MINI² - Die ComMINIty
Techn. Daten R56 (Tabelle) - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² info (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: MINI² News, TV und Presse (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=36)
+--- Thema: Techn. Daten R56 (Tabelle) (/showthread.php?tid=16144)

Seiten: 1 2 3


Techn. Daten R56 (Tabelle) - Flitzi - 23.08.2006

wohi schrieb:Bei der Beschleunigung ist der Clio besser:
Clio 197: 0-100 in 6,9
MCS R56: 0-100 in 7,1

Werksangabe? Head Scratch Wenn ich daheim bin, schau ich in der neuen ams. Ich meine, im Test war der Clio etwas langsamer. (Auf jeden Fall braucht der Drehzahl ohne Ende, sonst geht nicht viel.)

Spitze: Clio 215 km/h
Mini 225 km/h


Techn. Daten R56 (Tabelle) - eisheiliger - 23.08.2006

nicht nur das ein Cooper mit 143 bzw. 150 PS nahe an die 175 PS des S kommt, sondern er hätte laut dieser Seite dann auch das gleiche Drehmoment (240 Nm)... da wäre der Cooper zu nahe an dem S, das kann ich mir aus BMW-Sicht nicht vorstellen... ein Cooper mit 150 PS ohne Turbo wäre wegen des deutlichen geringeren Drehmoments, gerade bei niedrigen Touren nicht so gefährlich für den S und könnte dann als Cooper Works vermarktet werden... Top


Techn. Daten R56 (Tabelle) - wohi - 23.08.2006

Flitzi schrieb:Werksangabe? Head Scratch Wenn ich daheim bin, schau ich in der neuen ams. Ich meine, im Test war der Clio etwas langsamer. (Auf jeden Fall braucht der Drehzahl ohne Ende, sonst geht nicht viel.)

Spitze: Clio 215 km/h
Mini 225 km/h
Na klar braucht der Drehzahl, ist ja auch ein Sauger.
Was mir beim Clio recht taugt, ist zB. die Bremsanlage oder die Sitze.
Auch aerodynamisch haben die einiges getan, der Diffusor soll wirklich viel bringen.

Allerdings gefällt er mir optisch nicht und leider ist er auch schon recht gross..


Techn. Daten R56 (Tabelle) - Flitzi - 23.08.2006

eisheiliger schrieb:nicht nur das ein Cooper mit 143 bzw. 150 PS nahe an die 175 PS des S kommt, sondern er hätte laut dieser Seite dann auch das gleiche Drehmoment (240 Nm)... da wäre der Cooper zu nahe an dem S, das kann ich mir aus BMW-Sicht nicht vorstellen... ein Cooper mit 150 PS ohne Turbo wäre wegen des deutlichen geringeren Drehmoments, gerade bei niedrigen Touren nicht so gefährlich für den S und könnte dann als Cooper Works vermarktet werden... Top

na vielleicht gibts ja dann einen Cooper S "eco" mit 150 Turbo-PS..Muhaha Zwinkern


Techn. Daten R56 (Tabelle) - Flitzi - 23.08.2006

wohi schrieb:Na klar braucht der Drehzahl, ist ja auch ein Sauger.
Was mir beim Clio recht taugt, ist zB. die Bremsanlage oder die Sitze.
Auch aerodynamisch haben die einiges getan, der Diffusor soll wirklich viel bringen.

Allerdings gefällt er mir optisch nicht und leider ist er auch schon recht gross..

nicht jeder Saugmotor braucht soviel Drehzahl, um Leistung zu bringen. Der hat ja immerhin 2 Liter Hubraum. Aber das ist wahrscheinlich so gewollt, dass er seine Nennleistung erst jenseits von 7000/min abgibt.

(Zudem hat er noch astronomische Versicherungsklassen eek! )

Lieber MCS Sonne


Techn. Daten R56 (Tabelle) - eisheiliger - 23.08.2006

Flitzi schrieb:na vielleicht gibts ja dann einen Cooper S "eco" mit 150 Turbo-PS..Muhaha Zwinkern
eek! neeeee Lol


Techn. Daten R56 (Tabelle) - Flitzi - 23.08.2006

Also laut Autozeitung braucht der Clio von 0-100km/h sogar 7,7 sek. Flop!

nicht grad berauschend für fast 200 PS.


Techn. Daten R56 (Tabelle) - Flitzi - 08.09.2006

Das pdf-Formular ist jetzt aktualisiert. BMW hat den Fehler in den Angaben zur Reifengröße berichtigt...Pfeiff