MINI² - Die ComMINIty
ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Druckversion

+- MINI² - Die ComMINIty (https://www.mini2.info)
+-- Forum: MINI² zweite Generation (ab 2006) - R56, R55 Clubman, R57 Cabrio, R58 Coupé, R59 Roadster, R60 Countryman, R61 Paceman (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: MINI² motor (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=172)
+---- Forum: Turbo (https://www.mini2.info/forumdisplay.php?fid=179)
+---- Thema: ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! (/showthread.php?tid=19954)

Seiten: 1 2 3 4


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Skullz101 - 30.07.2007

Olli schrieb:Keine Ahnung, ob der Sportbutton darauf nen Einfluss hat, Olli. Da wird nur zeitweise der "Overboost" mit erhöhtem Motormoment bereitgestellt. Ob es die Ansprechzeit des Laders verändert, wage ich zu bezweifeln, ohne es genau zu wissen.

Gruß

Olli

Hm, ich habe bisher das Gefühl gehabt, daß der Overboost bei durchgetretenem Gaspedal boooostet.
Der Sportbutton selbst hat andere Auswirkungen, zumindest Popometer-mäßig nehme ich da keine Gedenksekunde mehr wahr Party 02


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - cremi - 30.07.2007

der Sportbutton hat eigentlich nur die Wirkung, daß die Drosselklappe schneller aufmacht ... jedenfalls wenn ich´s richtig verstanden hab.


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Alukugel - 31.07.2007

naja früher nicht so richtig, aber sie wird weiter geöffnet, so entsteht die bessere Gasannahme, ohne dass das Pedal weiter durchgedrückt werden muss...


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Olli - 31.07.2007

cremi schrieb:der Sportbutton hat eigentlich nur die Wirkung, daß die Drosselklappe schneller aufmacht ... jedenfalls wenn ich´s richtig verstanden hab.

Nun ja, wenn die Drosselklappe schneller öffnet und das einen Einfluss auf den Abgasstrom hat (was ich mal annehme), würde da auch das Ansprechverhalten mit einfließen. Allerdings versetzt man damit keine Berge. Zwinkern


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Baraka - 31.07.2007

Wäre es eine Lösung beim Schalten einfach auf dem Gas stehen zu bleiben?
Dann bleibt die Drehzahl hoch ... Mr. Gulf


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Alukugel - 31.07.2007

Baraka schrieb:Wäre es eine Lösung beim Schalten einfach auf dem Gas stehen zu bleiben?
Dann bleibt die Drehzahl hoch ... Mr. Gulf

ja das geht, wäre auch mein Vorschlag gewesen Party 01man sollte es aber schon mal geübt haben Zwinkern


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Baraka - 31.07.2007

Mann sollte das auch nicht immer mache - ODER sich bewußt machen, dass das auf Dauer auf die Kupplung geht...

Aber wenn man diese "Gedenksekunde" nicht hat (Rennen, Überholen, etc.), dann ist das eine Hilfe!


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Skullz101 - 31.07.2007

Olli schrieb:Nun ja, wenn die Drosselklappe schneller öffnet und das einen Einfluss auf den Abgasstrom hat (was ich mal annehme), würde da auch das Ansprechverhalten mit einfließen. Allerdings versetzt man damit keine Berge. Zwinkern

Hm, ich habe keine Ahnung, welche technischen Hintergründe der Button hat.
Ich weiß allerdings, daß es möglich ist mit Sportbutton bis in den 4. Gang schön
quitschend auf der Geraden durchzustarten Pfeifen

Ohne Sportbutton? Stumm Ich finds brutal. Aber vielleicht bin ich auch einfach zu täuschen Lol


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - cremi - 31.07.2007

Baraka schrieb:Wäre es eine Lösung beim Schalten einfach auf dem Gas stehen zu bleiben?
Dann bleibt die Drehzahl hoch ... Mr. Gulf
wenn du dann ohne zu kuppeln schaltest geht´s ganz besonders gut Pfeiff


ist die Gedenksekunde des Turbos normal?! - Baraka - 01.08.2007

cremi schrieb:wenn du dann ohne zu kuppeln schaltest geht´s ganz besonders gut Pfeiff
Stimmt das schon dann auch die Kupplung! Augenrollen Lol