIERT VERDAMMT
Netter tipp! Danke
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Patrick - 14.08.2006
hattiflatti schrieb:Also - ich war ja skeptisch. Ich hab auch sofort einen Werkstatttermin ausgemacht, nachdem nun meine Beifahrerscheibe kapituliert hatte. Als ich dann am Wochenende wieder einmal fluchend den Fensterhebertaster betätigte, hab ich gedacht "warum eigentlich nicht?" und habe beherzt einmal zwischen Hoch und Tieftöner auf die Tür geschlagen...und sie da: ES FUNKTIONIERT VERDAMMT
Netter tipp! Danke 
Ist aber nur eine kurzfristige Lösung. Irgendwann ist dann endgültig Schluss. Daher frühzeitig austauschen lassen, bevor es bei Regen passiert.
Patrick
Fensterheber streikt nun auch bei mir -
Hamsterbacke - 14.08.2006
Ich war vorletzte Woche dran (diesmal Fahrerseite).
Gleiches Spiel: Flachmotor von Bmw, Arbeitslohn von mir.
Gruß, Gerhard
Fensterheber streikt nun auch bei mir - hattiflatti - 16.08.2006
Patrick schrieb:Ist aber nur eine kurzfristige Lösung. Irgendwann ist dann endgültig Schluss. Daher frühzeitig austauschen lassen, bevor es bei Regen passiert.
Patrick
Logo - hab Montag schon einen Termin. ...Bis jetzt funtioniert es jedoch einwandfrei. Die Scheibe hat sogar aufgehört zu quietschen