MINI² - Die ComMINIty
R56: 40l-Tank? - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+--- Thema: R56: 40l-Tank? (/showthread.php?tid=16836)

Seiten: 1 2 3 4


R56: 40l-Tank? - Mike - 16.10.2006

der Audi A2 (1.2 TDI) 3L hatte imho nur nen 21L Tank Head Scratch
gab's in anderen versionen aber auch mit 34L und 42L Tank


R56: 40l-Tank? - Flitzi - 17.10.2006

charly105 schrieb:Das er nur 40 Liter hat, sagt auch AutoBild.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12233&artikel_seite=1


Vergleich Cooper S alt-neu.
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=12473

Die Optik des Alten mit der Technik des Neuen, das wär´s . Wink

jaja, die Experten von Auto Blöd: unter Bild 9 in der Galerie steht, der Cooper S macht "240 Sachen"...Nen Vogel

Hätte ja nix dagegen, aber es ist nu mal falsch Zwinkern )


R56: 40l-Tank? - Flitzi - 17.10.2006

warhammer schrieb:Ausserdem frage ich mich, welcher Konstrukteur da wohl Mist gemacht hat. Eine zusätzliche Komponente kostet Geld (von der Konstruktion, über den Hersteller bis zur Regelung wo welcher Tank verbaut werden muss), da macht es einfach keinen Sinn den Tank künstlich zu beschneiden. Ich nehme einfach mal an, beim Cooper ist irgend nen Teil dem Tank im Wege, das beim S da nicht vorhanden ist...

Andersrum hätt ich das ja vielleicht verstanden, wenn der MCS ne größere Auspuffanlage mit 2 Rennkats oder so Devil! hätte und dadurch der Platz unterm Boden weniger wird. Aber der Cooper...Head Scratch

Bin mal gespannt, ob wir dafür eine irgendwann eine logische Erklärung von BMW zu lesen/hören bekommen...Pfeiff


R56: 40l-Tank? - die 53 - 17.10.2006

der in autobild meint wahrscheinlich nicht 240 km/h sonder den drehmoment von 240 Nm


R56: 40l-Tank? - R56 - 17.10.2006

Flitzi schrieb:...Bin mal gespannt, ob wir dafür eine irgendwann eine logische Erklärung von BMW zu lesen/hören bekommen...Pfeiff
...oder vom ersten newMiniCooper-Besitzer hier nachlesen können, daß doch ein 50l-Tank drin ist ...Lol

Gruß,

R56 Zwinkern


R56: 40l-Tank? - Kanzler - 17.10.2006

das soll cooperfahrer zum energiesparen animieren Lol so wie ne magenverkleinerung den appetit zügelt.

bei cooper s fahrern würds nicht wirken, die geben trotzdem gaz...(prom) Zwinkern


R56: 40l-Tank? - stevo210183 - 17.10.2006

Vielleicht war beim S kein PLatz für 50l und deswegen einen 40l Tank - und das es noch weniger Sinn macht 2 verschiedene Tanks zu produzieren gibts halt für alle 40l Zwinkern


R56: 40l-Tank? - R56 - 17.10.2006

stevo210183 schrieb:Vielleicht war beim S kein PLatz für 50l und deswegen einen 40l Tank - und das es noch weniger Sinn macht 2 verschiedene Tanks zu produzieren gibts halt für alle 40l Zwinkern
Der S hat 50l. Nur der Cooper nicht. Der hat 40l.

Gruß,
R56 Zwinkern


R56: 40l-Tank? - stevo210183 - 17.10.2006

Head Scratch Ok dann hat halt der Cooper die gleiche Reichweite wie der S


R56: 40l-Tank? - chromrotmartini - 26.01.2007

warhammer schrieb:Na das iss doch mal fast nen KO Kriterium.
Was soll das denn? Denken die das alle den Mini nur in der Stadt fahren (da mögen 30 oder 40l ja ok sein) oder was soll das?

Kann doch nicht jede zweite Tankstelle anfahren...

1000 km am Stück ist ja eigentlich nicht nötigMotoring Motoring

500-600 schaff'st auch mit 40lt. Tank

ich bin damit zufrieden