MINI² - Die ComMINIty
Bremsscheibenwechsel - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² fahrwerk (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=31)
+---- Forum: Bremsen (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=107)
+---- Thema: Bremsscheibenwechsel (/showthread.php?tid=1527)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Bremsscheibenwechsel - Anonymous - 04.08.2003

@r53 & keevan

denke die fünfte lösung is die vernünftigste und die, die vollkommen ausreicht.
ob es jetzt brembo-scheiben sein müssen weiss ich nich. aber durch gelochte und geschlitzte scheiben und andere beläge sollte die bremskraft dann auch für die "anker-werfer" ausreichen.

brembo-bremsanlage komplett is meiner ansicht nach nich nötig, da ich bis jetzt nie das gefühl hatt (auf der nordschleife), dass das auto nicht mehr bremst. selbst nach vier runden in folge (ohne stopp) merkt man lediglich dass etwas mehr bremskraft nötig is. hinzu kommt, das normale strassenreifen nach vier runden den gripp verlieren und anfangen zu schmieren.
alles natürlich mit cooper. beim s kommen 100kilo drauf. ok.

stahlflex kann man ja machen. stellt sich auch wieder die frage, braucht mann / frau es?

es gibt autos, die nach einer runde nordschleife schon nich mehr bremsen, von daher denke ich das die serienbremse durchaus ausreicht.
heisst: wann brauch ich auf der strasse eine brembobremsanlage?

cya
minimac

ps: infos zu den scheiben kommen...


Bremsscheibenwechsel - Keevan - 04.08.2003

minimac... du hast quasi das gleiche wie ich gesagt....


ich sag nur: wir sollten testen ..

Smile


Bremsscheibenwechsel - R53 - 05.08.2003

Keevan schrieb:alle haben TÜV ? und Preis?
Bin schon 'ne geraume Weile am zusammenstellen eines FAQs dazu, aber der eine oder anderen Hersteller/Anbieter ist da nicht besonders freizügig mit den Antworten...
Sobald mal alles fertig (und abgesichert !) ist, kommt das Teil ins Forum und zu Mike ins FAQ...



Bremsscheibenwechsel - Alpenkönig - 07.08.2003

zum Thema Scheiben verroten -
nach 3 Cabrios ( alle im Winter abgemeldet ) habe ich nur schlechteste
Erfahrungen mit rumstehenden Autos gemacht. Um nicht zu sagen
teure Erfahrungen Sad
Scheibenbremsen und Gummidichtungen -
besonders an der Antriebsachse sind begehrte Nahrung für den Rumsteh-Beisser.

Mein Tip für alle die den Wagen länger rumstehen haben -
ab in die Garage und spätestens alle 2 Wochen mal ne kurze
Brems-Ausfahrt machen. Verscheucht den Rumsteh-Beisser garantiert.

Gruss
Rainer


Bremsscheibenwechsel - blackbird - 07.08.2003

@ R53
Warte noch ein bischen , dann kannst Du noch Punkt 6. hinzufügen Zwinkern


Bremsscheibenwechsel - R53 - 07.08.2003

Dir war ja wohl klar, dass da jetzt 'ne Nachfrage kommen würde, oder ?
Also: definiere 'ein bisschen' und was steht dann bei 'Punkt 6' ?



Bremsscheibenwechsel - Hamsterbacke - 07.08.2003

Alpenkönig schrieb:zum Thema Scheiben verroten -
nach 3 Cabrios ( alle im Winter abgemeldet ) habe ich nur schlechteste
Erfahrungen mit rumstehenden Autos gemacht. Um nicht zu sagen
teure Erfahrungen Sad
Scheibenbremsen und Gummidichtungen -
besonders an der Antriebsachse sind begehrte Nahrung für den Rumsteh-Beisser.
Gruss
Rainer

Wie bitte? als Ex-Oldtimerfahrer kann ich diese Erfahrungen absolut nicht bestätigen.
Was bitte ist denn das für minderwertige Qualität ? Scheiben leicht einölen und Gummiteile mit Cockpitspray einsprühen sollte reichen. Nach 5 Wintern (Oktober bisMai) auf diese Art noch nie neue Scheiben/Dichtungen gebraucht.
Falls das doch vorkommt, sollten das Garantiefälle sein. Flugrost oder ähnliches ist normal, *mehr nicht*.

grimmigen Gruß, Gerhard


Bremsscheibenwechsel - blackbird - 08.08.2003

R53 schrieb:Dir war ja wohl klar, dass da jetzt 'ne Nachfrage kommen würde, oder ?
Also: definiere 'ein bisschen' und was steht dann bei 'Punkt 6' ?


Devil! Montag 11.08 NACHMITTAG´S , und Mac wird Dir Punkt sechs erläutern


Bremsscheibenwechsel - R53 - 10.08.2003

mistral schrieb:Ich glaube was wir zu dem Thema Bremse gestern bei DT gesehen und vor allen Dingen gehört haben war schon recht überzeugend.
Und wo bleiben die Infos für die 'leider-nicht-selber-da-sein-könnenden' ? Und die Erfahrungsberichte der neuen, stolzen Besitzer dieser BAs ?


Bremsscheibenwechsel - Anonymous - 10.08.2003

ich bin den digitec s mal gefahren (mit den bremboscheiben).
ist schon ein unterschied zu den standardscheiben - keine frage.

ich persönlich würde "wenn" allerdings eine komplette 4kolben anlage bevorzugen, da ist das "ankerfeeling" um ein vielfaches grösser Yeah! !

mac