Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
mikethemini - 10.12.2007
...so nu habsch eeendlich nach laaaanger Suche ne Anzeige in Essen gefunden die auch mir passt...
Jetzt geht´s für mich an den Sensor-Einbau... Öl-Wanne will ich nich... zu träge...
Ölfilterdeckel wäre evtl ne Lösung... da der aber aus Kunststoff ist müßte/würde ich mir nen neuen aus Alu/Edelstahl/gescheitem Kunststoff machen...
Was ich richtig geil fände wäre der Ablauf vom Turbo... wenn ich da die Temp nehmen könnte...
Kann ich bei meinem Lader das Ölschläuchjen einfach mal so abschrauben... um einen Zwischenadapter zu bauen in dem der Sensor steckt?? Oder gibt´s dann Probleme wegen Luft im System??
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
Baraka - 10.12.2007
Nach einem Blick auf die raid|hp Webseite habe ich auch ein Bild von der Öltemperaturanzeige und nicht dieses "Boost"-Teil auf Deinem Bild.

Was mich glaube ich stört ist die 2-in-1 Geschichte, dass alle 10 Min. für 50 Sek. die Voltanzeige kommt...
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
mikethemini - 10.12.2007
...ja stümmt... ist ein kleiner Nachteil... ist aber nur bedingt scheiße da die Bordspannung dann für 50sec nur über die Ziffern angezeigt wird... die Lauf-LED´s aussen rum zeigen weiterhin den Wert des eigentlichen Sensor´s an...
...ich glaub ich hab die Stelle für mein Sensor-Einbau... in die Öl-Rücklaufleitung vom Lader wäre interessant... kommt man ja leicht ran... muss nur noch raus bekommen ob die 150° max Wert der Anzeige ausreichen??!!
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
2mD - 10.12.2007
also ich weis ja nich ob das so die beste position wäre
bzw. kommt wohl drauf an wie der ölkreislauf aufgebaut is... am besten is normalerweise wenn man da misst wo das öl ausem motor kommt ( oder in den motor rein

)
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
mikethemini - 10.12.2007
...was heißt da "beste Position"?!
Kommt halt drauf an was man denn überhaupt sehen möchte...
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
2mD - 10.12.2007
das stimmt allerdings...
mir gehts hauptsächlich darum zu sehen wann der motor warm ist ( bzw das öl )
und da find ich en messpunkt vor dem motor am besten...
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
mikethemini - 10.12.2007
...um zu sehen wann das Öl die richtige Betriebstemperatur hat ist die Stelle im Ölrücklauf des Turbo´s Mist... das stimmt...
...aber ich finde es generell interessant zu sehen was die Öltemp so macht die direkt ausm Turbo kommmt... bzw. wie hoch diese ist... aber ich glaub dafür ist das von mir gewählte Raid auch die falsche Anzeige zu... dat Ding fängt ja auch an zu blinken wenn länger als 3sec unter 40° oder über 118°... und ich glaub die 118° hat man im Turbo-Ölrücklauf oft und schnell oder??
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
2mD - 10.12.2007
also wenn das öl zuerst durch den motor und dann noch durch den turbo läuft ohne dazwischen gekühlt zu werden geh ich mal von aus das du locker auf über 120C kommst wenn du es en bischen krachen lässt...
( beim r53 kommt man auch leicht auf ~110-120C wenn man mal en stück autobahn vollast fährt... und beim turbo is das hald nochmal en tick mehr... )
aber wie gesagt: kenn mich beim r56 nich so aus... weist du denn obs da en ölkühler giebt ? oder ham se das alles wieder über nen wärmetauscher gemacht wie beim r53 ?
und vorallem: wo in dem kreislauf sitzt der
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
mikethemini - 10.12.2007
...im R56 gibt´s auch nur nen Wärmetauscher...
...wie die genaue Flußrichtung des Öl´s ist kann ich auch nich sagen... wäre aber mal interessant das raus zu bekommen um besser Schlußfolgern zu können wegen der Temp... haben in der Firma so nen Infrarot-Wärmemeßgerät... da werd ich demnächst mal mit rum spielen... schöön Vollgas heizen und dann mal die Öl-Rücklaufleitung anpeilen was da an Hitze rüber kommt... für mal so nen ca. Wert...
Suche Öltemperatur-Anzeige... Analog oder Digital -
Baraka - 11.12.2007
Wie sieht es denn mit der Temperatur im Ölkreislauf aus?
Sind die Unterschiede tatsächlich mehr als 1°C?
Wenn es nämlich so ist, wie bei einer Wasserkühlung für den PC - auch in einem geschlossenen Kühlkreislauf - da sind die Unterschiede der Temperaturen im Kühlmittel nur sehr gering und fallen im Grunde in die Meßtoleranz.
Sprich die Kühlflüssigkeit nimmt die Wärme auf und transportiert sie durchs System, so dass die Temperatur an jeder Stelle gleich ist.
Das wundert die meisten zuerst, ist aber belegbar.
Würde mich wundern, wenn das bei Motoröl gravierend anders ist und dann macht es wenig Sinn sich den Kopf zu zerbrechen ob das Öl 81 oder 82°C hat...