MINI² - Die ComMINIty
Bonnet-Stripes - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² exterieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Thema: Bonnet-Stripes (/showthread.php?tid=1717)

Seiten: 1 2 3 4


Bonnet-Stripes - MyMINI - 27.08.2003

Confused: Confused:

woher hast du die streifen dann?


Bonnet-Stripes - Jakooper - 27.08.2003

von ebay warscheinlich...
aber sind die dann auch UV-durchlässig?


Bonnet-Stripes - Marco - 27.08.2003

hey, die kosten nicht mal ein Drittel.

Nicht zu glauben, auf welche Maschen die Leute reinfallen...


Bonnet-Stripes - MyMINI - 27.08.2003

damn!
ich blick im moment gar nix!
Confused: Confused:


Bonnet-Stripes - Toby - 28.08.2003

Marco schrieb:hey, die kosten nicht mal ein Drittel.

Nicht zu glauben, auf welche Maschen die Leute reinfallen...

Du kennst doch bestimmt Mädels die in der Sonne liegen und das Bikini-Oberteil anlassen. Dann zieht Sie das Oberteil aus und man sieht die Streifen von der Sonne! Zwinkern Zwinkern Zwinkern

Okay und jetzt wandle den Satz mit Bonnet-Stripes und MINI um.

Wenns ums Billigzeug geht was auf den Lack soll und es möglich sein kann das die Dinger nicht UV-durchlässig sind, sollte man sich doch wirklich überlegen was man macht.

--> T O B Y <--


Bonnet-Stripes - Anonymous - 28.08.2003

Genau!

also, hast du auf deinem gelben MINI die bonnet-streifen von BMW verklebt!

Wenn ja, ging das ohne probleme?


Bonnet-Stripes - Toby - 28.08.2003

Anonymous schrieb:Genau!
also, hast du auf deinem gelben MINI die bonnet-streifen von BMW verklebt!
Wenn ja, ging das ohne probleme?

Joh, es ging absolut ohne probleme.Abstände abgemessen, mit Klebestreifen die Abstände abgeklebt zu den Spritzdüsen auf der Haube.
Streifen und Haube mit Wasser angefeuchtet und aufgeklebt, mit nem weichen Gummi die Luft drunter heraus gedrückt und in die Sonne zum austrocknen gestellt. Restliche Blasen ziehen sich von selbst heraus durch die Sonne....

--> T O B Y <--


Bonnet-Stripes - ZombyWoof - 28.08.2003

Marco schrieb:1. Falsch; ich bin doch nicht bescheuert

Mische mich nur ungern ein, aber wenn ich einen Wagen für 20000 Eisen fahre sollte man schon noch einen Hunni für ein paar original Klebedinger übrig haben, oder vielleicht auch gerade deswegen nicht mehr Augenrollen
Was meine Person angeht, also auf die Idee mir irgendeinen billigen Kram auf den (fast) neuen Wagen zu pappen würde ich im Leben nicht kommen. UV-Durchlässigkeit hin oder her.

Cheers Frank


Bonnet-Stripes - Toby - 28.08.2003

ZombyWoof schrieb:Mische mich nur ungern ein, aber wenn ich einen Wagen für 20000 Eisen fahre sollte man schon noch einen Hunni für ein paar original Klebedinger übrig haben

--> So denke ich auch, wollts nur nicht so genau ausdrücken!

@ Marco
Fühl Dich bitte nicht angegriffen!
Aber der Lack ist uns heilig.
Aber jeder wie er möchte. Es kann auch sein das die Dinger von ebay ganz okay sind, aber so wie ich das ganze gelesen habe auf ebay und auf weitern Seiten ist das eine normale Klebefolie. Wenn das so ist, ist selbst der Preis auf ebay dazu zu teuer. Ist aber jetzt auch völlig egal. Wie bereits gesagt jeder hat seine eigene Meinung und seine eigene Entscheidung!

--> T O B Y <--


Bonnet-Stripes - Steve - 29.08.2003

Zum einen sind die Teile von Toydesign definitiv nicht zum kleben zum anderen sollte man sich das mit den Streifen vorher überlegen. Auch die Streifen von BMW hinterlassen nach einer gewissen Zeit ihren Eindruck auf der Haube. Das hat überhaupt nichts mit UV-durchlässigkeit zu tun (so ein blödsinn) sondern damit dass der Lack unter den Streifen eben nicht mehr der Witterung ausgesetzt ist und somit irgendwann anders aussieht als der ungeschützte Bereich. Von der Qualität und der Optik gibts keinen erkennbaren unterschied.

Und wer meint er müsse knapp 70 tacken für die Streifen ausgeben der soll das halt machen. Ich für meinen teil sehe da absolut keine Notwendigkeit mal eben 50€ mehr auf den Tisch zu legen.