Welle im Dachhimmel - Druckversion
+- MINI² - Die ComMINIty (
https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² interieur (
https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=174)
+--- Thema: Welle im Dachhimmel (
/showthread.php?tid=19478)
Welle im Dachhimmel -
2mD - 13.10.2007
öhm, baraka...
wenn ich das richtig verstanden hab bekommst du die jcw sitze ? und du bis 2m ?...
sieh zu das du vorher irgendwo mal probesitzen kannst ! ( und se danach noch abbestellen kannst

)
ich saß bei mini united drinn -> geht garnicht

! ich musste den kopf zur seite legen und lag immernoch oben an ! ( ich bin auch 2m

)
und das war die niedrigste stufe !
vergleich zu den originalen r56 sitzen hatte ich zwar nicht, aber von der sitz höhe hab ich die r56 jcw sitze in etwa gleich hoch empfunden wie die r53 jcw sitze -> viel zu hoch ( für mich

)
Welle im Dachhimmel -
Baraka - 13.10.2007
2mD schrieb:öhm, baraka...
wenn ich das richtig verstanden hab bekommst du die jcw sitze ? und du bis 2m ?...
sieh zu das du vorher irgendwo mal probesitzen kannst ! ( und se danach noch abbestellen kannst )
ich saß bei mini united drinn -> geht garnicht ! ich musste den kopf zur seite legen und lag immernoch oben an ! ( ich bin auch 2m )
und das war die niedrigste stufe !
vergleich zu den originalen r56 sitzen hatte ich zwar nicht, aber von der sitz höhe hab ich die r56 jcw sitze in etwa gleich hoch empfunden wie die r53 jcw sitze -> viel zu hoch ( für mich )
Danke für den Hinweis. Ja, ich bin 2 Meter groß.
Ich habe die reinen Sitze (auf dem Fußboden, also nicht eingebaut) Probe sitzen können.
Die original Sportsitze im R56 sind genau richtig für mich (von der Höhe her).
Wenn es stimmt, was max hier schreibt:
maxhoschi schrieb:Die JCW Recaros habe ich dort auch noch einmal in Augenschein genommen. Sie können in zwei Höhenstufen eingebaut werden. Die Tiefere Stufe entspricht etwa der Höhe der Standard-Sportsitze. Also auch nix gewonnen. Dann habe ich noch mit Recaro telefoniert, ob den da mit der Sitzkonsole etwas zu machen wäre. Da wurde mir dann auch nur zu Eigenbau mit TÜV Einzelabnahme geraten... das macht sie sache insgesamt natürlich unverhältnismässig teuer.
... und die JCW in der unteren Position eingebaut dieselbe Höhe haben wie die Originalsitze, dann komme ich bestens klar.
Ich hoffe & vermute mal, dass die JCW Sitze die Du Probe gesessen hast, in der höheren Position eingebaut waren...
Leider erreiche ich auch meinen Händler gerade nicht und kann den nicht bitten mir die Sitze Probeweise in einen Wagen einzubauen... das würde Sicherheit bringen, denn ich denke in dem frühen Stadium der Bestellung kann ich sicher noch die Konfiguration ändern. Bin bis Freitag noch in den 14 Tagen Rückstrittsfrist.
Welle im Dachhimmel -
2mD - 13.10.2007
nein die waren auf der unteren position !
ich hab extra nachgefragt bzw. mir das ganze mal selber angeschaut
da war nixmer mit runter schrauben
ich würd dir dringend empfehlen das du dir einen suchst der die dinger hat und da mal probesitzt ( im eingebauten zustand )
Welle im Dachhimmel -
maxhoschi - 18.10.2007
Stimmt, der JCW Mini auf Mini United hatte die Sitze ebenfalls in der niedrigen Position eingebaut. Allerdings hatte das Fahrzeug das Glasdach und das klaut einem oben nochmal 1-2cm mehr als die reine Welle im Dachhimmel.
Welle im Dachhimmel -
Baraka - 19.10.2007
Gestern habe ich den neuen JCW Sitz in eingebautem Zustand Probe sitzen können (in einem MCD ohne SD).
Vorne in der oberen Position, hinten in der unteren Position.
Ich habe mir das Lenkrad und den Sitz dann passend eingestellt.
Bin sogar eine Runde ums Autohaus gefahren (nur ein paar Hundert Meter). Ergebnis:
- Ich hatte genug Platz. 2-3 Finger breit Platz zum Dach, aber nur 1 Finger breit Platz zur doofen Welle im Himmel.
- Keine Haare haben oben angestossen (auch nicht die hoch ge'Gel'ten).
- Helm könnte eng werden...
Mit Helm auf könnte die Welle im Dachhimmel mich also jetzt doch eventuell stören ...
Vielleicht kann man ja mit heiß machen und drücken etwas erreichen... ist ja nur Pappe, oder?
Welle im Dachhimmel -
MaxPower - 29.10.2007
Mein Vorschlag: Sitz abpolstern. Das kann jeder Sattler und kostet so 1-200 €.