MINI² - Die ComMINIty
Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=29)
+---- Forum: Abgasanlage (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=102)
+---- Thema: Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr (/showthread.php?tid=17302)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - Scotty - 24.11.2006

heysenberg schrieb:sehr gute anleitung Top

tatsächlich hört sich das so leicht ja nicht an....Confused
Es ist nicht so schlimm Zwinkern

Die Heckabschlußleiste ist halt Bastelarbeit, wenn man die One D Leiste umbaut.

Wir haben die damals den Ausschnitt vorgezeichnet und mit der Flex bearbeitet Pfeiff


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - winterson - 24.11.2006

Ich wurde vom Preis-Leistungsverhältnis aber eher zu der One D-Leiste tendieren auch wenn der Ausschnitt dann vielleicht nicht 100%tig ist Zwinkern
Außerdem ist die Bastuck-Leiste auch eine blöde Fuddelei bei der Montage....gell Dirk Augenrollen


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - heysenberg - 24.11.2006

Scotty schrieb:Es ist nicht so schlimm Zwinkern

Die Heckabschlußleiste ist halt Bastelarbeit, wenn man die One D Leiste umbaut.

Wir haben die damals den Ausschnitt vorgezeichnet und mit der Flex bearbeitet Pfeiff

kann man den kunststoff gut mit der flex bearbeiten?
DAS wäre ja mal ne gute alternative!
dann bräuchte ich aber noch ne größenangabe für den ausschnitt!
also, wenn den jemand hätte....Pfeiff

dann könnte mein kollege auf der arbeit, der ein wahrer virtuose mit der flex ist, den ausschnitt für mich machen....das wäre geil Top


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - Scotty - 24.11.2006

winterson schrieb:Außerdem ist die Bastuck-Leiste auch eine blöde Fuddelei bei der Montage...

Traurig nicken


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - Scotty - 24.11.2006

heysenberg schrieb:kann man den kunststoff gut mit der flex bearbeiten?
DAS wäre ja mal ne gute alternative!
dann bräuchte ich aber noch ne größenangabe für den ausschnitt!
also, wenn den jemand hätte....Pfeiff

dann könnte mein kollege auf der arbeit, der ein wahrer virtuose mit der flex ist, den ausschnitt für mich machen....das wäre geil Top

frag mal 2mD welche scheibe er drauf hatte Pfeiff

Auf langzeittest.de ist doch ne Schablone Head Scratch


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - winterson - 24.11.2006

heysenberg schrieb:kann man den kunststoff gut mit der flex bearbeiten?
DAS wäre ja mal ne gute alternative!
dann bräuchte ich aber noch ne größenangabe für den ausschnitt!
also, wenn den jemand hätte....Pfeiff

dann könnte mein kollege auf der arbeit, der ein wahrer virtuose mit der flex ist, den ausschnitt für mich machen....das wäre geil Top
Nehm besser einen Dremel, ist nicht so Grobmechanisch Zwinkern Kannst doch den Ausschnitt von dem Langzeittest nehmen, der müßte 1 zu 1 passen.


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - heysenberg - 24.11.2006

winterson schrieb:Nehm besser einen Dremel, ist nicht so Grobmechanisch Zwinkern Kannst doch den Ausschnitt von dem Langzeittest nehmen, der müßte 1 zu 1 passen.

verstehe ich nicht....Confused
ich brauche doch einen faktor zur skalierung!

wenn ich die breite des ausschnitts auf meinem monitor, so wie das bild angezeigt wird, messe, ist der 9 cm breit.
wie sollen da zwei rohre mit jeweils 7 cm durchmesser reinpassen?

oder wo ist mein gedankenfehler?


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - uwe_sternlitz - 24.11.2006

Scotty schrieb:Wir haben die damals den Ausschnitt vorgezeichnet und mit der Flex bearbeitet Pfeiff


eek! ist das nicht zu grob? Head Scratch da rutscht man doch relativ schnell ab...

die lumma heckschürze, die ich drauf hab, kostet grundiert mit abe 400,-

gruß


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - winterson - 24.11.2006

heysenberg schrieb:verstehe ich nicht....Confused
ich brauche doch einen faktor zur skalierung!

wenn ich die breite des ausschnitts auf meinem monitor, so wie das bild angezeigt wird, messe, ist der 9 cm breit.
wie sollen da zwei rohre mit jeweils 7 cm durchmesser reinpassen?

oder wo ist mein gedankenfehler?
Head Scratch Dann tu den halt etwas vergrößern soweit das die zwei 7cm Rohre gut reinpassen, also links und rechts etwas Luft haben.

Hab das mal gemacht, sind jetzt 16cm, also der Ausschnitt.
[Bild: attachment.php?attachmentid=21324&stc=1&d=1164368920]


Welchen Heckschürzeneinsatz für Cooper Doppelmittelrohr - MiniDriver - 24.11.2006

...von 2mD "Freihand"-Geflext Top OK, keine umgeklappten kanten, sondern einfach ab, aber wer sieht das Head Scratch