MINI² - Die ComMINIty
Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² Erste Generation - R50 (9/2001-11/2006), R52 (Cabrio bis 11/2008), R53 (bis 11/2006) (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Forum: MINI² interieur (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=33)
+--- Thema: Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut (/showthread.php?tid=18178)

Seiten: 1 2 3 4 5


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - MiniS@HH - 27.01.2007

Was genau ist denn jetzt in diesem "Aufrüstsatz" ? Head Scratch

Gibt es also verschiedene Versionen die man bei BMW bestellen kann?


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - Sevenmaus - 28.01.2007

MiniS@HH schrieb:Was genau ist denn jetzt in diesem "Aufrüstsatz" ? Head Scratch

Gibt es also verschiedene Versionen die man bei BMW bestellen kann?


In dem Aufrüstsatz für nebern DZM ist enthalten: der Halter und das Kabel für die Instrumente Oeltemperatur und Batteriespannung.

Bei den Originalen Instrumenten ist im Packet: der Halter für die Mittelkonsole und die Instrumenten+Kabel


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - Onkel Willi - 28.01.2007

MiniS@HH schrieb:bin ich grad blöd Head Scratch ?
Das ist doch Öltemp.....

Die Wasseranzeige hat doch nur Balken (bei mir im Mitteltacho) und da heißt es diese ist Betriebswarm wenn sie in der Mitte steht...

Und wenn ich grad nicht voll verblödet bin, dann zeigt mir die ANzeige unten (von BMW) die Öltemp an.

Heißt also nachdem die Wassertemp die "Mitte" erreicht hat, so dauert es noch so ca. 3-5km mehr bis die "Öltemp" ca. 80°C erreicht hat....

EDIT:
Laut BMW: "Zusatzinstrumente für Batteriespannung und Öltemperatur"

[Bild: attachment.php?attachmentid=23493&d=1169913986]
diese geschichte gefällt mir sehr gut, gibt es das bei bmw? wie teuer und wie kompliziert der einbau?


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - 2mD - 28.01.2007

@ miniS@HH

http://www.webdesign-dx.com/mini/instrumente/S2300002.JPG
wie gesagt, 29 euro pro instument, die blechringe und die lüftungsringe hab ich mir selber gebaut ( bzw. abgeändert )

wie man auf dem bild sehen kann hab ich en navi -> hinterm lenkrad war kein platz
und die lösung hinterm schalthebel kahm für mich nicht in frage.
1. zu teuer
2. seh ich da nix ( da is mein knie im weg Wink )


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - MaF - 29.01.2007

Es ist von MINI ja auch gedacht, dass man die Instrumente aus der Mittelkonsole nach oben legt. Im Aufrüstsatz ist nur ein Kabelbaum als Verlängerung dabei und der Halter - that's it.

Ansonsten muss der Kabelbaum von der Ölablaßschraube durch die Spritzwand in's Wageninnere (hinter dem Handschuhfach). Am Radio gibt es Dauerplus und Zündung und dann geht es weiter zur Lenksäule. Hier muss in die obere Abdeckung 2 Langlöcher gesägt / gefräst werden. Dann baut man den Halter mit den Instrumenten und die obere Abedeckung wieder drauf - verkabelt beide Instrumente und das war es dann. Also das komplette Dashboard und die Mittelkonsole sind zerlegt...

Ist sicher mal was anderes mit der Lösung ABER 490,- Euro ist es sicher nicht wert. Denn wenn VDO oder andere Anbieter die Instrumente für ein paar Euro anbieten können, dann muss MINI nicht einen horrenden Preis aufrufen. Auch dieser Plastikhalter kostet soweit ich informiert bin schon über 200 Euro...
Aber wie man sieht es wird ja auch gekauft... Zwinkern


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - Sevenmaus - 29.01.2007

MaF schrieb:Aber wie man sieht es wird ja auch gekauft... Zwinkern

Aber auch nur weil ich den Halter vor nem halben Jahr extra Bestellt habe
und mir keiner sagen konnte wie teuer der ist. das der Halter bei 230,- liegt hätten wir nie gedacht eek!


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - Dennis77 - 29.01.2007

biwi schrieb:diese geschichte gefällt mir sehr gut, gibt es das bei bmw? wie teuer und wie kompliziert der einbau?


Das hab ich in meinem S. Ist original MINI-Zubehör. Zu den Preisen kann ich auf Anhieb nix sagen. Hab ich 2002 verbauen lassen. Müßte ich die Rechnung raussuchen.


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - cremi - 29.01.2007

die Instrumente haben vor knapp drei Jahre um die 60 Euro das Stück gekostet, der Halter so etwa 25. Dazu noch das Kabel und die Einbauzeit. Letzteres war wohl das teuerste an der ganzen Sache.

Den Halter kann man allerdings auch selber an der Mittelkonsole festtackern.


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - MaF - 29.01.2007

cremi schrieb:Den Halter kann man allerdings auch selber an der Mittelkonsole festtackern.

Schrauben ist angebrachter Devil!


Neue Zusatzinstrumente neben DZM eingebaut - MaF - 29.01.2007

2mD schrieb:@ miniS@HH

http://www.webdesign-dx.com/mini/instrumente/S2300002.JPG


Hast du auf der linken Seite eine Ladedruckanzeige? Ist das kompliziert zu verbauen? Das wäre mal eine gescheite Anzeige...